Antworten

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Einschränkungen: maximale Gesamtgröße 200 MB, maximale Individualgröße 200 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Ziehen Sie Ihre Dateien hierhin oder benutzen Sie den Button, um Dateien hinzuzufügen.
Erweiterte Optionen...
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ludwig
 - 20. Februar 2025, 09:35:45
🔷 Nr. 387 Kostbarer Lederkoffer des königlichen Hoffriseurs Hoppe


Liebe König Ludwig Freunde,
heute zeige ich Euch eine weitere Kostbarkeit aus meiner Sammlung. Der Lederkoffer des königlichen Hoffriseurs Hoppe mit dem bayerischen Wappen aus Silber. Viel Freude beim Anschauen!

https://stiftung-ludwigseum.de/

Autor Ludwig
 - 19. Februar 2025, 10:46:19
🔷 Nr. 386 Kostbares Fotoalbum eines bayerischen Adeligen zur Zeit König Ludwig II.


Liebe König Ludwig Freunde,
ich freue mich sehr Euch heute dieses kostbare Fotoalbum, eines bayerischen Adeligen, zeigen zu können. In diesem Album befinden sich hochinteressante Fotos aus der Zeit König Ludwig II. und davor. Es sind auf den Fotos unter anderen die Schlösser König Ludwigs zu sehen, München und Nürnberg zur damaligen Zeit, Oberammergau und die Passionsspiele. Aber auch bayerische Seen, wie der Badersee, Königsee und Eibsee. Viel Freude beim Anschauen!

https://stiftung-ludwigseum.de/

Autor Ludwig
 - 17. Februar 2025, 10:26:40
🔷 Nr. 385 Persönliche Brieftasche von König Ludwig II.


Liebe König Ludwig Freunde,
hier kann ich Euch einen weiteren kostbaren Gegenstand zeigen: Die persönliche Brieftasche von König Ludwig II.. Sie ist aus Leder gefertigt mit gold eingeprägtem L und Krone und dem Bayerischen Wappen. Ebenso enthält die Brieftasche eine persönliche Brille des Königs. Viel Freude beim Anschauen!

https://stiftung-ludwigseum.de/

Autor Ludwig
 - 16. Februar 2025, 10:42:49
🔷 Nr. 384 Fotografie von König Ludwig II. aus seinen letzten Jahren


Liebe König Ludwig Freunde,
hier präsentieren wir Euch eine Fotografie von König Ludwig II. aus seinen letzten Jahren. Meist war der König ganz schlicht gekleidet und er sah auch im höheren Alter edel und königlich aus.

https://stiftung-ludwigseum.de/

Autor Ludwig
 - 15. Februar 2025, 15:26:19
🔷 Nr. 383 Persönliche Reitgerte der Kaiserin Elisabeth von Österreich


Liebe König Ludwig Freunde,
hier können wir Euch etwas ganz Besonderes zeigen: Die persönliche Reitgerte der Kaiserin Elisabeth von Österreich. In die Reitgerte ist ein Fächer eingearbeitet, hinter dem sich die Kaiserin vor Fotografen verstecken konnte. Viel Freude beim Anschauen!

https://stiftung-ludwigseum.de/

Autor Ludwig
 - 12. Februar 2025, 13:32:47
🔷 Nr. 382 6 Weingläser aus Schloss Hohenschwangau


Liebe König Ludwig Freunde,
mit großer Freude zeige ich Ihnen heute 6 Weingläser aus Schloss Hohenschwangau. Sie sind massiv gearbeitet und in tadelloser Erhaltung.

https://stiftung-ludwigseum.de/

Autor Ludwig
 - 10. Februar 2025, 12:31:18
🔷 Nr. 381 Persönliches Schokoladenkännchen von König Ludwig II.


Liebe König Ludwig Freunde,
hier könnt Ihr ein persönliches Schokoladenkännchen von König Ludwig II. bewundern. Das Kännchen ist in Silber gearbeitet und das Doppel L mit Krone ist in den Bauch eingraviert.

https://stiftung-ludwigseum.de/

Autor Ludwig
 - 09. Februar 2025, 10:59:59
🔷 Nr. 380 Persönlicher Petschaft von König Ludwig II. aus Elfenbein


Liebe König Ludwig Freunde,
hier zeige ich Euch einen persönlichen Petschaft von König Ludwig II. aus Elfenbein mit Doppel L und Krone als Siegel. Er wurde in der Residenz in München verwendet.

https://stiftung-ludwigseum.de/

Autor Ludwig
 - 07. Februar 2025, 12:24:57
🔷 Nr. 379 Pastell von Josef Kainz, Schauspieler und Freund von König Ludwig II.


Liebe König Ludwig Freunde,

hier seht Ihr ein aussergewöhnliches Pastell von ''Josef Kainz'' gemalt von Franz von Defregger. Der Schauspieler, Josef Kainz unternahm mit König Ludwig II. die berühmte Reise in die Schweiz, bei der er an Originalschauplätzen, Passagen aus Schillers Werk ''Wilhelm Tell", für den König rezitierte.

https://stiftung-ludwigseum.de/

Autor Ludwig
 - 06. Februar 2025, 12:31:15
🔷 Nr. 378 Persönlicher Kerzenhalter König Ludwigs II. vom Nachttisch am Schachenschloss


Liebe König Ludwig Freunde,
heute teilen wir mit Euch eine ganz besondere Memorabilie: Einen persönlichen Gegenstand von König Ludwig II. Ein Kerzenhalter aus Bronze, welcher am Nachttisch des Königs am Schachenhaus stand.

https://stiftung-ludwigseum.de/

Autor Ludwig
 - 05. Februar 2025, 12:30:20
🔷 Nr. 377 Brief von König Ludwig II. an seinen Vetter Prinz Alfons von Bayern


Liebe König Ludwig Freunde,
taucht mit uns ein in den persönlichen Brief von König Ludwig II. an seinen Vetter Prinz Alfons von Bayern vom 6. Juni 1884. Das Kuvert trägt das Siegel des ''Jeanne d´Arc" Petschafts.

https://stiftung-ludwigseum.de/

Autor Ludwig
 - 04. Februar 2025, 08:44:55
🔷 Nr. 376 Persönlicher Petschaft "Jeanne d'Arc" von König Ludwig II.



119 Aufrufe  27.01.2025
Liebe König Ludwig Freunde,
hier zeigen wir Euch einen Petschaft aus dem persönlichen Besitz von König Ludwig II.. Er stellt die französische Widerstandskämpferin Jeanne d'Arc dar und ist aus vergoldetem Messing und Elfenbein gearbeitet.

https://stiftung-ludwigseum.de/

Autor Ludwig
 - 03. Februar 2025, 10:39:47
🔷 Nr. 375 Aquarell aus dem Nachlass von König Ludwig II.: Schlosskapelle von Hohenschwangau


Liebe König Ludwig Freunde,
wir zeigen Euch heute ein 1869 entstandenes Aquarell von Herbert Ludwig. Auf dem Aquarell ist die Innenansicht der Schlosskapelle von Hohenschwangau zu sehen. Auf der Rückseite befindet sich ein Stempel mit dem Text: ,,Aus dem Nachlass seiner Majestät König Ludwig II. von Bayern"

https://stiftung-ludwigseum.de/

Autor Ludwig
 - 02. Februar 2025, 09:46:12
🔷 Nr. 374 Höchst seltener Krug mit dem Bildnis von Maximilian II., dem Vater von König Ludwig II.


Liebe König Ludwig Freunde,
hier zeigen wir Euch einen sehr seltenen Krug, mit dem Bildnis von Maximilian II. , dem Vater von König Ludwig II.

https://stiftung-ludwigseum.de/

Autor Ludwig
 - 01. Februar 2025, 09:24:51
🔷 Nr. 373 Leporelloband von Fotografien der Schlösser König Ludwig II.


Liebe König Ludwig Freunde,
hier zeigen wir Euch einen ganz besonderen Schatz. Ein Leporelloband von Fotografien der Schlösser König Ludwigs II., fotografiert von Georg Stuffler, nach dem Tod des Königs 1886.

https://stiftung-ludwigseum.de/