Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Einschränkungen: maximale Gesamtgröße 200 MB, maximale Individualgröße 200 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Ziehen Sie Ihre Dateien hierhin oder benutzen Sie den Button, um Dateien hinzuzufügen.
Erweiterte Optionen...
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Urs
 - 09. Dezember 2022, 09:49:00
💉 Bayern macht sich frei: Im Freistaat gilt ab dem Wochenende keine Maskenpflicht mehr im Nahverkehr. Lauterbach will davon nichts wissen


Was im Ausland längst gilt, wird in Bayern Tatsache: Als eines der ersten Bundesländer schafft der Freistaat die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen ab.

Das Kabinett beschloss, dass ab dem Wochenende im Nahverkehr das Tragen der Corona-Maske nur noch empfohlen wird.

Während sich Sachsen-Anhalt anschliesst und die Eigenverantwortung in den Vordergrund rückt, äussert Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach Kritik: «Ich bin einfach davon nicht überzeugt», so der SPD-Politiker.

Am Montag verdeutlichte er, dass es keine Gründe gebe, jetzt zu sagen, man könne auf Masken sowie die Isolation der Corona-Infizierten verzichten. Lauterbach verwies dabei auf eine zu erwartende ansteckendere Virusvariante, andere Viren und eine Grippewelle.

Er verzichtet auf Änderungen an den Corona-Schutzvorgaben. Für Busse und Bahnen im Fernverkehr hat der Bund eine FFP2-Maskenpflicht bis Anfang April gesetzlich festgeschrieben.