Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Einschränkungen: maximale Gesamtgröße 200 MB, maximale Individualgröße 200 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Ziehen Sie Ihre Dateien hierhin oder benutzen Sie den Button, um Dateien hinzuzufügen.
Erweiterte Optionen...
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Kevin
 - 07. April 2024, 07:13:44
❗ Der erste US-Präsident HASSTE Allianzen | Dr. Arta Moeini & Dr. Chris Mott


"(...) es ist klug, sich an die internationale Koalition zu erinnern, die sich im späten 18. Jahrhundert bildete, um gegen Großbritannien zu kämpfen, und von der Washington ein integraler Bestandteil war. Wenn wir uns weigern, uns an die neuen geopolitischen Realitäten und die dynamischen Sicherheitsbedingungen, die sie hervorrufen, anzupassen, riskieren wir, das Schicksal Großbritanniens zu erleiden."
In diesem Gespräch erklären Dr. Arta Moeini und Dr. Christopher Mott die Wurzeln von George Washingtons 'Realismus', warum der erste Präsident sich gegen den Beitritt zu jeglichen Allianzen aussprach und sogar einen Schattenkrieg mit seinen einstigen Unterstützern - den Franzosen - führte, um das Recht auf Handel mit dem ehemaligen Feind - den Briten - zu erkämpfen. Staaten haben keine permanenten Freunde, noch permanente Feinde, sie haben nur permanente Interessen. Heirate dich also nicht mit der einen oder anderen Macht. Mach dein eigenes Ding und was in dem Moment Sinn macht. Washington verstand diesen realistischen Gedanken wie kein anderer.