Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Einschränkungen: maximale Gesamtgröße 200 MB, maximale Individualgröße 200 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Ziehen Sie Ihre Dateien hierhin oder benutzen Sie den Button, um Dateien hinzuzufügen.
Erweiterte Optionen...
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Dawei
 - 05. April 2023, 08:26:24
💰 Der Dollar verliert seine Position! 64 Länder auf der ganzen Welt gleichzeitig DE-DOLLARIZED!
💰 The Dollar is LOSING its POSITION! 64 countries around the world DE-DOLLARIZED at the same time!


Letzte Woche machte US-Finanzministerin Janet Yellen einige Bemerkungen darüber, wie China und Russland Alternativen zum US-Dollar entwickeln, was einige Besorgnis über den Reservestatus des Dollars ausgelöst hat. Der Trend zur globalen De-Dollarisierung nimmt Fahrt auf, allen voran China.
Der frühere Chefökonom von Goldman Sachs, Jim O'Neill, erklärte am 30. März, dass China bereits Maßnahmen zur Entdollarisierung ergreife, insbesondere in seiner Vereinbarung mit Brasilien, in ihren eigenen Währungen zu handeln und den Dollar als Zwischenwährung vollständig aufzugeben.
China ist Brasiliens größter Handelspartner, und dieses jüngste Abkommen ist nur eine weitere Möglichkeit, wie China versucht, sich vom Dollar abzuwenden. Bis zu 150 Milliarden US-Dollar an jährlichem Handel zwischen China und Brasilien werden direkt in Yuan und Real gehandelt, ohne dass der Dollar verwendet werden muss. China hat seine Abwicklung in Landeswährung über Länder wie Russland, Pakistan und Saudi-Arabien hinaus ausgeweitet.
und Länder in Lateinamerika, die Exportmächte sind, kündigen ebenfalls an, dass sie Dollar-Transaktionen einstellen werden. Der Ökonom Zoltan Pozar warnt davor, dass der Dollar langsam seine Position als Zentrum des Weltfinanzsystems verliert, und China kündigt bahnbrechende Geschäfte links und rechts an, um den Yuan aufzuwerten und sich vom Dollar abzuwenden.
Last week, US Treasury Secretary Janet Yellen made some comments about how China and Russia are developing alternatives to the US dollar, which has caused some concern about the dollar's reserve status. The trend toward global de-dollarization is picking up speed, with China leading the way. Former Goldman Sachs chief economist Jim O'Neill stated on March 30th that China is already taking action towards de-dollarization, most notably in its agreement with Brazil to trade in their own currencies and completely abandon the dollar as an intermediate currency.
China is Brazil's largest trading partner, and this latest agreement is just one more way that China is trying to shift away from the dollar. Up to $150 billion in annual trade between China and Brazil will be directly traded in yuan and reals, with no need to use the dollar. China has been expanding its local currency settlement beyond countries like Russia, Pakistan, and Saudi Arabia, and countries in Latin America, which are export powerhouses, are also announcing that they are dropping dollar transactions. Economist Zoltan Pozar warns that the dollar is slowly losing its position as the center of the world financial system, and China is announcing groundbreaking deals left and right in its push to appreciate the yuan and move away from the dollar.