Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Einschränkungen: maximale Gesamtgröße 200 MB, maximale Individualgröße 200 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Ziehen Sie Ihre Dateien hierhin oder benutzen Sie den Button, um Dateien hinzuzufügen.
Erweiterte Optionen...
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Paul
 - 01. Oktober 2024, 07:05:50
🔥 Belgien knickt vor Russlands LNG ein: Die Wahrheit hinter den EU-Sanktionen | EU-Energiekrise


Laut der ,,Financial Times" ist Belgien eines der führenden europäischen Länder, das erhebliche Mengen an Flüssigerdgas (LNG) aus Russland importiert. Ironisch, wenn man bedenkt, wie die EU ständig dazu aufruft, russische Brennstoffe zu boykottieren. Aber natürlich sind die europäischen Unternehmen durch ihre langfristigen Verträge gebunden. Man kann ja nicht einfach so aussteigen, es sei denn, die gesamte EU entschließt sich endlich, Russland zu sanktionieren.