Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Einschränkungen: maximale Gesamtgröße 200 MB, maximale Individualgröße 200 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Ziehen Sie Ihre Dateien hierhin oder benutzen Sie den Button, um Dateien hinzuzufügen.
Erweiterte Optionen...
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Steven
 - 25. Juli 2022, 08:09:15
Die Lage war noch nie so ernst: Der Kanzler unterbricht die Ferien. Und beschenkt die Bürger wieder mal mit deren eigenem Geld

Selbst in regierungstreuen Medien waren Augenbrauen hochgezogen worden. Da taumelt die Bundesrepublik in die grösste Krise ihrer Geschichte, und was tut der Kanzler? Er wandert. Im Allgäu.

Sollte Olaf Scholz nicht besser das Volk aufrütteln oder zusammenschweissen oder wenigstens unterhaken mit einer Blut-Schweiss-und-Tränen-Rede? Gut, eine Ruck-Ansprache täte es auch schon.

Doch siehe da: Der Kanzler kehrte kurz heim an die Spree, und alles ward gut. Ein wahres Füllhorn an Entlastungen goss er über dem Volk aus.

Was die begeisterten Medien verschweigen: Er steckt dem Bürger in die rechte Tasche, was er ihm aus der linken genommen hat. Er schichtet schlicht Steuergelder um.

Besonders bizarr wird es beim Gasanbieter Uniper: Weil der seine hohen Einkaufspreise nicht an die Verbraucher weitergeben kann, muss er gerettet werden. Mit acht Milliarden Euro.

Derart saniert darf der Konzern jetzt seine Kosten auf die Kunden abwälzen. Der Bürger zahlt zweimal: Als Steuerzahler und als Verbraucher.

Vielleicht steckt darin irgendwo Logik. Kann sie bitte jemand mal erklären?