Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Einschränkungen: maximale Gesamtgröße 200 MB, maximale Individualgröße 200 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Ziehen Sie Ihre Dateien hierhin oder benutzen Sie den Button, um Dateien hinzuzufügen.
Erweiterte Optionen...
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Armin
 - 19. März 2023, 06:42:43
Es tut mir leid für die Gastgeber, wie respektlos Robert Habeck sich verhalten hat!


Autor Martin
 - 17. März 2023, 17:01:31
Habecks peinliche Dschungelshow am Amazonas


Für Aufregung sorgt derzeit der peinliche Auftritt der grünen Minister Robert Habeck und Cem Özdemir in Brasilien. Bei ihrem Besuch eines Eingeborenen-Dorfes im Amazonasgebiet spielten sich die beiden in Kolonialmanier als ,,Chiefs" als Häuptlinge auf und verbreiteten auch noch Unsinn über Deutschland.

Autor Kevin
 - 17. März 2023, 16:56:13
Häuptling Habeck ++ Grüner lässt sich mit indigenen Mustern bemalen ++


Normalerweise lehnen Grünen-Politiker kulturelle Aneignung ab. Jedes Jahr zum Fasching wird traditionell darüber philosophiert, ob denn Kinder sich nun als Indianer verkleiden dürfen oder nicht. Die Grüne Partei lehnt das ab, weil es rassistisch und diskriminierend ist. Aber: Ein Indianer-Kostüm ist das Gegenteil davon. Es ist vielmehr Ausdruck der Bewunderung als öffentliches Diffamieren. Doch nun tappte der grüne Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck selbst in die Falle von kultureller Aneignung. Bei seiner Südamerika-Reise bekam er nämlich ein indigenes Muster aufgemalt – ein Zeichen, das dem Schutz dienen soll. Ob das aber seinen Parteifreunden zu Hause gefällt? Darüber diskutieren im Stimmt-Studio mit Gastgeber Sebastian Vorbach: Journalistin Franziska Zimmerer, Caroline Bosbach vom Jungen Wirtschaftsrat und Politik-Chef Ralf Schuler.

Autor Bastian
 - 17. März 2023, 06:38:19
Der Lügen-Baron: Habeck hält sich für Häuptling von Deutschland & sagt, wir hätten keinen Wald mehr


Vizekanzler Robert Habeck war nun mit dem grünen Landwirtschaftsminister Cem Özdemir in Brasilien, um sich darüber zu informieren, wie er den Regenwald retten könnte.
Habeck ließ sich in einem Dorf am Amazonas erst das Gesicht bemalen und stellte sich dann den Eingeborenen vor: ,,Ihr fragt euch vielleicht, wer wir sind", sagte Habeck laut der ,,Welt". ,,Ich bin Robert, das ist Cem und wir sind Minister in der deutschen Regierung – das ist so etwas wie euer Häuptling, aber in einem anderen Land."
Um es klar zu sagen: So spricht man mit Menschen, die man für vollkommen behämmert hält, so spricht jemand, der in seinem Weltbild in genau den Karl-May-Romanen hängengeblieben ist, die wir nicht mehr lesen sollen, weil sie in der grünen Ideologie als ,,rassistisch" gelten. Es fehlte nur noch, dass Häuptling Habeck im Namen von all uns Bleichgesichtern Feuerwasser und Glasperlen als Geschenke dargeboten hätte. Robert Habeck hat bis heute nicht verstanden, dass er nicht unser Häuptling ist, sondern unser Angestellter.
Dann sagte Habeck: ,,Für uns ist das sehr spannend zu verstehen, wie ihr im Wald leben könnt und den Wald schützen könnt, weil in Deutschland vor tausend Jahren die Deutschen alle Bäume gefällt haben." Neben ihm stand schweigend Cem Özdemir, Landwirtschaftsminister eines Landes, dessen Grundfläche zu einem Drittel mit Wald bedeckt ist ...

03:09 ,,Ich bin Robert, das ist Cem"
05:28 Die Lüge vom deutschen Wald
07:33 Habeck, Häuptling der Wohlhabenden
09:44 Der Traum vom Brutto-National-Glück
12:42 Strompreis-Explosion? Kraftwerke aus!