Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Einschränkungen: maximale Gesamtgröße 200 MB, maximale Individualgröße 200 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Ziehen Sie Ihre Dateien hierhin oder benutzen Sie den Button, um Dateien hinzuzufügen.
Erweiterte Optionen...
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Bastian
 - 19. April 2023, 18:28:55
🌏 GRÜNE AUSSENMINISTERIN WEISS NICHTS VOM DEUTSCHEN KOLONIALKRIEG GEGEN CHINA


Nicht zum ersten Mal tritt die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock ins diplomatische Fettnäpfchen. Nachdem sie "versehentlich" Russland den Krieg erklärt und Indien wegen Kaschmir brüskiert hat, stößt sie nun auf Staatsbesuch in Peking Gastgeber China vor den Kopf. Die grüne Außenministerin warnt China vor kolonialistischer Politik. Offenbar weiß sie nicht, dass Deutschland selbst Kolonialmacht in China war. Im Krieg gegen den chinesischen Boxeraufstand (1899-1901), haben sich deutsche Soldaten auf Befehl Kaiser Wilhelms II. als brutale Schlächter hervorgetan. Für Fragezeichen sorgt zudem Baerbocks historische Einordnung, Europas Aufstieg zur Weltmacht habe vor 150 Jahren begonnen. Meint sie damit die Deutsche Reichsgründung im Jahr 1871?

Quelle: Gegenpol
Autor Ludwig
 - 13. März 2023, 16:33:12
🌏 Die vergessene deutsche Kolonie in China


Wenn man an das deutsche Kolonialreich denkt, denkt man oft an die Kolonien in Afrika oder auch im Pazifik. Was aber oft übersehen wird ist, dass Deutschland ebenfalls eine Kolonie in Asien hatte, genauer gesagt in China.

Der Name der Kolonie war Kiautschou, sie lag an der Ostküste Chinas und die Hauptstadt war Tsingtau. Das Gebiet hatte dabei eine Größe von 500 km², was ungefähr der Größe des Bodensees entsprach.
Dort gab es deutsches Bier, deutsche Straßen und die Deutschen brachten auch die Eisenbahn.

Doch wie konnte Deutschland so fern ab der Heimat und in einem so fremden Land wie China eine Kolonie etablieren? Und warum ging die Kolonie später unter?

Quelle: Clever Camel