Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Einschränkungen: maximale Gesamtgröße 200 MB, maximale Individualgröße 200 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Ziehen Sie Ihre Dateien hierhin oder benutzen Sie den Button, um Dateien hinzuzufügen.
Erweiterte Optionen...
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Jake
 - 24. März 2023, 09:48:39
🤡 Die US-Wirtschaft am Rande des Ruins, da die US-Notenbank den US-Dollar zerstört
🤡 U.S. Economy on the Brink of Ruin as Federal Reserve Destroys the U.S. Dollar


Die US-Notenbank hat am Mittwoch die Zinsen erneut um einen Viertelprozentpunkt oder 0,25 % angehoben. Obwohl sich eine Bankenkrise abzuzeichnen scheint, hat die Fed dies getan, um die Inflation zu bremsen. Powell steckt wirklich zwischen einem Felsen und einer harten Stelle fest. Hätte er die Zinserhöhungen ausgesetzt, hätte das noch mehr Panik vor einer Finanzkrise ausgelöst.
Das Anheben der Zinsen wie geplant deutet auf eine Haltungsmentalität hin. Es mag die Wirtschaft verlangsamen, aber es wird die Menge an kostenlosem Geld reduzieren, die die Regierung während der Pandemie aus dem Nichts geschaffen hat.
The Federal Reserve raised interest rates again by a quarter percentage point, or 0.25% on Wednesday. Even though there seems to be a looming banking crisis, the Fed did this to slow inflation. Powell really is stuck between a rock and a hard place. If he had paused rate hikes, it would have caused more panic about a financial crisis. Raising rates as planned indicates a stay-the-course mentality. It may slow the economy but it will reduce the amount of free money that the government created out of thin air during the pandemic.