Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Einschränkungen: maximale Gesamtgröße 200 MB, maximale Individualgröße 200 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Ziehen Sie Ihre Dateien hierhin oder benutzen Sie den Button, um Dateien hinzuzufügen.
Erweiterte Optionen...
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Urs
 - 04. April 2023, 08:03:04
💰 Beim Geld hört Freundschaft auf: Die Ukraine flutet Polen mit Billig-Getreide. Warschau protestiert in Brüssel


Polen gebärdet sich als bester Freund der Ukraine. Doch wie das so ist: Beim Geld hört die Freundschaft auf.

Polens Ministerpräsidenten Mateusz Morawiecki ist jetzt der Kragen geplatzt. Von der EU hat er den «Einsatz aller ordnungspolitischen Instrumente» gegen Kiew gefordert.

Was, um Himmels willen, ist geschehen?

Nun, die Ukraine flutet Polen – und andere osteuropäische Länder – mit Getreide zu Dumpingpreisen. Polnische sowie bulgarische und rumänische Bauern demonstrieren seit Wochen.

Morawiecki wurde deutlich: Die ukrainischen Importe würden den polnischen Getreidemarkt destabilisieren, Daher müsse die Einfuhr mit allen Mitteln – Quoten, Zölle – unterbunden werden.

Ob die EU die richtige Adresse ist? Brüssel fördert ukrainische Getreideverkäufe, da sie eine wichtige Einnahmequelle sind. Gedacht wurde freilich eher an Exporte in die Dritte Welt, der Hungersnöte drohen.

Doch wie sich herausstellt, verdient Kiew trotz geringerer Preise mehr mit Lieferungen an seine europäischen Nachbarn. Afrika und der Nahe Osten haben das Nachsehen.

Wie gesagt: Beim Geld hört jede Freundschaft auf.