Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Einschränkungen: maximale Gesamtgröße 200 MB, maximale Individualgröße 200 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Ziehen Sie Ihre Dateien hierhin oder benutzen Sie den Button, um Dateien hinzuzufügen.
Erweiterte Optionen...
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Armin
 - 31. Juli 2022, 09:23:40
Systematisch entrechtet: Geflüchtete in einem Lager im Westen Libyens (13.6.2016)

Von der EU aufmunitioniert, macht die libysche »Küstenwache« seit Jahren Jagd auf Flüchtlinge. Auch sonst gibt es Rückendeckung aus Brüssel für die Türsteherdienste vor der Festung Europa: Eine riesige »Such- und Rettungszone« (SAR) im zentralen Mittelmeer, weit hinein ins internationale Gewässer, hat Brüssel völkerrechtswidrig libyscher Zuständigkeit überantwortet. Dort spielen sich dramatische Szenen ab, wie die Dokumentation anhand von Bildmaterial internationaler Hilfsorganisationen zeigt: Verfolgungsjagden mit gezielten Schüssen auf Holzboote, Geflüchtete werden in Lager verfrachtet, wo ihnen Vergewaltigung, Folter und Mord drohen. Das grün geführte Außenministerium unterstützt den Rechtsbruch tatkräftig und will an den Deals mit den Jägern festhalten. Baerbocks Forderungen nach einem Ende dieser Praxis, die sie als Oppositionspolitikerin noch vollmundig vorgetragen hatte, sind Schnee von gestern. Ebenso entsprechende Passagen aus dem Koalitionsvertrag. »Wertebasierte«, »feministische« Außenpolitik im Praxistest. Die grüne Basis nimmt's duldend hin.

Quelle: junge Welt