Sputnik Magazin

Kategorie => Baiern | Bayern => Deutschland => Geschichte => Geschichte & Kultur & Kunst & Politik & Sport | Religion => Ludwig2 => Thema gestartet von: Ludwig am 14. August 2023, 08:43:33

Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 14. August 2023, 08:43:33
🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher

(http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/BY-Ludwig2-Ludwigseum.jpg) (http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/BY-Ludwig2-Ludwigseum.jpg)

🔷 Baiern/Bayern 🔷 Freistaat 🟥 Österreich 🟣 HRR Russland

Öffnungszeiten, Wittelsbachergruft: Mo - Fr 10:00 - 12:30 und 13:00 - 17:30 Uhr | Samstag 10:00 - 12:30 und 13:00 - 16:30 Uhr Erweitern...
St. Michael, München (https://www.st-michael-muenchen.de/besuch-mitmachen/bauwerk-st-michael/wittelsbachergruft)



Liebe König Ludwig II – Freunde,
hier möchten wir ein virtuelles Museum entstehen lassen, in dem ca. 3.000 Memorabilien aus dem Besitz König Ludwigs II aus der Sammlung von Sepp Schleicher einzeln gezeigt und erklärt werden.
Ein kleiner Teil seiner Sammlung wurde schon in etlichen Fernsehbeiträgen und in staatlichen Ausstellungen präsentiert.
Ab jetzt werden wir regelmäßig die Exponate in Videoformat hier Stück für Stück zeigen. Wir hoffen auf viel positive Resonanz von euch!

Ziel ist es, Sponsoren für ein großes Ludwig Museum zu finden.
Wir haben eine der schönsten Immobilien in Bayern dafür als Vision. Dort soll ein Treffpunkt für alle König Ludwig Freunde entstehen. Ein Platz für Symposien und Festivals, ein Zentrum, in dem der Traum Ludwigs lebendig werden kann.

Besuch uns gerne auf unserer Webseite:
Website: https://sepp-schleicher.de/ludwigseum/
Title: 🔷S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 14. August 2023, 08:55:22
🔷 1. Portrait König Ludwig II. 1865 Geschenk des Königs - mit Original Tagebucheintrag.


Liebe König Ludwig II – Freunde,
hier möchten wir ein virtuelles Museum entstehen lassen und fangen mit dem Original Portrait des Königs von 1865 an.
Dieses ist sehr sicher das Einzige zu dem Ludwig die ganze Zeit Portrait saß.
Er verschenkte es einmal an Richard Wagner, welches in der Villa Wahnfried in Bayreuth hängt und einmal an den Schauspieler Ernst von Possart. In dem Video könnt ihr sogar die Original Tagebuch Einträge von Possart zu dem Gemälde und ein Schreiben an den König hören.
Genießt dieses einzigartige Stück!

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 14. August 2023, 13:28:13
🔷 Nr. 2 Bild des jungen König Ludwigs II. zu Pferd mit spannenden Informationen.


Liebe König Ludwig II - Freunde
Hier seht ihr eine weitere Kostbarkeit aus der Sammlung von Sepp Schleicher.
Ein Bild welches den jungen König zu Pferd zeigt und im Hintergrund Schloß Hohenschwangau.
Er erzählt spannende, unveröffentlichte Geschichten und Informationen über den König aus dem Nachlass von seinem Flügeladjutant Karl Theodor von Sauer.


Hier möchten wir ein virtuelles Museum entstehen lassen, in dem 3.000 Memorabilien aus dem Besitz Königs Ludwig II. Aus der Sammlung Sepp Schleicher einzeln gezeigt und erklärt werden.
Unser Ziel ist es, Sponsoren für ein großes Ludwig-Museum zu finden. Ein Museum in dem jeder König Ludwig II. erleben kann und mit dessen Kostbarkeiten und königlichen Geist in Verbindung kommt.
Wir haben eine der schönsten Immobilien in Bayern dafür im Blick. Dort soll ein Treffpunkt für alle König Ludwig Freunde entstehen. Ein Platz für Symposien und Festivals, ein Zentrum in dem der Traum Ludwigs lebendig werden kann.Werden Sie Teil dieser großen Vision und helfen Sie mit, indem Sie spenden, eine Patenschaft übernehmen oder uns bei der Such nach Sponsoren unterstützten.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 15. August 2023, 12:07:05
🔷 Nr. 3 Persönliche Geschenkpfeife ,,Poseidon``


Liebe König Ludwig II - Freunde
Hier seht ihr eine Persönliche Geschenkpfeife von König Ludwig II. aus aufwendig geschnitztem Meerschaum.

Wir möchten ein virtuelles Museum entstehen lassen, in dem 3.000 Memorabilien aus dem Besitz Königs Ludwig II. Aus der Sammlung Sepp Schleicher einzeln gezeigt und erklärt werden.
Unser Ziel ist es, Sponsoren für ein großes Ludwig-Museum zu finden. Ein Museum in dem jeder König Ludwig II. erleben kann und mit dessen Kostbarkeiten und königlichen Geist in Verbindung kommt.
Wir haben eine der schönsten Immobilien in Bayern dafür im Blick. Dort soll ein Treffpunkt für alle König Ludwig Freunde entstehen. Ein Platz für Symposien und Festivals, ein Zentrum in dem der Traum Ludwigs lebendig werden kann.Werden Sie Teil dieser großen Vision und helfen Sie mit, indem Sie spenden, eine Patenschaft übernehmen oder uns bei der Such nach Sponsoren unterstützten.
Mehr Informationen unter www.ludwigseum.de

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 15. August 2023, 12:10:12
🔷 Nr. 4 Geschenk von König Ludwig II. an Sophie Charlotte in Bayern, Visitenkarten-Etui mit Fotografie


Liebe König Ludwig II – Freunde,
Hier wollen wir euch ein Visitenkarten-Etui zeigen, welches König Ludwig ll. an seine Verlobte Sophie Charlotte in Bayern schenkte.
In dem Etui befindet sich noch der original Stift aus Silber, sowie eine Visitenkarte und eine Original-Fotografie von Sophie, gemacht von Josef Albert dem Hoffotografen.

Wir möchten ein virtuelles Museum entstehen lassen, in dem 3.000 Memorabilien aus dem Besitz Königs Ludwig II. Aus der Sammlung Sepp Schleicher einzeln gezeigt und erklärt werden.
Unser Ziel ist es, Sponsoren für ein großes Ludwig-Museum zu finden. Ein Museum in dem jeder König Ludwig II. erleben kann und mit dessen Kostbarkeiten und königlichen Geist in Verbindung kommt.
Wir haben eine der schönsten Immobilien in Bayern dafür im Blick. Dort soll ein Treffpunkt für alle König Ludwig Freunde entstehen. Ein Platz für Symposien und Festivals, ein Zentrum in dem der Traum Ludwigs lebendig werden kann.Werden Sie Teil dieser großen Vision und helfen Sie mit, indem Sie spenden, eine Patenschaft übernehmen oder uns bei der Such nach Sponsoren unterstützten.
Mehr Informationen unter www.ludwigseum.de

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 16. August 2023, 09:54:10
🔷 Nr. 5 Persönlicher Faltbecher von König Ludwig II.


Liebe König Ludwig II - Freunde,
Hier seht ihr ein ganz besonderes Exponat.
Einen Faltbecher den König Ludwig II. 1866 auf seiner Frankenreise erworben hat und ihn viel auf Reisen bei sich hatte.
-
Wir möchten ein virtuelles Museum entstehen lassen, in dem 3.000 Memorabilien aus dem Besitz Königs Ludwig II. Aus der Sammlung Sepp Schleicher einzeln gezeigt und erklärt werden.
Unser Ziel ist es, Sponsoren für ein großes Ludwig-Museum zu finden. Ein Museum in dem jeder König Ludwig II. erleben kann und mit dessen Kostbarkeiten und königlichen Geist in Verbindung kommt.
Wir haben eine der schönsten Immobilien in Bayern dafür im Blick. Dort soll ein Treffpunkt für alle König Ludwig Freunde entstehen. Ein Platz für Symposien und Festivals, ein Zentrum in dem der Traum Ludwigs lebendig werden kann.Werden Sie Teil dieser großen Vision und helfen Sie mit, indem Sie spenden, eine Patenschaft übernehmen oder uns bei der Such nach Sponsoren unterstützten.

Mehr Informationen unter www.ludwigseum.de

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 16. August 2023, 09:56:42
🔷 Nr. 6 Persönliches Riechfläschchen von König Ludwig II.


Liebe König Ludwig II - Freunde,
Hier zeigen wir euch ein wunderschönes, persönliches Riechfläschchen von König Ludwig ll. aus Glas mit seinem Monogramm und der Krone.
-
Wir möchten ein virtuelles Museum entstehen lassen, in dem 3.000 Memorabilien aus dem Besitz Königs Ludwig II. Aus der Sammlung Sepp Schleicher einzeln gezeigt und erklärt werden.
Unser Ziel ist es, Sponsoren für ein großes Ludwig-Museum zu finden. Ein Museum in dem jeder König Ludwig II. erleben kann und mit dessen Kostbarkeiten und königlichen Geist in Verbindung kommt.
Wir haben eine der schönsten Immobilien in Bayern dafür im Blick. Dort soll ein Treffpunkt für alle König Ludwig Freunde entstehen. Ein Platz für Symposien und Festivals, ein Zentrum in dem der Traum Ludwigs lebendig werden kann.Werden Sie Teil dieser großen Vision und helfen Sie mit, indem Sie spenden, eine Patenschaft übernehmen oder uns bei der Such nach Sponsoren unterstützten.

Mehr Informationen unter www.ludwigseum.de

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 17. August 2023, 08:19:29
Nr. 7 Geschenkschwan von König Ludwig II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein Wunderschönen Schwan aus Porzellan,
Ludwig hat ihn nach dem großen Schwan in Schloß Neuschwanstein nachmachen lassen, um einzelne kleine Exemplare davon zu Verschenken.
-
Wir möchten ein virtuelles Museum entstehen lassen, in dem 3.000 Memorabilien aus dem Besitz Königs Ludwig II. Aus der Sammlung Sepp Schleicher einzeln gezeigt und erklärt werden.
Unser Ziel ist es, Sponsoren für ein großes Ludwig-Museum zu finden. Ein Museum in dem jeder König Ludwig II. erleben kann und mit dessen Kostbarkeiten und königlichen Geist in Verbindung kommt.
Wir haben eine der schönsten Immobilien in Bayern dafür im Blick. Dort soll ein Treffpunkt für alle König Ludwig Freunde entstehen. Ein Platz für Symposien und Festivals, ein Zentrum in dem der Traum Ludwigs lebendig werden kann.Werden Sie Teil dieser großen Vision und helfen Sie mit, indem Sie spenden, eine Patenschaft übernehmen oder uns bei der Such nach Sponsoren unterstützten.

Mehr Informationen unter www.ludwigseum.de

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 17. August 2023, 08:21:56
Nr. 8 Geschenkdegen von König Ludwig an seinen Freund Paul von Thurn und Taxis


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein ganz besonderes Exponat, ein Geschenkdegen den König Ludwig II. an seinen Freund Paul von Thurn und Taxis verschenkt hat.
Der Degen ist reich geschmückt mit blauen Email, Edelsteinen und Perlen und mit der eingravierten Unterschrift des Königs.

Sepp Schleicher erzählt in dem Film auch kurze spannende Ausschnitte zu der Beziehung und den Erlebnissen zwischen Ludwig und Paul.
-
Wir möchten hier ein virtuelles Museum entstehen lassen, in dem 3.000 Memorabilien aus dem Besitz Königs Ludwig II. Aus der Sammlung Sepp Schleicher einzeln gezeigt und erklärt werden.
Unser Ziel ist es, Sponsoren für ein großes Ludwig-Museum zu finden. Ein Museum in dem jeder König Ludwig II. erleben kann und mit dessen Kostbarkeiten und königlichen Geist in Verbindung kommt.
Wir haben eine der schönsten Immobilien in Bayern dafür im Blick. Dort soll ein Treffpunkt für alle König Ludwig Freunde entstehen. Ein Platz für Symposien und Festivals, ein Zentrum in dem der Traum Ludwigs lebendig werden kann.Werden Sie Teil dieser großen Vision und helfen Sie mit, indem Sie spenden, eine Patenschaft übernehmen oder uns bei der Such nach Sponsoren unterstützten.

Mehr Informationen unter www.ludwigseum.de

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 17. August 2023, 08:23:59
Nr. 9 Einzigartiges persönliches Aquarell von Kronprinz Ludwig im Jahr 1862 gemalt.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein Einzigartiges Aquarellgemälde, welches Ludwig tatsächlich im Jahr 1862 selbst gemalt hat und welches bisher unveröffentlicht war.
Sein Zeichenlehrer war *Leopold Rottmann, der jüngere Bruder von Carl Rottmann.
-
Wir möchten ein virtuelles Museum entstehen lassen, in dem 3.000 Memorabilien aus dem Besitz Königs Ludwig II. Aus der Sammlung Sepp Schleicher einzeln gezeigt und erklärt werden.
Unser Ziel ist es, Sponsoren für ein großes Ludwig-Museum zu finden. Ein Museum in dem jeder König Ludwig II. erleben kann und mit dessen Kostbarkeiten und königlichen Geist in Verbindung kommt.
Wir haben eine der schönsten Immobilien in Bayern dafür im Blick. Dort soll ein Treffpunkt für alle König Ludwig Freunde entstehen. Ein Platz für Symposien und Festivals, ein Zentrum in dem der Traum Ludwigs lebendig werden kann.Werden Sie Teil dieser großen Vision und helfen Sie mit, indem Sie spenden, eine Patenschaft übernehmen oder uns bei der Such nach Sponsoren unterstützten.

Mehr Informationen unter www.ludwigseum.de

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 17. August 2023, 08:26:04
Nr. 10 Ein weiteres Persönliches Aquarell von König Ludwig II. ,,aus dem Chiemgau''' 1862, signiert


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein weiteres Aquarellgemälde, welches Ludwig im Jahr 1862 selbst gemalt hat.
Er hat es selbst datiert und signiert, sowie mit den Worten beschrieben; ,, aus dem Chiemgau ''.
-
Wir möchten ein virtuelles Museum entstehen lassen, in dem 3.000 Memorabilien aus dem Besitz Königs Ludwig II. Aus der Sammlung Sepp Schleicher einzeln gezeigt und erklärt werden.
Unser Ziel ist es, Sponsoren für ein großes Ludwig-Museum zu finden. Ein Museum in dem jeder König Ludwig II. erleben kann und mit dessen Kostbarkeiten und königlichen Geist in Verbindung kommt.
Wir haben eine der schönsten Immobilien in Bayern dafür im Blick. Dort soll ein Treffpunkt für alle König Ludwig Freunde entstehen. Ein Platz für Symposien und Festivals, ein Zentrum in dem der Traum Ludwigs lebendig werden kann.Werden Sie Teil dieser großen Vision und helfen Sie mit, indem Sie spenden, eine Patenschaft übernehmen oder uns bei der Such nach Sponsoren unterstützten.

Mehr Informationen unter www.ludwigseum.de

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 18. August 2023, 05:07:13
Nr. 11 Silbernes Zigarrenetui von König Ludwig II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein sehr gut erhaltenes Zigarrenetui aus Silber das König Ludwig II. verschenkt hat. Man sieht das doppelte L ( legiertes L ) als Emblem auf dem Deckel, diese zeigt das das Stück in der späteren Lebenszeit des Königs entstanden ist.
-
Wir möchten ein virtuelles Museum entstehen lassen, in dem 3.000 Memorabilien aus dem Besitz Königs Ludwig II. Aus der Sammlung Sepp Schleicher einzeln gezeigt und erklärt werden.
Unser Ziel ist es, Sponsoren für ein großes Ludwig-Museum zu finden. Ein Museum in dem jeder König Ludwig II. erleben kann und mit dessen Kostbarkeiten und königlichen Geist in Verbindung kommt.
Wir haben eine der schönsten Immobilien in Bayern dafür im Blick. Dort soll ein Treffpunkt für alle König Ludwig Freunde entstehen. Ein Platz für Symposien und Festivals, ein Zentrum in dem der Traum Ludwigs lebendig werden kann.Werden Sie Teil dieser großen Vision und helfen Sie mit, indem Sie spenden, eine Patenschaft übernehmen oder uns bei der Such nach Sponsoren unterstützten.

Mehr Informationen unter www.ludwigseum.de

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 18. August 2023, 05:09:15
Nr. 12 Privates Trinkglas von König Ludwig II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein persönliches Trinkglas von König Ludwig II. mit einem goldenen Lippenrand, seinem eingravierten Emblem und den bayrischen Farben im Fuß. 
-
Wir möchten ein virtuelles Museum entstehen lassen, in dem 3.000 Memorabilien aus dem Besitz Königs Ludwig II. Aus der Sammlung Sepp Schleicher einzeln gezeigt und erklärt werden.
Unser Ziel ist es, Sponsoren für ein großes Ludwig-Museum zu finden. Ein Museum in dem jeder König Ludwig II. erleben kann und mit dessen Kostbarkeiten und königlichen Geist in Verbindung kommt.
Wir haben eine der schönsten Immobilien in Bayern dafür im Blick. Dort soll ein Treffpunkt für alle König Ludwig Freunde entstehen. Ein Platz für Symposien und Festivals, ein Zentrum in dem der Traum Ludwigs lebendig werden kann.Werden Sie Teil dieser großen Vision und helfen Sie mit, indem Sie spenden, eine Patenschaft übernehmen oder uns bei der Such nach Sponsoren unterstützten.

Mehr Informationen unter www.ludwigseum.de

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 18. August 2023, 05:12:38
Nr. 13 Kaiserin Elisabeth (Sisi) und König Ludwig II. Persönliche Ledermappe der Kaiserin.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier zeigen wir euch eine persönliche Ledermappe der Kaiserin mit einem wunderschönen Aquarell des Königs, welche sie auf Reisen immer mit sich nahm.
-
Wir möchten ein virtuelles Museum entstehen lassen, in dem 3.000 Memorabilien aus dem Besitz Königs Ludwig II. Aus der Sammlung Sepp Schleicher einzeln gezeigt und erklärt werden.
Unser Ziel ist es, Sponsoren für ein großes Ludwig-Museum zu finden. Ein Museum in dem jeder König Ludwig II. erleben kann und mit dessen Kostbarkeiten und königlichen Geist in Verbindung kommt.
Wir haben eine der schönsten Immobilien in Bayern dafür im Blick. Dort soll ein Treffpunkt für alle König Ludwig Freunde entstehen. Ein Platz für Symposien und Festivals, ein Zentrum in dem der Traum Ludwigs lebendig werden kann.Werden Sie Teil dieser großen Vision und helfen Sie mit, indem Sie spenden, eine Patenschaft übernehmen oder uns bei der Such nach Sponsoren unterstützten.

Mehr Informationen unter www.ludwigseum.de

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 18. August 2023, 05:14:47
Nr. 14 Handbemalter Teller aus dem Besitz von König Ludwig II. mit dem Schweizer Haus als Motiv


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr einen einmaligen und speziell angefertigten Teller, auf dem man das Schweizer Haus auf der Bleckenau sieht, das hinter dem Schloss Neuschwanstein gelegen ist. Außerdem wird aus Briefen von dem Flügeladjudant Karl Theodor von Sauer vorgelesen, die die Schönheit und Bedeutung dieses Hauses für den König und dessen Mutter genauer beschreiben.
-
Hier möchten wir ein virtuelles Museum entstehen lassen, in dem 3.000 Memorabilien aus dem Besitz Königs Ludwig II. Aus der Sammlung Sepp Schleicher einzeln gezeigt und erklärt werden.
Unser Ziel ist es, Sponsoren für ein großes Ludwig-Museum zu finden. Ein Museum in dem jeder König Ludwig II. erleben kann und mit dessen Kostbarkeiten und königlichen Geist in Verbindung kommt.
Wir haben eine der schönsten Immobilien in Bayern dafür im Blick. Dort soll ein Treffpunkt für alle König Ludwig Freunde entstehen. Ein Platz für Symposien und Festivals, ein Zentrum in dem der Traum Ludwigs lebendig werden kann.Werden Sie Teil dieser großen Vision und helfen Sie mit, indem Sie spenden, eine Patenschaft übernehmen oder uns bei der Such nach Sponsoren unterstützten.

Mehr Informationen unter www.ludwigseum.de

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 19. August 2023, 06:44:07
Nr. 15 Handbemalter Teller aus dem Besitz von König Ludwig II. mit dem Schloß Berg als Motiv.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier zeigen wir euch einen weiteren einmaligen handgemalten Teller aus Porzellan auf dem man das Schloß Bei am Starnberger See erkennen kann.
-
Hier möchten wir ein virtuelles Museum entstehen lassen, in dem 3.000 Memorabilien aus dem Besitz Königs Ludwig II. Aus der Sammlung Sepp Schleicher einzeln gezeigt und erklärt werden.
Unser Ziel ist es, Sponsoren für ein großes Ludwig-Museum zu finden. Ein Museum in dem jeder König Ludwig II. erleben kann und mit dessen Kostbarkeiten und königlichen Geist in Verbindung kommt.
Wir haben eine der schönsten Immobilien in Bayern dafür im Blick. Dort soll ein Treffpunkt für alle König Ludwig Freunde entstehen. Ein Platz für Symposien und Festivals, ein Zentrum in dem der Traum Ludwigs lebendig werden kann.Werden Sie Teil dieser großen Vision und helfen Sie mit, indem Sie spenden, eine Patenschaft übernehmen oder uns bei der Such nach Sponsoren unterstützten.
Mehr Informationen unter www.ludwigseum.de

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 19. August 2023, 06:45:54
Nr. 16 Goldenes Essbesteck von König Ludwig II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr einen Teil von seinem tatsächlich ganz persönlichem Besteck aus Schloß Linderhof mit dem Bayerischen Wappen.
Dieses Besteck ist ein ganz besonderes.
Hier erfahrt ihr die Geschichte und seht eine spannende Zeichnung dazu.
-
Hier möchten wir ein virtuelles Museum entstehen lassen, in dem 3.000 Memorabilien aus dem Besitz Königs Ludwig II. Aus der Sammlung Sepp Schleicher einzeln gezeigt und erklärt werden.
Unser Ziel ist es, Sponsoren für ein großes Ludwig-Museum zu finden. Ein Museum in dem jeder König Ludwig II. erleben kann und mit dessen Kostbarkeiten und königlichen Geist in Verbindung kommt.
Wir haben eine der schönsten Immobilien in Bayern dafür im Blick. Dort soll ein Treffpunkt für alle König Ludwig Freunde entstehen. Ein Platz für Symposien und Festivals, ein Zentrum in dem der Traum Ludwigs lebendig werden kann.Werden Sie Teil dieser großen Vision und helfen Sie mit, indem Sie spenden, eine Patenschaft übernehmen oder uns bei der Such nach Sponsoren unterstützten.
Mehr Informationen unter www.ludwigseum.de

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 19. August 2023, 06:48:15
Nr. 17 Geschenkpetschaft in Form der Mondsichelmadonna von König Ludwig dem II. an seine Mutter


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein Weihnachtsgeschenk das König Ludwig II. seiner Mutter Marie gemacht hat, und zwar die aus Gold, Perlmutt, Türkise und Lapislazuli gefertigte Halbsichelmadonna in der Orginalverpackung.
-
Hier möchten wir ein virtuelles Museum entstehen lassen, in dem 3.000 Memorabilien aus dem Besitz Königs Ludwig II. Aus der Sammlung Sepp Schleicher einzeln gezeigt und erklärt werden.
Unser Ziel ist es, Sponsoren für ein großes Ludwig-Museum zu finden. Ein Museum in dem jeder König Ludwig II. erleben kann und mit dessen Kostbarkeiten und königlichen Geist in Verbindung kommt.
Wir haben eine der schönsten Immobilien in Bayern dafür im Blick. Dort soll ein Treffpunkt für alle König Ludwig Freunde entstehen. Ein Platz für Symposien und Festivals, ein Zentrum in dem der Traum Ludwigs lebendig werden kann.Werden Sie Teil dieser großen Vision und helfen Sie mit, indem Sie spenden, eine Patenschaft übernehmen oder uns bei der Such nach Sponsoren unterstützten.
Mehr Informationen unter www.ludwigseum.de

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 19. August 2023, 06:50:13
Nr. 18 Klingelzug für die Diener aus Schloß Neuschwanstein


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr einen Klingelzug aus Schloß Neuschwanstein mit einem eingearbeiteten Schwan, mit dem König Ludwig II. nach den Dienern klingeln konnte.
-
Hier möchten wir ein virtuelles Museum entstehen lassen, in dem 3.000 Memorabilien aus dem Besitz Königs Ludwig II. Aus der Sammlung Sepp Schleicher einzeln gezeigt und erklärt werden.
Unser Ziel ist es, Sponsoren für ein großes Ludwig-Museum zu finden. Ein Museum in dem jeder König Ludwig II. erleben kann und mit dessen Kostbarkeiten und königlichen Geist in Verbindung kommt.
Wir haben eine der schönsten Immobilien in Bayern dafür im Blick. Dort soll ein Treffpunkt für alle König Ludwig Freunde entstehen. Ein Platz für Symposien und Festivals, ein Zentrum in dem der Traum Ludwigs lebendig werden kann.Werden Sie Teil dieser großen Vision und helfen Sie mit, indem Sie spenden, eine Patenschaft übernehmen oder uns bei der Such nach Sponsoren unterstützten.
Mehr Informationen unter www.ludwigseum.de

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 19. August 2023, 06:53:04
Nr. 19 Geschenkuhr mit Portrait von König Ludwig II. mit goldenem Uhrenständer, Glashütte Dresden


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr eine immer noch intakte und vielfach verschenkte Taschenuhr  des schon etwas älteren König Ludwig II , die mit Granaten besetzt ist.
Die Uhr ist in der Glashütte Dresden hergestellt worden. 
-
Hier möchten wir ein virtuelles Museum entstehen lassen, in dem 3.000 Memorabilien aus dem Besitz Königs Ludwig II. Aus der Sammlung Sepp Schleicher einzeln gezeigt und erklärt werden.
Unser Ziel ist es, Sponsoren für ein großes Ludwig-Museum zu finden. Ein Museum in dem jeder König Ludwig II. erleben kann und mit dessen Kostbarkeiten und königlichen Geist in Verbindung kommt.
Wir haben eine der schönsten Immobilien in Bayern dafür im Blick. Dort soll ein Treffpunkt für alle König Ludwig Freunde entstehen. Ein Platz für Symposien und Festivals, ein Zentrum in dem der Traum Ludwigs lebendig werden kann.Werden Sie Teil dieser großen Vision und helfen Sie mit, indem Sie spenden, eine Patenschaft übernehmen oder uns bei der Such nach Sponsoren unterstützten.
Mehr Informationen unter www.ludwigseum.de

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 19. August 2023, 06:55:54
Nr. 20 Das Verlobungsbild von König Ludwig II und der Sophie in Bayern, auf Seide aufgezogen.


Liebe König Ludwig II - Freunde
Das Verlobungsbild von König Ludwig II und der Sophie in Bayern, auf Seide aufgezogen.


Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

-
Hier möchten wir ein virtuelles Museum entstehen lassen, in dem 3.000 Memorabilien aus dem Besitz Königs Ludwig II. Aus der Sammlung Sepp Schleicher einzeln gezeigt und erklärt werden.
Unser Ziel ist es, Sponsoren für ein großes Ludwig-Museum zu finden. Ein Museum in dem jeder König Ludwig II. erleben kann und mit dessen Kostbarkeiten und königlichen Geist in Verbindung kommt.
Wir haben eine der schönsten Immobilien in Bayern dafür im Blick. Dort soll ein Treffpunkt für alle König Ludwig Freunde entstehen. Ein Platz für Symposien und Festivals, ein Zentrum in dem der Traum Ludwigs lebendig werden kann.Werden Sie Teil dieser großen Vision und helfen Sie mit, indem Sie spenden, eine Patenschaft übernehmen oder uns bei der Such nach Sponsoren unterstützten.
Mehr Informationen unter www.ludwigseum.de

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 20. August 2023, 08:55:27
Nr. 21 Aquarell des Zeichenlehrers Leopold Rottman aus dem Jahr 1869, das den Schwansee zeigt


Liebe König Ludwig II - Freunde
Aquarell des Zeichenlehrers Leopold Rottman aus dem Jahr 1869,  das den Schwansee zeigt und im Hintergrund das Schloss Hohenschwangau. Die Ähnlichkeit zu den Aquarellen aus der Hand des Königs wird sehr deutlich.

Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 20. August 2023, 08:57:25
Nr. 22 Aquarell des Malers Joseph Watter als Geschenk des Königs an Paul von Thurn und Taxis


Liebe König Ludwig II - Freunde,
Ein Aquarell von Joseph Watter aus dem Jahr 1866 als Geschenk von König Ludwig II an seinen Freund, den Fürsten Paul von Thurn und Taxis. Es zeigt den König und seinen Freund bei der Ankunft in Schloss Berg am Starberger See und den Dampfer Tristan mit dem der König oft auf die Roseninsel fuhr.

Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 20. August 2023, 08:59:51
Nr. 23 Persönliche Geldbörse von König Ludwig II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier zeigen wir euch die persönliche Geldbörse des Königs, die mit einem Edelstein besetzt ist.
Aus dieser hat der König öfter Geschenkdukaten verschenkt.

Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.
-
Hier möchten wir ein virtuelles Museum entstehen lassen, in dem 3.000 Memorabilien aus dem Besitz Königs Ludwig II. Aus der Sammlung Sepp Schleicher einzeln gezeigt und erklärt werden.
Unser Ziel ist es, Sponsoren für ein großes Ludwig-Museum zu finden. Ein Museum in dem jeder König Ludwig II. erleben kann und mit dessen Kostbarkeiten und königlichen Geist in Verbindung kommt.
Wir haben eine der schönsten Immobilien in Bayern dafür im Blick. Dort soll ein Treffpunkt für alle König Ludwig Freunde entstehen. Ein Platz für Symposien und Festivals, ein Zentrum in dem der Traum Ludwigs lebendig werden kann.Werden Sie Teil dieser großen Vision und helfen Sie mit, indem Sie spenden, eine Patenschaft übernehmen oder uns bei der Such nach Sponsoren unterstützten.
Mehr Informationen unter www.ludwigseum.de

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 20. August 2023, 09:01:52
Nr. 24 Miniatur Portrait von Richard Wagner, dem engen Freund des Königs.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier zeigen wir euch ein Miniatur Portrait von Ludwigs sehr geschätztem Freund Richard Wagner, in einem wunderschönen Rahmen der mit Flussperlen gesetzt ist.

Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 20. August 2023, 09:03:45
Nr. 25 Kostbares Geschenk - Taktstock von König Ludwig II. an Richard Wagner zu seiner Uraufführung


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier zeigen wir euch eine kostbares Geschenk von Ludwig II. an seinen engen Freund Richard Wagner zu seiner Uraufführung der Meistersinger, einen silbernen Taktstock mit einer personalisierten Gravur und dem Emblem Ludwig des II. in Gold mit Edelsteinen.

Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 21. August 2023, 07:27:47
Nr. 26 eine wunderschön gerahmte Originalfotografie von Prinzessin Clara


Liebe König Ludwig Freunde,
Hier seht ihr eine Fotografie von Prinzessin Clara, der Tochter von Ludwigs lieblings Onkel Ludwig Ferdinand von Bayern, in einem wunderschönen goldenen Rahmen.

Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 21. August 2023, 07:30:01
Nr. 27 Gemälde der Reiterschlacht im Krieg von Albrecht Adam


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein Gemälde von dem berühmten Pferde-, Schlachten und Porträtmaler Albrecht Adam, welches das Schrecken einer Reiterschlacht im Krieg darstellt.

Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 21. August 2023, 07:32:52
Nr. 28 Aquarell der beiden Prinzen Ludwig und Otto


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein wunderschönes Aquarell,
welches die beiden Brüder Ludwig und Otto zeigt.
Eingefasst in einem feuervergoldeten königlichen Rahmen mit der Krone.
Das Aquarell ist nach einer Fotografie von Josef Albert gemacht worden.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 21. August 2023, 07:34:55
Nr. 29 Gemälde der Königin Marie


Liebe König Ludwig II. Freunde,
zu sehen ist hier ein Aquarell von hervorragender Qualität, welches die Königin Marie zeigt.
Gekleidet in einem Hermelinmantel.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 21. August 2023, 07:36:56
Nr. 30 Edle Porzellanmalerei der Königin Marie und dem Prinz Ludwig


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Nun seht ihr eine sehr schöne Porzellanmalerei aus dem Jahr 1850, welches Marie und Ludwig zeigt.
Es ist aus dem Besitz der Königin Mutter Marie und hing in Hohenschwangau.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 22. August 2023, 06:43:40
Nr.31 ,,Jagdgehilfe" ein Aquarell von Lorenzo Quaglio II


Hier seht ihr ein Aquarell von dem Maler Lorenzo Quaglio II.
Das Aquarell zeigt einen Jagd und Forstgehilfen, welcher oft mit König Maximilian auf der Jagd war.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 22. August 2023, 06:45:20
Nr.32 Königliches Jagdlager mit spannenden Geschichten.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
hier seht ihr nochmal ein Gemälde von dem Maler Quaglio, welches ein Jagdlager zeigt. Sepp Schleicher liest in diesem Video, unveröffentlichte Briefe aus dem Nachlass von dem Flügeladjutanten Karl Theodor von Sauer bezüglich der Jagd vor, eventuell sogar genau von dieser Jagd.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 22. August 2023, 06:47:19
Nr. 33 ,,Totenlager" von König Max II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
zu sehen ist hier das Totenlager von König Max II. von dem Hoffotograf Joseph Albert.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 22. August 2023, 06:49:59
Nr. 34 Reiterbild des jungen Königs


Das große Reiterbild des jungen König Ludwig II. im Gebirge nach Theodor Diez, 1864
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 22. August 2023, 06:52:21
Nr. 35 Architekturpläne der Roseninsel


Liebe König Ludwig Freunde,
hier seht Ihr eine Architekturzeichung des Pavillion auf der Rosenisnsel.
Gezeichnet vom Arichitekt Kreutzer.
Aus den Briefen des Flügelatjuanten Karl-Theodor von Sauer, kann man erkennen, dass Ludwig II, fast täglich mit seinem Dampfer Tristan auf die Roseninsel gefahren ist, um dort zu dinieren oder die schönen Rosen zu bewundern.
Gebaut wurde dies bereits von König Max II.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 22. August 2023, 09:13:03
Nr. 36 Ludwig zu Pferd im Visitenkartenformat


Liebe König Ludwig II. Freunde,
hier seht Ihr ein Orignialfoto von Josef Albert gemacht
nach einem Gemälde von Therodor Ditz.
Darauf sieht man Ludwig II, wie er mit einem Bediensteten unterwegs in den Bergen
Hier sieht man es in einem wunderschönen keinen Goldrahmen
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 22. August 2023, 12:18:52
Nr. 37 Portrait des persönlichen Reitpferdes König Ludwigs II. Lady Patroness, gemalt von Pfeiffer


Liebe König Ludwig II. Freunde,
hier seht Ihr ein Originalgemälde, des Pferdemalers Friedrich Wilhelm Peiffer.
In diesem Gemälde ist eines der Lieblingspferde von König Ludwig II dargestellt.
Ihr Name war Lady Patroness ein Pferd des Königs.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 22. August 2023, 12:20:57
Nr. 38 Porträt des Königlichen Flügeladjutanten Karl Theodor von Sauer


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein Porträt des Flügeladjutanten Karl Theodor von Sauer, der im Jahr 1834 geboren wurde und neun Jahre im Dienst des Königs war.
In der Sammlung von Sepp Schleicher befindet sich unter anderem 185 Briefe, die er während der Zeit beim König an seine Frau Klara schreibt und berichtet, was er alles mit dem König erlebt.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 22. August 2023, 12:23:00
Nr. 39 Fotografie des Komponisten und innigen Freund des Königs; Richard Wagner


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Diese Fotografie von Richard Wagner ist aus dem Besitz von König Ludwig II., welche er in Schloss Berg aufgehängt hatte.
Es ist eine Originalaufnahme von dem Hoffotografen Josef Albert.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 22. August 2023, 12:25:11
Nr. 40 Geschenkpfeife von König Ludwig II. an einen Schweizer Förster


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr eine Geschenkpfeife von König Ludwig II., welche er zum Dank an einen Förster verschenkte.  Mit ihm freundete er sich auf seinen Reisen durch die Schweiz an und fuhr dadurch öfters mit ihm auf der Kutsche. Die Pfeife ist unglaublich fein geschnitzt und zeigt die gemeinsame Fahrt, mit kleinsten Details.

-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 22. August 2023, 12:27:19
Nr. 41 Fotografie des 15 Jährigen Kronprinzen Ludwig


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Zu sehen ist hier eine sehr seltene Original-Fotografie des jungen Kronprinzen aus dem Jahre 1860. Gemacht vom Hoffotografen Böttger.
Auf der Fotografie trägt er die Uniform seines eigenen Infanterie-Regiments Kronprinz Ludwig.
Die Fotografie ist hier im original feuervergoldetem Rahmen zu sehen.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 23. August 2023, 08:40:09
Nr. 42 Persönliche Tasse von König Ludwig II. aus Schloss Neuschwanstein.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr eine ganz besondere Tasse, welche aus dem Privatbesitz des Königs stammt.
Nach dessen Tot hat die Königinmutter Marie die Tasse an die junge Prinzessin Clara von Bayern zur Erinnerung an den König verschenkt.
Ludwig pflegte mit der damals gerade einmal 10-jährigen Prinzessin in den letzten Jahren einen regen Briefwechsel. Ein Teil der Briefe werden hier auch bald zu sehen sein.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 23. August 2023, 08:42:11
Nr. 43 Aquarell von Schloss Hohenschwangau von 1850.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier zeigen wir euch ein Aquarell von Wilhelm Scheuchzer. Auf dem Aquarell sehen wir das Schloss Hohenschwangau, wo Ludwig viel Zeit verbracht hat.

-

Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 23. August 2023, 08:44:20
Nr. 44 Bild der russischen Kaiserin Marija Alexandrowna, sowie ein Brief des Königs an sie


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Heute zeigen wir euch ein Bild der russischen Kaiserin Marija Alexandrowna, sowie ein Brief von Ludwig an sie.
-

Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 23. August 2023, 08:46:42
Nr. 45 Bild des russischen Kaisers


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein Bildportrait des russischen Kaisers, und Erzählungen über Treffen zwischen ihm und König Ludwig II.

-

Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 24. August 2023, 08:13:39
Nr. 46 Portrait eines königlichen Reitpferdes


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier zeigen wir euch ein Portrait eines königlichen Reitpferdes von Ludwig dem II. mit der königlichen Reitausrüstung.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 24. August 2023, 08:15:32
Nr. 47 Porträt des Königsbruder Prinz Otto


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier sehen sie eine Fotografie von König Ludwigs Bruder, Prinz Otto. Die Fotografie wurde vom Hoffotografen Joseph Albert gemacht, und von der Königsmutter Marie bezeichnet worden.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 24. August 2023, 08:17:43
Nr. 48 Bierkrug mit Abbild des Generals von der Tann


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr einen ganz besonderen Bierkrug, auf dem der häufige Reisebegleiter von König Ludwig II, General von der Tann abgebildet ist.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 24. August 2023, 08:20:08
Nr. 49 Fotografie der Königsmutter Marie in einem Orginalrahmen


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier zeigen wir euch eine Fotografie von König Ludwigs Mutter Marie, die sich in einem Orginalrahmen aus Königsbesitz befindet. Gemacht wurde das Foto von dem wittelsbacher Hoffotografen Joseph Albert.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 24. August 2023, 08:28:28
Nr. 50 Emailmalerei von König Ludwig II. in wunderschönem Rahmen


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein ganz besonderes Stück. Eine Emailmalerei des jungen Kronprinzen Ludwig. In einem wunderschönen und kostbaren Rahmen.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 25. August 2023, 08:45:15
Nr. 51 König Ludwig II. fotografiert von Albert


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Zu sehen ist hier ein Geschenkrahmen mit einer Fotografie des 20 Jahre jungen Königs, von dem Hoffotografen Albert.
Das Exponat war damals eines der persönlichen Geschenke König Ludwigs.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 25. August 2023, 08:49:40
Nr.52 Persönliches Skizzenbuch eines Soldaten aus dem Deutsch/Französischen Krieg


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Nun seht ihr eine ganz besondere Rarität, das Skizzenbuch des Soldaten Max Springer, welches dieser in der Zeit 1870-71 bei sich trug und gezeichnete Szenen aus dem schrecklichen Krieg zeigt.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 25. August 2023, 08:56:15
Nr.53 Tonfigur von König Ludwig II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr eine unglaublich feine und präzise gearbeitete Tonfigur aus dem 19Jahrhundert, welche König Ludwig II. darstellt.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 25. August 2023, 09:00:26
Nr. 54 Berlogue von König Ludwig II. mit dem heiligen Georg


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Heute zeigen wir euch eine Berlogue, die Ludwig an seinem Todestag getragen hat. Die Berlogue ist aus Lapislazuli mit einer Goldverziehrung des heiligen Georg. Ludwig hat in ihr eine Blumen einer heimlichen Verehrerin gehabt, über die genaueres erzählt wird.

-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 25. August 2023, 09:05:30
Nr. 55 vergoldete Geschenkdose von Max dem II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr eine vergoldete Geschenkdose, auf dieser man den Königsvater Max den II. abgebildet sieht. Die Dose war ein Geschenk von Max dem II. an Georg Bergmann.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 26. August 2023, 06:18:41
Nr.56 Geschenkarmband für die Bürgermeisterfrau von Nürnberg


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein Armband, das König Ludwig der II. anlässlich seiner Frankenreise 1866 der Bürgermeisterfrau von Nürnberg geschenkt hat. Das Armband ist aus Gold und es wurde in Feinarbeit mit Email und Brillanten verziehrt.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 26. August 2023, 06:21:27
Nr. 57 Scherenschnitt des jungen Prinzen Ludwig II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein Erinnerungsstück der Königinmutter Marie von ihrem Sohn Ludwig.
Ein Scherenschnitt, wo der junge Prinz Friedrich Schiller darstellt und wozu er einen Aufsatz über die Technik des Scherenschnittes schrieb.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 26. August 2023, 06:24:59
Nr. 58 Zigarettenetui von König Ludwig II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Zu sehen ist hier ein persönlicher Gegenstand des Königs, ein Zigarettenetui von Ludwig II. und eine spannende kurze Geschichte zu Ludwig und dem Rauchen, aus den Briefen seines Flügeladjutanten Karl Theodor von Sauer.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 26. August 2023, 06:29:03
Nr.59 persönliches Trinkglas von Prinz Otto


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Ein sehr seltenes Stück, zu sehen ist hier ein ganz persönliches Trinkglas von Prinz Otto.
Das Glas ist wieder mit dem vergoldetem Lippenrand und dem wunderschönen O Monogramm.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 26. August 2023, 06:32:30
Nr. 60 Kostbares Gold Schmuckstück mit Smaragden, Geschenk des Königs


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein unglaublich einzigartiges Schmuckstück, welches König Ludwig II. verschenkte.
Es stammt zuletzt aus Wien in der originalen Schatulle und ist aus Gold, mit zwei abgebildeten Schwänen, dessen Augen aus Smaragden sind.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 26. August 2023, 13:24:19
Nr. 61 persönliche Tabakpfeife von König Ludwig dem II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr eine wunderschöne Pfeife aus dem Privatbesitz von König Ludwig dem II. im Originaletui. Auf der Pfeife ist Ludwigs Emblem fein eingearbeitet
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 28. August 2023, 11:16:33
Nr. 62 Aquarellmalerei eines Engels aus dem Nachlass von König Ludwig II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier sehr ihr eine Aquarellmalerei eines Engels, aus dem Nachlass von König Ludwig dem II. Außerdem erfahrt ihr mehr über den Hintergrund von diesem wunderschönen Bild.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 29. August 2023, 05:29:26
🔷 Nr. 63 Geschenkbrosche für Marie Therese


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Heute zeigen wir euch eine Brosche, die König Ludwig der II. bei der Hochzeit seines Neffens an die Braut Marie Therese verschenkt hat. Auf der Brosche sind die beiden Engel der Madonna abgebildet.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 30. August 2023, 10:00:50
🔷 Nr. 64 Geschenktaschenuhr von König Ludwig II. für seine Verlobte Sophie in Bayern.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr eine Damentaschenuhr,die König Ludwig der II. seiner Verlobten, Sophie in Bayern, schenkte. An der königblauen Taschenuhr ist als Goldbrosche die Bourbonenlilie zu sehen. Auf der Rückseite der Uhr findet man ebenfalls in Gold diese Lilie abgebildet.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 31. August 2023, 07:53:47
🔷 Nr. 65 Aquarell des Schloss Possenhofen


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein Aquarell des Schloss Possenhofen zu der Zeit als Kaiserin Elisabeth dort lebte. König Ludwig der II., hat gerne viel Zeit dort verbracht und das Schloss Possenhofen war ein häufiges Ziel seiner Reisen und Ritte.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 01. September 2023, 10:16:43
Nr. 66 persönliche Speisekarte von König Ludwig dem II. vom 18. Juli 1885


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier sehr ihr eine persönliche Speisekarte von König Ludwig dem II. mit seinem Menü vom 18. Juli 1885. König Ludwig legte immer viel Wert auf ein gutes Menü wie dieses. Die Speisekarte wurde von dem Hofkoch Theodor Hierneis an einen Professor verschenkt.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 02. September 2023, 07:58:54
Nr. 67 Glaskrug mit Abbild des Generals von Hartmann


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Heute seht ihr einen wunderschönen Glaskrug. Auf dem Krugdeckel sieht man das Abbild des Generals von Hartmann, der damals am Deutsch- Französischen Krieg beteiligt war.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 02. September 2023, 08:00:56
Nr. 68 Adelsdiplom des Generals von Hartmann


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr das Adelsdiplom des General von Hartmann, das er als Dank für seine Dienste im Deutsch- Französischen Krieg erhalten hat. Man kann in dem Video die kostbare Mappe, von Hartmanns neues Adelswappen und das Diplom von innen sehen.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 03. September 2023, 10:12:07
Nr. 69 Fotografie des Generals von Hartmann in schönem Bilderrahmen


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr eine Fotografie des Generals von Hartmann, der im Deutsch- Französichen Krieg das bayrische Heer befehligt hat.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 04. September 2023, 07:09:33
Nr. 70 Teegedeck aus dem Nachlass des Königs


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Zu sehen ist hier ein wunderschönes Teegedeck aus dem Nachlass von König Ludwig II.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 05. September 2023, 06:30:03
Nr. 71 Ein Brief des Königs an seinen Flügeladjutanten - Graf Dürckheim


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier liest Sepp Schleicher einen persönlichen Brief von König Ludwig II. an seinen Flügeladjutanten Graf Dürckheim vor und erzählt über einen der letzten Kontakte.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 06. September 2023, 08:11:18
Nr. 72 Besonderes Schriftstück von König Ludwig II. - Strafzettel


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein weiteres Schriftstück, einen ,,Strafzettel'' den König Ludwig verfasste.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 07. September 2023, 07:25:42
Nr. 73 Edle Silber Anbietschale aus dem privaten Besitz des Königs


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Zu sehen ist hier eine wunderschöne Silber Anbietschale welche aus dem persönlichen Besitz Ludwigs stammt. Das Service wollte der König bei Picknicks und Reisen in die Berge dabei haben.
Mit dem königlichen Monogramm versehrt.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 08. September 2023, 09:04:28
Nr. 74/75 Sehr wertvolle Geschenkuhr an Ludwigs Stallmeister – Graf Holnstein, aus Gold gefertigt.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Nun seht ihr eine sehr, sehr wertvolle Geschenkuhr aus massivem Gold gefertigt, welche der König seinem ehemaligen Freund und Stallmeister Graf Holnstein schenkte, dazu sieht man eine einmalige Aufnahme des Grafen.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 09. September 2023, 08:15:08
Nr. 76 Fotografie der Familie Holnstein – Reitmeister und ehemaliger Freund des Königs


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Passend zu unserem letzten Video sieht man hier eine Originalaufnahme der Familie von Holnstein aus dem Besitz des Königs.
Gemacht von dem Fotografen Friedrich Müller
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 10. September 2023, 08:25:11
Nr. 77 Lohengrin Helm aus der Urraufführung von Richard Wagner


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier zeigen wir euch den Original Lohengrin Helm aus der Uraufführung von Richard Wagner.
Er ist sehr reich verziert mit Halbedelsteinen.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 11. September 2023, 08:42:02
Nr. 78 Darstellung aus der Wagner Oper Lohengrin zum 20. Geburtstag des Königs


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Zu sehen ist hier eine Darstellung einer Begebenheit, welche Richard Wagner zum 20. Geburtstag für den König mit Paul von Thurn und Taxis in Hohenschwangau inszeniert hat.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 12. September 2023, 08:23:16
Nr. 79 Fotografie von König Ludwig II. aus Schloss Nymphenburg. - aus dem Nachlass seines Neffen.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr eine Fotografie von König Ludwig aus dem Jahr 1875 mit Jagdkleidung und Hut, aus dem Besitz des Lieblingsneffen des Königs Ludwig Ferdinand.
Das Foto hing im Bibliothekszimmer im Nymphenburger Schloss.
Der Rahmen ist aus Nussholz, mit kostbar vergoldeten Messingbeschlägen und dem Inventar Etikett.
Mit spannenden Informationen über Ludwigs Neffen.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 13. September 2023, 08:05:37
Nr. 80 Original Prunkschärpe des Kammerherren von Ludwig


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr eine Prunkschärpe welche der Kammerherr von Ludwig trug, mit unglaublich feiner und kostbarer Stickerei - das Bayerische Majestätswappen mit Silberfäden gestickt und der Krone.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher) | Ludwigseum (https://sepp-schleicher.de/ludwigseum/)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 14. September 2023, 07:50:59
Nr. 81 Die Totenmaske von König Ludwig dem II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier zeigen wir euch die Totenmaske von König Ludwig dem II. aus dem Privatbesitz von Kaiserin Elisabeth. Außerdem erfahren sie mehr über König Ludwigs Angehörigen nach seinem Tod.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 15. September 2023, 08:15:51
Nr. 82 Geschenkuhr mit Portrait des Prinzregenten Luitpold von Bayern.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Heute zeigen wir euch eine Geschenkuhr die der Prinzregent Luitpold von Bayern verschenkt hat, auf der Geschenkuhr ist ein Portrait des Prinzregenten abgebildet.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher) | Ludwigseum (https://sepp-schleicher.de/ludwigseum/)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 16. September 2023, 08:50:27
Nr. 83 Fotoalbum mit Aufnahmen der Gespanne von Prinz Ferdinand von Bayern


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein Fotoalbum aus dem Privatbesitz von König Ludwigs Neffe Prinz Ferdinand von Bayern in dem er Aufnahmen seiner Gespanne aufhob.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher) | LUDWIGSEUM (https://sepp-schleicher.de/ludwigseum/)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 18. September 2023, 06:58:49
Nr. 84 Bierkrug als Andenken an König Ludwig den II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr einen Bierkrug der als Zeichen der Verehrung nach seinem Tod im Jahre 1886 entstand. Er trägt die Aufschrift " dem Bayernland starbst du zu früh, dein treues Volk vergisst dich nie". In dem Krug sieht man eine Lithografie von König Ludwig dem II.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher) | Ludwigseum (https://sepp-schleicher.de/ludwigseum/)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 19. September 2023, 07:58:57
Nr. 85 kostbare Portraitmalerei der königlichen Erzieherin Sybille Meilhaus


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein Aquarell des Portraitmaler Blum aus dem Jahr 1851. Zu diesem Zeitpunkt war König Ludwig der II. 5 oder 6 Jahre alt. Er ist auf dem Bild mit seiner Erzieherin Sybille Meilhaus abgebildet, die der König sehr geliebt hat da sie wie ein Mutter Ersatz für ihn in seiner schweren Kindheit war.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher) | Ludwigseum (https://sepp-schleicher.de/ludwigseum/)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 21. September 2023, 08:19:53
Nr. 86 Persönliche Reisetasse von König Ludwig II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr in einem schönen Lederetui eine silberne Tasse aus König Ludwigs Privatbesitz. Er hatte diese Tasse bei seinen Ritten dabei um auf dem Weg aus Quellen Wasser zu trinken.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher) | Ludwigseum (https://www.ludwigseum.de)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 22. September 2023, 06:34:38
Nr. 87 Geschenknadel an Prinz Ludwig Ferdinand von Bayern.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr eine sehr fein ausgearbeitete Geschenknadel die König Ludwig verschenkt hat an seinen Neffen Prinz Ludwig Ferdinand von Bayern.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher) | Ludwigseum (https://www.ludwigseum.de)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 23. September 2023, 08:34:28
Nr. 88 Brief des Königs an Richard Hornig und den Hofzahnarzt Koch


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht und hört ihr zwei Briefe die König Ludwig an seinen Vertrauten Richard Hornig und an seinen Hofzahnarzt Koch am 25. April 1880 geschrieben hat.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher) | Ludwigseum (https://www.ludwigseum.de)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 24. September 2023, 08:08:37
Nr. 89 Akt des Justizministerium an König Ludwig den II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr einen Akt vom Justizministerium  an den König, anhand dessen man gut sehen kann mit was für banalen Dingen sich der König befassen musste.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher) | Ludwigseum (https://www.ludwigseum.de)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 27. September 2023, 09:49:52
Nr. 90 Brief an Prinzessin Clara


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier sehr ihr einen Brief den König Ludwig der II. am 29. Dezember 1884 an seine Cousine Prinzessin Clara verschickt hat.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher) | LUDWIGSEUM (https://www.ludwigseum.de)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 29. September 2023, 07:26:25
Nr.91 Portrait des Schauspielers Josef Kainz


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier sehr ihr eine Fotografie des Schauspielers Josef Kainz. Dieses Portrait wurde in Königsberg in Preußen gemacht. Kainz war zu dieser Zeit etwa 38 Jahre alt.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher) | LUDWIGSEUM (https://www.ludwigseum.de/)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 01. Oktober 2023, 09:27:56
Nr. 92 Goldener Geschenkring von König Ludwig dem II. für seinen Vorreiter Fritz Schwegler


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein Foto von König Ludwigs Vorreiter Fritz Schwegler, auf dem man einen Goldring sieht. Diesen Ring hat er von König Ludwig dem II. geschenk bekommen. Es ist ein Golder Ring der mit Diamanden und Email fein ausgearbeitet wurde.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher) | LUDWIGSEUM (https://www.ludwigseum.de/)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 02. Oktober 2023, 07:18:28
Nr. 93 Geschenknadel von König Ludwig dem II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier sieht man eine Geschenknadel von König Ludwig dem II. die mit einem ovalen,blauen medaillion geschmückt ist. Auf diesem sieht man ein goldenes Spiegelmonogramm
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher) | LUDWIGSEUM (https://www.ludwigseum.de/)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 03. Oktober 2023, 07:05:27
Nr. 94 Portrait von König Ludwig II. für Kaiserin Elisabeth.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier sehr ihr eine Fotografie von König Ludwig dem II. von dem Hoffotagrafen Josef Albert. Das Portrait was ein Geschenk an die österreichische Kaiserin Elisabeth.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher) | LUDWIGSEUM (https://www.ludwigseum.de/)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 09. Oktober 2023, 10:58:11
Nr. 95 Ölgemälde von König Luwig dem II. zu Pferd


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein Ölgemäde von dem Maler Ludwig Braun. Das Gemälde zeigt König Ludwig den II. zu Pferd bei der Königsparade am 22. August 1875
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher) | LUDWIGSEUM (https://www.ludwigseum.de/)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 10. Oktober 2023, 07:53:37
Nr. 96 Ganz besondere Petschaft von König Ludwig II


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr eine wunderschöne Petschaft aus dem Schloss Neuschwanstein. Die Petschaft ist vergoldet und das Siegel zeigt das doppel L mit Krone, womit die königlichen Briefe immer gesiegelt wurden.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 11. Oktober 2023, 11:15:11
🔷 Nr. 97 Geschenkpetschaft von König Ludwig dem II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier sehr ihr eine weitere Petschaft, die König Ludwig der II. verschenkt hat. Die Petschaft ist aus Gold mit einer Siegelfläche aus Lapislazuli und ist mit dem bayrischen Löwen und dem Wappen verziert.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 12. Oktober 2023, 10:42:11
🔷 Nr. 98 Persönliche Gold Petschaft des Königs


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr eine weitere persönliche Petschaft von König Ludwig dem II, in der Form eines Adlers.Auf der Siegelfläche sieht man das bayrische Wappen mit der Königskrone, das von einem Mantel umhüllt ist.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 13. Oktober 2023, 10:28:21
🔷 Nr. 99 Brief von König Ludwig dem II. an deine Verlobte Sophie von Bayern


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr einen Brief den Ludwig der II. an seine Verlobte Sophie von Bayern. Der Brief wurde 5 Tage nach ihrer Verlobung verfasst und ist sehr aufschlussreich, da dort schon erste Probleme ihrer Beziehung angekündigt wurden.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 14. Oktober 2023, 11:11:58
🔷 Nr. 100 Zeichnung von Sophie von Bayern als Geschenk für König Ludwig den II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr eine Zeichnung die Sophie aus Bayern an König Ludwig den II.. Das Bild zeigt ein Denkmal un trägt die Aufschrift " am Ende der Tod". Diese Zeichnung stammt aus einer Kasette von Ludwigs Mutter Marie in dem sie seine Sachen aufbewahrte.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 15. Oktober 2023, 11:15:28
🔷 Nr. 101 handschriftlicher Brief des jungen König Ludwigs dem II. an den Bürgermeister Anton Böck


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier sehr ihr einen Brief den der junge König Ludwig 1864 handschriftlich, nach dem Tod seines Vaters, an den Bürgermeister Anton Böck geschrieben hat
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 16. Oktober 2023, 11:59:12
🔷 Nr. 102 Krawattennadel aus dem persönlichen Besitz des Königs


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier sehr ihr die persönliche Krawattennadel von König Ludwig dem II. Die Nadel ist mit Email, Gold und kleinen Flussperlen besetzt, und wurde von dem König auf den Verlobungsbildern mit Sophie von Bayern getragen.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 17. Oktober 2023, 11:42:38
🔷 Nr. 103 Figurenbilder des Kronprinzen Ludwig II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 20. Oktober 2023, 12:43:41
🔷 Nr. 104 Geschenkrahmen mit einer Fotografie von König Ludwig II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (http://sepp%20schleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 24. Oktober 2023, 13:26:49
🔷  Nr. 105 Außergewöhnliche Bronzebüste des 5 jähriger Kronprinzen Ludwig II. von 1850.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 29. Oktober 2023, 11:04:40
🔷 Nr. 106 Geschenkei an Königsmutter Marie von König Ludwig dem II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein seltenes Geschenkei an die Königsmutter Marie von König Ludwig dem II. Das Ei ist königsblau und trägt das silberne L mit Krone das mit Flussperlen gearbeitet ist. Da die Königsmutter sehr gläubig war, ist auf der Rückseite die heilige Maria abgebildet. In dem Ei ist ein seidenes Behältniss, in dem ein Diamant aufbewahrt wurde.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 06. November 2023, 07:46:01
🔷 Nr. 107 Trinkhorn zu Ehren König Ludwigs dem II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein Trinkhorn, das zu Ehren König Ludwigs dem II. nach seinem Tod gefertigt wurde. Das Trinkhorn ist ein Kuhhorn, das fein mit Sterling Silber beschlagen wurde.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 07. November 2023, 10:06:01
🔷 Nr. 108 Geschenkbrosche von König Ludwig dem II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr eine Brosche, die König Ludwig der II. verschenkt hat. Die Brosche trägt die Initialen LR die wahrscheinlich für Louis Roi stehen, der wirkliche Empfänger ist leider nicht ganz sicher . Die Brosche ist fein mit Brillanten gearbeitet, und im Hintergrund sind die bayrischen Farben.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 08. November 2023, 09:51:11
🔷 Nr. 109 orientalische Harenslampe


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr eine orientalische Harenslampe aus Bronze. Eine Lampe wie diese hätte sicherlich auch König Ludwig dem II. gefallen, da dieser eine Vorliebe für den Orient hatte.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 11. November 2023, 10:31:22
🔷 Nr. 110 Aquarell eines spanischen Reisewagens


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr eine Aquarell Malerei aus dem Nachlass von König Ludwig dem II. . Das Gemälde ist in einem goldenen Rahmen und zeigt einen spanischen Reisewagen, da eine große Interesse des Königs der spanische Hof war.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 13. November 2023, 12:59:05
🔷 Nr. 111 fein gearbeitete Portweingläser von König Ludwig dem II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr persönliche Trinkgläser von König Ludwig dem II. die zum trinken von Portwein oder Likör genutzt wurden. Die Gläser sind sehr fein aus farblosem Glas gearbeitet. Außerdem werden sie durch einen Lippenrand und dem doppelten L mit Krone aus Gold geziehrt.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 14. November 2023, 10:04:18
🔷 Nr. 112 Büste von König Ludwig dem II. aus Bronze


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier zeigen wir euch eine kostbare Büste von König Ludwig dem II. aus Bronze. Die Büste ist im August 1864 entstanden und zeigt den jungen König. Sie wurde von Johann Nepomuk Hautmann angefertigt, der haufig Skulpturen für die Königsschlösser angefertigt hat.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 15. November 2023, 09:10:18
🔷 Nr.113 Ölgemälde von KÖnig Ludwig dem II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein Ölgemälde von König Ludwig dem II. als erwachsener Mann. Der Künstler ist leider unbekannt, da das Gemälde nicht signiert ist.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 16. November 2023, 06:26:55
🔷 Nr.114 Bronze Abguss der rechten Hand von König Ludwig dem II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein sehr ungewöhnliches und kostbares Stück. Ein Abguss der rechten Hand von König Ludwig dem II. aus Bronze. Der Abguss ist im Juni 1886 entstanden und ist eines von wenigen Exemplaren. Er wurde als Errinerungsstück für Kaiserin Elisabeth hergestellt.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 17. November 2023, 09:47:28
🔷 Nr. 115 Marmor Abguss der linken Hand von König Ludwig dem II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier zeigen wir euch einen Marmor Abguss der linken Hand von König Ludwig dem II. . Dieses Exemplar war im Besitz der Kaiserin Elisabeth und war in einem ihrer zwei Räume , in dem sie alle Memorabilien des Königs aufbewahrte.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 19. November 2023, 09:48:45
🔷 Nr. 116 Sammlung verschiedener Andenken von Kaiserin Elisabeth an König Ludwig den II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr eine Sammlung der Kaiserin Elisabeth. Alle Gegenstände wurden von der Kaiserin persönlich gezeichnet oder beschrieben. Man sieht König Ludwig den II. als Lohengrin mit den Schwänen gezeichnet. Außerdem sind darunter zwei Steine. Ein kleinerer Stein den sie laut ihrer handschriftlichen Beschreibung am Dienstag den 20. Juli 1886 auf dem Weg nach Neuschwanstein sammelte. Einen größeren sammelte sie am Samstag den 31. Juli 1886 im Park in Schloss Linderhof. Am selben Tag zupfte sie aus ihrem fahrenden Wagen ein Blatt im Schlosspark in Linderhof, das ebenfalls persönlich beschreiben enthalten ist.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 06. Dezember 2023, 16:30:13
🔷 Nr. 117 persönliches Seidentaschentuch von König Ludwig dem II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein persönliches Taschentuch von König Ludwig dem II. aus Seide, mit Ludwigs Monogram in der Ecke. Das Taschentuch stammt aus der Sammlung von Ludwigs Neffen Ludwig Ferdinand, der Memorabilien des Königs sammelte.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 08. Dezember 2023, 10:37:29
🔷 Nr. 118 Modell des Dampfschiffes Isolde


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein Modell für ein Dampfschiff, das König Ludwig der II. geplant hatte. Der Dampfer war zu Fahrt nach Herrenchiemsee geplant und sollte Isolde heißen. Das Schiff wird vorne von einem Schwan verziert und hinten ist eine Flagge mit dem königlichen Doppel L.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 09. Dezember 2023, 09:55:36
🔷 Nr.119 Porzellankrug des Kronprinzen


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr den persönlichen Krug des Kronprinzen Ludwig aus Porzellan. Auf dem Deckel des Krugs ist eine feine Porzellanmalerei des Schlosses Hohenschwangau, und außen am Krug ist Schloss Nymphenburg abgebildet.   

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 11. Dezember 2023, 10:04:30
🔷 Nr.120 Aquarell von Wilhelm von Branca


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein Aquarell aus dem Nachlass von König Ludwig dem II. Das Bild wurde von Ludwigs späterem Erzieher Wilhelm von Branca gemalt, und ist mit "Mühle" bezeichnet. Das Aquarell zeigt die Mühle, die unterhalb des späteren Schloss Neuschwanstein stand.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 12. Dezember 2023, 06:59:37
🔷 Nr.121 Geschenkuhr von König Ludwig dem II. an Richard Wagner


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr eine wunderschöne Geschenkuhr, die König Ludwig der II. seinem engen Vertrauten Richard Wagner schenkte. Auf einer Seite ist ein Porträt von König Ludwig dem II. als Emailgemälde abgebildet, das von großen Diamanten umgeben wird. Auf der anderen Seite ist ebenfalls aus Diamanten die Bourbonenlilie dargestellt.

Quelle: Sepp Schleicher (https://youtu.be/G1sLVj-Dpvc?si=y-LB2ErCmRz2Kndz)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 13. Dezember 2023, 08:29:05
🔷 Nr.122 Die letzten Zigaretten von König Ludwig dem II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr die letzten Zigaretten von König Ludwig dem II. vor seinem Tod. Diese Zigaretten sind aus der Zeit als König Ludwig in Schloss Berg am Starnberger See interniert war, und sie wurden nach seinem Tod von dem Vater von Prinz Alfons dort gefunden. Das Rauchen erlernte Ludwig von seinem Flügeladjutanten Sauer.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 14. Dezember 2023, 08:02:26
🔷 Nr.123 einzigartige Fotografie von König Ludwig II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr eine Privatfotografie von König Ludwig dem II. Die Fotografie ist sehr besonders, da sie die einzige ist, die Ludwig rauchend zeigt.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 15. Dezember 2023, 08:12:19
🔷 Nr.124 Brosche mit Schloss Hohenschwangau


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr eine Brosche aus dem Besitz von König Ludwig dem II. , die er eventuell verschenkte. Auf der Brosche ist eine Porzellanmalerei von Schloss Hohenschwangau. Schloss Hohenschwangau war ein sehr besonderer Ort für König Ludwig, da er dort die glücklichsten Momente seiner Kindheit verbrachte.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 16. Dezember 2023, 11:25:36
🔷 Nr.125 Silberring mit der Ankunft Lohengrins


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr einen Geschenkring aus Sterlingsilber von König Ludwig dem II., der die Ankunft Lohengrins in Erwartung von Elsa als Emailmalerei zeigt.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 17. Dezember 2023, 11:01:07
🔷 Nr.126 Petschaft mit großem Amethyst


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr einen vielbenutzten und wunderschönen Petschaft aus Schloss Lindenhof. Der Petschaft ist aus reliefiertem Gold mit einem großen geschliffenen Amethysten. Die Siegelfläche ist aus Karneol in das das bayrische Staatswappen und der Hermelin Mantel mit Krone tief eingeschnitten sind. Die Goldfassung besteht aus der Königskrone mit dem Krönungskissen getragen von dem bayrischen Löwen, und von vier Orden. Das originale Etui ist samtgefüttert und enthält ein eigenhändig beschriftetes  Inventaretikett.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 18. Dezember 2023, 07:10:45
🔷 Nr.127 Petschaft in Form der Göttin Melpomene


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr einen weiteren persönlichen Petschaft von König Ludwig dem II. Der Petschaft stammt aus dem Schloss Herrenchiemsee und ist in der Form  der Göttin Melpomene, der Göttin der tragischen Dichtung. Der Petschaft ist signiert von dem französischen Bildhauer Louis Kley, und ist eine versilberte und vergoldete Bronzearbeit

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 19. Dezember 2023, 07:36:52
🔷 Nr.128 zwei Petschaften der Königin Mutter Marie


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr zwei Petschaften aus der Sammlung von Prinz Alfons. Beide sind von der Königin Mutter Marie. Der eine ist mit einem Bergkristall, und auf der Siegelfläche ist das doppelte M mit Krone eingearbeitet. Der andere ist mit einem Karneol, und hat auf der Spiegelfläche das normale M mit der Königskrone.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 20. Dezember 2023, 07:00:31
🔷 Nr.129 Taschenmesser von König Ludwig dem II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein persönliches Schweizer Taschenmesser von König Ludwig dem II. das fein aus Perlmutt gearbeitet ist. Das Taschenmesser trägt das L mit Krone auf sich.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 21. Dezember 2023, 07:29:40
🔷 Nr.130 Muschel Seifenschale aus Schloss Berg


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr eine weitere Memorabilie aus der Sammlung von Ludwigs Neffen, Ludwig Ferdinand. Es ist eine schöne Seifenschale aus Schloss Berg aus Massiv Gold in Form einer Muschel.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 22. Dezember 2023, 07:56:51
🔷 Nr.131 persönlicher Porzellanteller von König Ludwig dem II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr einen weiteren persönlichen Teller von König Ludwig dem II. Auf dem Teller sieht man den Schwansee und im Hintergrund Schloss Hohenschwangau. Der Teller ist auf der Rückseite mit "Schwansee" bezeichnet.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 23. Dezember 2023, 08:01:45
🔷 Nr.132 wunderschöne Prunkplatte von König Ludwig dem II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr eine Prunkplatte aus dem Privatbesitz von König Ludwig dem II. Die Platte ist ein Teil von Ludwigs Projekt, ein großes Tischservice zu erschaffen. Die Vorzeichnungen der Motive wurden von Joseph Watter erstellt. Und als Ludwig mit der Vorzeichnung zufrieden war, hat Karl Grünwedel sie auf das Porzellan übertragen. Auf der Platte ist die Fasse des Schlosses Versailles in Frankreich abgebildet. Insgesamt gibt es neben dieser Prunkplatte noch 16 weitere Dessertteller aus dem Service.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 26. Dezember 2023, 08:24:15
🔷 Nr.133 persönliche Krawattennadel von König Ludwig dem II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr eine persönliche, zweiteilige Krawattennadel von König Ludwig dem II. Die beiden Teile sind durch ein Verbindungskettchen verbunden und sind mit verschiedenen Halbedelsteinen und Flussperlen verziert.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 14. Januar 2024, 10:49:10
🔷 Nr.134 Aquarell der Königsmutter Marie mit ihren Söhnen


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein Aquarell von Lorenzo Quaglio. Es zeigt die Königinmutter Marie mit ihren Söhnen, dem Kronprinzen Ludwig und Prinz Otto. Sie sitzen auf dem Aussichtspunkt Jugend in der Nähe von Schloss Neuschwanstein und schauen auf den Alpsee, den Schwansee und das Schloss Hohenschwangau. In der Entfernung steht ein Bauernpaar das den dreien zuschaut. Das Aquarell ist aus dem Jahr 1863.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 15. Januar 2024, 07:08:55
🔷 Nr.135 Reisealtar für Kaiserin Elisabeth


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein wunderschönes Geschenk das König Ludwig der II. der Kaiserin Elisabeth von Österreich machte. Es ist ein Reisealtar mit einem Gemälde von der Vermählung von Josef und Maria. Das Bild ist eine abgeänderte Version von einem Gemälde von Raphael das Ludwig etwas verändern ließ um die Hauptfiguren deutlicher zu zeigen. Rechts und links sind die Monogame von Ludwig und Sissi mit der Kaiserkrone eingearbeitet.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 15. Januar 2024, 17:16:07
🔷 Nr.136 kostbares Fabergé Ei zu Ehren König Ludwigs II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein unglaublich kostbares Exponat. Ein echtes Fabergé Ei zu Ehren des 150. Geburtstags von König Ludwig dem II. Auf dem Ei ist ein Porträt von König Ludwig. Im inneren ist eine Miniatur des Schlosses Neuschwanstein aus purem Gold. Das Fabergé Ei ist eine wunderschöne Juwelierarbeit aus 18 Karat Gold mit Brillanten.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 17. Januar 2024, 08:06:14
🔷 Nr.137 Seidenkissen und Taschentuch von Sophie


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein Seidenkissen von Sophie in Bayern, das mit Mohnblüten bestickt ist. König Ludwigs Verlobte Sophie hob dies auf um es ihrer Schwester, der Kaiserin Elisabeth von Österreich zu schenken. Im Inneren des Kissens ist ein Seidentaschentuch von Sophie in das ihre Initialen SC, zwei spielende Feldmäuse, die Königskrone und Blumen eingestickt worden sind. Viele dieser Taschentücher wurden nach der Entlobung vernichtet und dies ist eins der wenigen, übrig gebliebenen Exemplare.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 18. Januar 2024, 06:11:47
🔷 Nr.138 originale Totenmaske von Richard Wagner


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr die originale Totenmaske von Richard Wagner, ein Gipsabdruck der kurz nach seinem Tod von ihm abgenommen wurde. Sie wurde 1883 von Augusto Benvenuti angefertigt.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 19. Januar 2024, 07:19:34
🔷 Nr.139 Geschenkknöpfe in Hufeisenform


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr wieder ein Geschenk das König Ludwig der II. einst machte. Es sind hufeisenförmige Manschettenknöpfe für seinen Privatsekretär Julius von Hoffmann. Die Knöpfe sind geschwärzte Glaseinlagen die mit Gold verziert sind. Die Manschettenknöpfe wurden von Max Rotmanner aus München angefertigt.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 23. Januar 2024, 11:46:53
🔷 Nr.140 persönliche Knöpfe von König Ludwig dem II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr einen weiteren persönlichen Gegenstand von König Ludwig dem II. Es sind zwei Manschettenknöpfe aus gefasstem Labradorit in Goldmontierung und vier Hemdenknöpfe aus Perlmutt

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 24. Januar 2024, 12:56:51
🔷 Nr.141 Portrait des jungen König Ludwig


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein Aquarelle das König Ludwig dem II. zeigt. Das Portraits die Vorzeichnung zu dem großen Ölgemälde von ihm, und zeigt den jungen König zu Beginn seiner Regierungszeit. Das Aquarell wurde 1866 von Professor Bernhard gemalt.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 25. Januar 2024, 12:42:58
🔷 Nr.142 Aquarell von Schloss Possenhofen


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein Aquarell des Schloss Possenhofen wo Kaiserin Elisabeth von Österreich und ihre Schwester Sophie, Ludwigs spätere Verlobte, aufwuchsen.Das Gemälde zeigt das Schloss Possenhofen und im Hintergrund auf dem See sieht man die Roseninsel, auf der sich Ludwig oft mit Sissi traf. Das Aquarell wurde 1845 von Karl Friedrich Heinemann gemalt

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 26. Januar 2024, 11:23:19
🔷 Nr.143 Hochzeitsfoto von König Ludwig dem II. und Sophie


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr das offizielle Hochzeitsbild von König Ludwig dem II. und seiner verlobten Sophie. Das Exemplar ist sehr selten, da die meisten Bilder der beiden nach der Entlobung vernichtet wurden. Das Bild wurde von Josef Albert fotografiert

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 27. Januar 2024, 13:12:16
🔷 Nr.144 handschriftlicher Brief von König Ludwig dem II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein Dokument von König Ludwig dem II. Einen Brief den er an den Kronprinzen Friedrich Wilhelm von Preußen schreib. Der Brief wurde handschriftlich von ihm geschrieben und unterzeichnet.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 28. Januar 2024, 11:41:51
🔷 Nr.145 Keramik Büste von König Ludwig dem II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr eine Büste von König Ludwig dem II. Die Büste ist aus Keramik und wurde ca. 1866 von Utzschneider hergestellt. Die Büste war eine eher offiziele Büste von König Ludwig, die in vielen Amtsstuben stand um ihn zu representieren

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 29. Januar 2024, 11:39:37
🔷 Nr.146 Brief von König Ludwig dem II. an seinen Bruder Otto


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr einen Brief den König Ludwig der II. am 23. Januar. 1872 an seinen Bruder Otto schickte. Otto zeigte schon etwas länger Anzeichen einer Geisteskrankheit und Ludwig teilte ihm in dem Brief mit das er sich ab jetzt einem Heilverfahren unterziehen sollte. Außerdem hört ihr Abschnitte des Antwortbriefes den Otto am 4. März 1872 schickte und ihr erfahrt mehr über Ludwigs Beziehung zu seiner Mutter.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 30. Januar 2024, 11:12:24
🔷 Nr.147 Helm des bayrischen Chevauleger Regiments


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr einen Helm des bayrischen Chevauleger Regiments. Der Helm ist eine Lederglocke mit schwarzem Bärenfell und mit Beschlägen aus vergoldetem Messing. Im Inneren des Helms ist ein Futter aus Seide. Der Helm ist identisch zu dem Helm den Ludwig auf dem Aquarell in der Nummer 13 (http://sputnik-magazin.de/sputnik2/index.php?msg=12704) hier auf YouTube trägt.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)

Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 31. Januar 2024, 10:59:30
🔷 Nr.148 Ring und Anstecknadel von Prinzregent Luitpold


Hier seht ihr zwei wunderschöne Schmuckstücke die der Prinzregent Luitpold verschenkt hat. Einen Ring und eine Anstecknadel mit dem blauen Email und Diamandrosen.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 01. Februar 2024, 13:05:08
🔷 Nr.149 Kristallvasen von König Ludwig dem II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr zwei wunderschöne Kristallvasen von König Ludwig dem II. Die Beiden Vasen sind aus Königsblauem Kristall mit einer goldenen Girlande.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 02. Februar 2024, 15:30:10
🔷 Nr.150 Brief von König Ludwig dem II. an seine Cousine


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr einen Brief den König Ludwig der II. an seine Cousine Prinzessin Clara schreib. Der Brief war die Antwort auf einen Brief den sie ihm zuvor geschickt hatte, in dem sie sich für die Weihnachtsgeschenke von ihm bedankte und ihm ein gutes neues Jahr wünschte.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 03. Februar 2024, 13:27:33
🔷 Nr.151 Brief von Ludwig an seine Cousine Clara


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr einen weiteren Brief den König Ludwig der II. an seine Cousine Clara schrieb. Die beiden schrieben sich um sich gegenseitig Neujahrswünsche auszurichten. Der Brief ist aus dem Ende des Jahres 1867, und bezieht sich auf das Jahr 1868 in dem Ludwig starb. Der Brief ist von seinem Sekretär geschrieben und von ihm unterzeichnet

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 04. Februar 2024, 10:49:15
🔷 Nr.152 Brief von König Ludwig an Prinzessin Clara


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr den letzten der drei Briefe die Ludwig seiner Cousine Prinzessin Clara schickte. Er verfasste den Brief am 1.April handschriftlich für sie.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 05. Februar 2024, 12:51:49
🔷 Nr.153 Fotografie der Königinmutter Marie am Sterbebett


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr eine Fotografie der Mutter von König Ludwig dem II. Marie am Sterbest in Schloss Hohenschwangau. Die Königinmutter Marie ist am 17.Mai 1889 dort gestorben. Das Foto wurde von dem Fotografen Max Kurt aus Füssen am Lech geschossen.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 06. Februar 2024, 09:53:19
🔷 Nr.154 Marie Porzellanmalerei von Königin Marie von Bayern


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr eine wunderschöne Porzellanmalerei von Königin Marie von Bayern, der Mutter von König Ludwig dem II. Das Bild zeigt die junge Braut auf Porzellan gemalt in einem feuervergoldetem Rahmen, und stammt aus ihrem Privatbesitz. Das Bild wurde für die Schönheitsgalerie von Ludwig dem I. angefertigt, der dort Bilder der schönsten Frauen Bayerns sammelte.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 07. Februar 2024, 11:41:40
🔷 Nr.155 Geschenkdukaten von König Ludwig dem II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr Golddukaten die König Ludwig der II. verschenkte. Die Münzen sind aus Gold und wurden von Carl Friedrich Voigt geprägt. Die Münzen waren nie im öffentlichen Zahlungsverkehr und sind sehr selten.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 08. Februar 2024, 13:48:30
🔷 Nr.156 kolorierte Fotografie von Sophie von Bayern


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr eine einmalige kolorierte Fotografie von der Verlobten von König Ludwig dem II., Sophie Charlotte von Bayern. Auf dem Bild sieht man die junge Sophie und im Hintergrund den Starnberger See. Das Bild ist einem wunderschönen feuervergoldetem Rahmen, und stammt aus dem Privatbesitz von König Ludwig dem II.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)

Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 10. Februar 2024, 07:10:33
🔷 Nr.157 verschenkte Silberbesteck Kassetten


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein Exponat das wieder sehr gut die Großzügigkeit von König Ludwig dem II. zeigt. Es sind sechs Kassetten mit silbernem Besteck, die Ludwig an seinen Privatsekretär Julius von Hofmann schenkte. Das Besteck wurde von der Firma Weishaupt hergestellt, ist ist das gleiche das Ludwig auch selber benutzte.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 10. Februar 2024, 13:40:08
🔷 Nr.158 Geschenkbrosche von König Ludwig dem II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein weiteres Geschenk, das König Ludwig der II. machte. Eine wunderschöne Brosche. mit dem blauen Email.Die mit Saphiren und Brillanten besetzt ist. Auf der Oberseite ist das Doppel L mit der Königskrone abgebildet.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 11. Februar 2024, 13:01:54
🔷 Nr. 159 Aquarell von Rottmann mit einem Zeitbericht der Königlichen Jagd mit Max II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein wunderschönes Aquarell von dem Zeichenlehrer Rottmann, welches einen der Lieblingsjagdplätze von König Max II. zeigt.
Passend dazu liest Sepp Schleicher einen Brief von dem Flügeladjutanten Sauer vor, welcher darin seiner Frau Klara von solch einer Jagd berichtet.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 12. Februar 2024, 11:08:23
🔷 Nr. 160 Krug von Wilhelm von Branca, mit Schloss Hohenschwangau in feinster Porzellanmalerei.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr einen persönlichen Krug von Wilhelm von Branca, mit feiner Porzellanmalerei welche das Schloss Hohenschwangau zeigt.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 14. Februar 2024, 08:52:20
🔷 Nr.161 Vorzeichnung eines königlichen Wintergartens von König Ludwig II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr die einzige existierende Zeichnung des königlichen Wintergartens auf der Residenz, welches eines der ersten Projekte König Ludwigs war. Die Vorzeichnung ist von dem Hofarchitekten Eduard von Riedel und ist mit 2. Mai 1868 bezeichnet.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 15. Februar 2024, 06:54:02
🔷 Nr.162 Aquarell des Abschieds Lohengrins aus dem Nachlass der bayrischen Prinzessin Louise


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr einen Aquarell aus dem Nachlass von Louise, der Tochter von Ludwigs Verlobten Sophie. Das Aquarell ist von Karl Grünwedel und zeigt den Abschied Lohengrins von der Elsa.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 15. Februar 2024, 13:32:35
🔷 Nr.163 Taschentuch von König Ludwigs Verlobten Sophie


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein weiteres Stück aus dem Nachlass von Prinzessin Louise, ein Taschentuch ihrer Mutter Sophie. Das Taschentuch ist mit Sophies Initialen SC und der Königskrone bestickt.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 16. Februar 2024, 15:34:40
🔷 Nr.164 Taschentuch der bayrischen Prinzessin Louise


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein Taschentuch von der Prinzessin Louise, der Tochter von König Ludwigs Verlobten Sophie. Das Taschentuch ist mit den Buchstaben AL bestickt, die für Louise und ihren Mann Prinz Alfons stehen.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 18. Februar 2024, 07:38:20
🔷 Nr.165 Fotografie von Prinzessin Louise, der Tochter von Ludwigs Verlobten Sophie


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr eine Fotografie der bayrischen Prinzessin Louise. Das Foto wurde von Bernhard Dittmar am 18. März 1892 aufgenommen und ist in einem wunderschönen Rahmen der mit vielen Steinen verziert ist.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 18. Februar 2024, 12:44:30
🔷 Nr.166 Fotografie von Louise von Bayern und ihrem Mann Prinz Alfons


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein Foto von Louise von Bayern zusammen mit ihrem Mann Prinz Alfons von Bayern, welches direkt aus ihrem Nachlass stammt.
Das Foto wurde vom Hoffotograf Bernhard Dittmar aufgenommen.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 19. Februar 2024, 13:57:43
🔷 Nr.167 Dokumentenmappe von König Ludwig dem II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr eine Dokumentenmappe, die aus dem persönlichen Besitz von König Ludwig II. stammt. Da sich der König oft in seinen Berghütten aufhielt, diente diese Mappe dazu, Aktenstücke zu transportieren, die ihm dann vorgelegt wurden, damit er sie bearbeiten und unterschreiben konnte.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 20. Februar 2024, 13:23:55
🔷 Nr.168 persönlicher Briefbeschwerer von König Ludwig dem II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr einen lederbezogenen Briefbeschwerer mit einer goldenen Königskrone.Er soll in der Residenz im Einsatz gewesen sein. Es ist ein Stück aus dem persönlichen Besitz des Königs.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 21. Februar 2024, 12:40:42
🔷 Nr.169 Tintenfass aus dem Privatbesitz von König Ludwig dem II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein Tintenfass, welches sich im Besitz von König Ludwig befand, und in der Residenz stand. Auf dem Deckel und an den Seiten sind Schwäne dargestellt.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 22. Februar 2024, 14:21:53
🔷 Nr.170 Gewürzschälchen in Form von Schwänen aus dem persönlichen Besitz von König Ludwig dem II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht Ihr zwei Gewürzschälchen in Form von Schwänen, die auch wieder aus dem persönlichen Besitz von König Ludwig II. stammen. Sie sind aus Silber und innen vergoldet. Ein kleiner goldener Gewürzlöffel gehört dazu.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 23. Februar 2024, 10:25:27
🔷 Nr.171 persönlicher Silberteller aus dem Besitz von König Ludwig dem II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr einen schweren Silberteller, der auch aus dem persönlichen Besitz des Königs stammt. Der Teller ist gemarkt vom königlichen Hoflieferanten Weishaupt.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 24. Februar 2024, 15:19:10
🔷 Nr.172 silberner Löwe aus dem Privatbesitz von König Ludwig dem II


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr einen weiteren persönlichen Gegenstand aus dem Privatbesitz von König Ludwig dem II. Ein Löwe aus massivem Silber, in dem oben ein Loch ist in das Blumen reingesteckt wurden.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 25. Februar 2024, 12:30:36
🔷 Nr.173 König Ludwigs persönliche Waschkanne und Handtuch aus Schloss Berg


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr die persönliche Waschkanne für das königliche Waschgeschirr und ein Handtuch aus Schloss Berg. Die Kanne ist aus nymphenburger Porzellan und sowohl Kanne als auch Handtuch haben das goldene L mit der Königskrone auf sich.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 27. Februar 2024, 06:30:06
🔷 Nr.174 Gedenkmünze aus Silber zur Verlobung von Sophie in Bayern und König Ludwig dem II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr eine Gedenkmünze aus Silber, die zur Verlobung von König Ludwig dem II. und Sophie in Bayern angefertigt wurde. Am Rand der Münze finden wir auf der Vorder-, und Rückseite einen Schriftzug.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 27. Februar 2024, 12:23:41
🔷 Nr.175 goldener Geschenkanhänger mit blauem Email


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr einen Anhänger, den König Ludwig der II. einst verschenkte. Auf dem Anhänger sieht man das blaue Email und darauf in Gold das L und die Königskrone.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 28. Februar 2024, 09:53:06
🔷 Nr.176 verschenkte Manschettenknöpfe mit blauem Email


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein weiteres Geschenk des Königs, eine blaue Lederschatulle mit der goldenen Königskrone. In der Schatulle befinden sich zwei Manschettenknöpfe mit blauem Email, dem L und der Krone.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.
-
Hier wollen wir ein virtuelles Museum entstehen lassen, in dem 3.000 Memorabilien aus dem Besitz Königs Ludwig II. Aus der Sammlung Sepp Schleicher einzeln gezeigt und erklärt werden.
Unser Ziel ist es, Sponsoren für ein großes Ludwig-Museum zu finden. Ein Museum in dem jeder König Ludwig II. erleben kann und mit dessen Kostbarkeiten und königlichen Geist in Verbindung kommt.
Wir haben eine der schönsten Immobilien in Bayern dafür im Blick. Dort soll ein Treffpunkt für alle König Ludwig Freunde entstehen. Ein Platz für Symposien und Festivals, ein Zentrum in dem der Traum Ludwigs lebendig werden kann.Werden Sie Teil dieser großen Vision und helfen Sie mit, indem Sie spenden, eine Patenschaft übernehmen oder uns bei der Suche nach Sponsoren unterstützen.

===============================================================================
Das Ludwigseum benötigt Spenden, um das Projekt in seiner vielfältigen Arbeit weiter auszubauen.
Es geht darum ein reales Museum mit einem würdigen Gebäude zu erwerben.
Werden Sie Teil von etwas ganz Großem!
Mit ihrem Beitrag ermöglichen Sie dies!

👁  Hier können Sie spenden:  👁
https://www.paypal.com/donate/?hosted...

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 29. Februar 2024, 14:55:20
🔷 Nr.177 silberner Pokal für den bayerischen Ruderverband in Passau


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr einen Pokal aus massivem Silber, den der König am 20.07.1884 an den Bayer. Ruderverband Passau gestiftet hat. Sowohl der Pokal als auch der Deckel sind innen vergoldet. Oben auf dem Pokal ist ein Segelboot mit Segler angebracht.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 01. März 2024, 14:00:44
🔷 Nr.178 Medaillon als Geschenk für Königin Marie zur Geburt von Ludwig dem II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein Medaillon das Königin Marie zur Geburt von Ludwig dem II. von der preußischen Königin geschenkt bekommen hat. Das Medaillon ist aufklappbar und aus Gold. Verziert ist es mit dem blauen Email, 22 Diamanten in 2 Flussperlen.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 02. März 2024, 13:55:32
🔷 Nr.179 zwei Wasserhähne aus Schloss Linderhof


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr zwei wunderschöne Wasserhähne aus Schloss Linderhof. Die Wasserhähne sind aus teilweise vergoldetem Bronze und mit schönen Figuren verziert.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 03. März 2024, 12:09:36
🔷 Nr.180 verschenkte Zigarettendose von König Ludwig dem II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein weiteres Geschenk von König Ludwig dem II. Eine silberne Zigarettendose mit dem L und der Kaiserkrone umgeben von Blumenranken.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 05. März 2024, 10:22:12
🔷 Nr.181 verschenkte Geldbörse von König Ludwig dem I. an Emily Mansbank


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein Geschenk von König Ludwig dem I., der Großvater von König Ludwig dem II. Es ist eine goldene Geldbörse die er an Emily Mansbank verschenkte, eine Frau die er auch in seiner Schönheitsgalerie darstellte.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 06. März 2024, 10:45:25
🔷 Nr. 182 Miniatur Schönheitsgalerie von König Ludwig I.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr eine Miniatur der Beschenkten aus dem letzten Video. Die Miniatur wurde nach dem Original aus der Schönheitsgalerie von König Ludwig I. gefertigt.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 07. März 2024, 16:38:07
🔷 Nr. 183 Rarität Silbermünze zur Vermählung von Ludwig II. und Sophie in Bayern


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Zu sehen ist hier die oder eine der letzten Silbermünzen zur Verlobung/ Hochzeit von König Ludwig II. und Sophie Charlotte in Bayern, welche nach der Entlobung alle vernichtet wurden.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 08. März 2024, 10:21:42
🔷 Nr. 184 Meerschaumpfeife König Ludwig II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr eine aus Meerschaum- geschnitzte Pfeife welche König Ludwig II. darstellt.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 09. März 2024, 10:07:20
🔷 Nr. 185 Maskatron aus dem Schloss Herrenchiemsee


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr eine ganz besondere Seltenheit: einen massiv gefertigten Maskatron-Kopf von der Fassade des Schlosses Herrenchiemsee, der vermutlich für den Weinbau stand und von König Ludwig II. selbst in Auftrag gegeben wurde.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 10. März 2024, 09:56:54
🔷 Nr. 186 Original Kopfstück aus dem Königlichen-Prunk 8- Spänner von Ludwig II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier ist eine ganz besondere Seltenheit zu sehen - das vergoldete und äußerst fein und edel gearbeitete Kopfstück aus dem Prunkgeschirr von dem Rappen 8-Spänner von König Ludwig II."

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 11. März 2024, 11:46:03
🔷 Nr. 187 Epauletten eines königlich bayerischen Kämmerer


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr die Original  Epauletten eines Königlich bayerischen Kämmerer.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 11. März 2024, 11:48:26
🔷 Nr. 188 Seltene Ehrenringe welche König Ludwig II. verliehen hat.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Die abgebildeten Objekte sind vier äußerst seltene Ehrenringe, die König Ludwig II. als Zeichen seiner Anerkennung für die Treue und außergewöhnlichen Leistungen an seine Bediensteten sowie Künstler verlieh.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 12. März 2024, 09:53:11
🔷 Nr. 189 Einzigartiger Degen aus dem Sankt Georg Orden um König Ludwig II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Dieser einzigartige Degen stammt aus dem Sankt Georg Orden.
Er verkörpert die hohe Auszeichnung und symbolisiert die Tapferkeit und Ehre, die mit dieser Orden verknüpft sind. Der Degen ist ein herausragendes Beispiel für königliche Anerkennung und dient als kostbares Relikt aus der Geschichte Ludwigs II.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 12. März 2024, 09:58:48
🔷 Nr. 190 Einzigartiges Königliches Geschenk -Ei von König Ludwig II. an seine Mutter Marie.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Neben dem bereits gezeigten dunkelblauen Emaille-Ei offenbaren wir ein weiteres Juwel: ein königliches Ei, kunstvoll verziert mit einer Schnitzerei aus einer Muschel, Silber und Flussperlen. Diese kostbaren Gaben zeugen von Ludwigs II. außergewöhnlichem Geschmack und seinem Streben nach Einzigartigkeit.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 13. März 2024, 12:17:51
🔷 Nr. 191 Geheime Einblicke: Sophie Charlottes Karte an Ihren Arzt - Enthüllt intime Details


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Diese handgeschriebene Karte, verfasst von Sophie Charlotte an ihren Arzt, enthüllt nicht nur intime Einblicke in ihr Leben, sondern auch spannende Geschichten aus der Zeit.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 13. März 2024, 12:19:34
🔷 Nr. 192 Blick in die Vergangenheit: Karl Kellners Radierung von Nürnberg


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Tauchen Sie ein in die Geschichte mit Karl Kellners Radierung, die einen Blick von der Nürnberger Burg auf die Altstadt einfängt. Entdecken Sie in diesem Video die fesselnden Geschichten König Ludwigs und seiner legendären Frankenreise, die durch diese kunstvolle Darstellung lebendig werden.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 14. März 2024, 13:28:43
🔷 Nr. 193 Die Miniatur der Goldenen Ludwig-Medaille


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Entdecken Sie in diesem Video die kunstvolle Miniatur der Goldenen Ludwig-Medaille für Wissenschaft und Kunst, die von König Ludwig II. verliehen wurde. Tauchen Sie ein in die Geschichte und Bedeutung dieser exquisiten Auszeichnung, die für außergewöhnliche Beiträge in den Bereichen Kunst und Wissenschaft steht. Wir werfen einen detaillierten Blick auf die feine Prägung und das Design dieser seltenen Medaille, die ein Zeugnis königlicher Wertschätzung und handwerklicher Finesse ist.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 14. März 2024, 13:30:28
🔷 Nr.194 die goldene Medaille für Wissenschaft und Kunst


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr die goldene Medaille für Kunst und Wissenschaft. Auf der Vorderseite sieht man ein Bild des Königs, und auf der Rückseite ist ein geflügelter Genius mit Lorbeerkranz und Palmzweig abgebildet.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 15. März 2024, 15:05:50
🔷 Nr.195 Miniatur von König Ludwig dem II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr eine Miniatur von König Ludwig dem II. Die Miniatur ist in dem original feuervergoldetem Rahmen, und ist der Fotografie des Hoffotografen Albert nach empfunden.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 15. März 2024, 15:07:33
🔷 Nr.196 Fotografie des Schauspielers Josef Kainz mit Widmung


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr eine Fotografie von dem Schauspieler Josef Kainz, einem Freund von König Ludwig dem II. Das Foto ist von Josef Kainz für Peter Rossegger gewidmet.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 16. März 2024, 14:15:04
🔷 Nr. 197 Einzigartige Fotografie: Cosima Wagner mit Widmung an Hans Schütz


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Eine einzigartige Fotografie von Cosima Wagner, im Alter von 63 Jahren, mit einer persönlichen Widmung an Hans Schütz. Bekannt für seine Rollen als Klingsor und Amfortas in der Opernwelt, war Schütz nicht nur ein herausragender Sänger seiner Zeit, sondern auch ein geschätzter Bekannter der Wagner-Familie. Nach dem Tod ihres Mannes, Richard Wagner, übernahm Cosima die Leitung der Bayreuther Festspiele und bewahrte das musikalische Vermächtnis mit Hingabe.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 16. März 2024, 14:16:52
🔷 Nr. 198 Seltene Einblicke: Aus dem Nachlass des Opernsängers Hans Schütz


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt des Operngesangs durch die persönlichen Fotografien aus dem Nachlass von Hans Schütz, einem renommierten Opernsänger, der durch seine Mitwirkung in der legendären Aufführung des "Ring der Nibelungen" in Bayreuth bekannt wurde. Diese Sammlung bietet nicht nur einen seltenen Einblick in das Leben und Wirken eines außergewöhnlichen Künstlers, sondern auch in die historischen Momente hinter den Kulissen der Bayreuther Festspiele und intimen Porträts.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 17. März 2024, 12:08:04
🔷 Nr. 199 Ein kleines Meisterstück: König Ludwig II. durch Caspar von Zumbuschs


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Heute möchten wir euch ein ganz besonderes Kunstwerk näherbringen – eine bezaubernde kleine Büste des jungen König Ludwigs II., meisterhaft geschaffen von Caspar von Zumbusch, einem Künstler, den der König selbst sehr bewunderte. Diese kleinere Version der majestätischen Büste, die heute noch die Umgebung der Villa Wahnfried in Bayreuth schmückt, ist ein wahrhaftiges Kleinod. Caspar von Zumbusch hat es meisterlich verstanden, die jugendliche Anmut und das einnehmende Charisma Ludwigs II. in diesem Kunstwerk zu verewigen.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 17. März 2024, 12:09:49
🔷 Nr.200 Gemälde einer Fahrt von König Ludwig dem II. auf seinem Prunkschlitten


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein kleines Gemälde, auf Holz gemalt, welches die Fahrt König Ludwig II. in seinem Prunkschlitten durch die Winterlandschaft zeigt. Es wurde von Heinrich Breling gemalt.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 18. März 2024, 15:00:24
🔷 Nr.201 Holzschnitt der Landschaft um Hohenschwangau


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr einen frühen Holzschnitt der von Hand koloriert wurde. Das Bild ist wahrscheinlich noch vor der Erbauung von Schloss Neuschwanstein gemacht worden. Es zeigt die Marienbrücke, die Hütte Bleckenau und Schloss Hohenschwangau.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 18. März 2024, 15:02:07
🔷 Nr.202 Speisekarte von König Ludwig dem II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr eine Speisekarte von König Ludwig dem II. Diese Karte ist von einem öffentlichen Dinner in München das er am 28.01.1879 besuchte. Auf der Karte stehen auch alle musikalischen Darbietungen des Abends.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 20. März 2024, 05:15:53
🔷 Nr.203 drei wunderschöne Gläser mit eingravierten Portrait von König Ludwig dem II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr drei Gläser, die wahrscheinlich noch zu Ludwigs Lebzeiten angefertigt wurden. Alle drei Gläser sind verschieden, aber alle haben einen facettierten Fuß und das fein eingravierte Portrait von König Ludwig dem II.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 20. März 2024, 05:17:40
🔷 Nr. 204 Kaiserliche Eleganz: Die Geschenkfotografie der Kaiserin Elisabeth von Österreich


Liebe König Ludwig II. Freunde,
In unserer heutigen Präsentation enthüllen wir eine originale Geschenkfotografie der Kaiserin Elisabeth von Österreich, eingefasst in einen prächtigen Silberrahmen, verziert mit feinem Email. Diese Fotografie, einst ein persönliches Geschenk der Kaiserin, fängt ihre zeitlose Schönheit und Anmut auf außergewöhnliche Weise ein

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 20. März 2024, 15:32:23
🔷 Nr. 205 Ein Andenken an den Märchenkönig: Der kobaltblaue Krug zu Ehren Ludwig II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Heute möchten Wir euch ein ganz besonderes Erinnerungsstück vorstellen: einen kobaltblauen Krug, der liebevoll mit dem Portrait König Ludwig II. und seinen Lebensdaten gestaltet wurde. Dieses einzigartige Stück wurde als Hommage direkt nach dem tragischen Tod des Königs gefertigt und spiegelt die tiefe Verehrung wider, die ihm weit über sein Lebensende hinaus entgegengebracht wurde. Der Krug ist nicht nur ein wunderschönes Beispiel für die Kunst der Erinnerung, sondern auch ein Zeichen der unvergänglichen Bewunderung und des Andenkens an den Märchenkönig. Begleitet uns auf dieser persönlichen Entdeckungsreise zu einem Stück Geschichte, das die Zuneigung und die Sehnsucht einfängt, die Ludwig II. auch heute noch in den Herzen vieler Menschen hinterlässt.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 20. März 2024, 15:34:04
🔷 Nr. 206 Geheimnisvolle Vergangenheit: Die Petschaft mit dem bayerischen Rautenhelm


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Begleitet uns auf eine spannende Reise in die Vergangenheit, um ein rätselhaftes Erinnerungsstück zu entdecken: Eine Petschaft aus schwerer Bronze, stammend aus der Zeit um König Ludwig II., gekrönt mit einem detailreichen bayerischen Rautenhelm und geziert mit intimen Initialen. Trotz intensiver Recherche bleibt die vollständige Geschichte dieses faszinierenden Stückes ein Mysterium, das unsere Fantasie anregt und Fragen über seine ursprüngliche Verwendung und die Bedeutung der Initialen aufwirft. War es vielleicht ein persönliches Siegel eines engen Vertrauten des Königs oder diente es gar Ludwig II. selbst?

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 22. März 2024, 10:48:45
🔷 Nr. 207 Ehrung der Gemeinde: Die Bürgermeister-Medaille mit König Ludwig II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Entdecken Sie ein faszinierendes Stück bayerischer Geschichte und Lokalpolitik – die Bürgermeister-Medaille, eine besondere Ehrung, die in der Zeit von König Ludwig II. jedem Bürgermeister in Bayern verliehen wurde. Diese Medaille trägt stolz das Portrait des Königs auf der Vorderseite, symbolisch für die Wertschätzung und Verehrung, die ihm entgegengebracht wurde. Auf der Rückseite ist der Name des Ortes eingraviert, eine bleibende Anerkennung für die Gemeinde und ihren Bürgermeister. Diese Medaillen sind nicht nur Ausdruck der Verbundenheit zwischen Königtum und kommunaler Führung, sondern auch wertvolle Zeugnisse der bayerischen Geschichte und Kultur. Tauchen Sie mit uns ein in die Zeit, als diese Medaillen eine Brücke zwischen Monarchie und lokaler Gemeinschaft bildeten und die enge Beziehung zwischen König und seinen Ländern stärkten.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 22. März 2024, 10:50:31
🔷 Nr. 208 Königliche Inspiration: Die Pfeife mit Wartburg-Porzellanmalerei


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Eine exquisite Pfeife aus der Zeit König Ludwig II., verziert mit einer detailreichen Porzellanmalerei der Wartburg, einem Ort, der den König tief inspirierte.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 24. März 2024, 07:39:21
🔷 Nr. 209 Majestätisches Erbstück: Die Schwanendose aus Perlmutt


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Eine atemberaubende Schwanendose aus Perlmutt, feinste Handarbeit, die möglicherweise einst zum königlichen Besitz König Ludwigs II. gehörte.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 24. März 2024, 07:41:11
🔷 Nr. 210 Königliches Erbe: Die Nymphenburger Porzellanvase aus dem Besitz der Königin Mutter Marie


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Wir präsentieren heute ein Stück von unschätzbarem Wert und Schönheit: eine Kratervase aus Nymphenburger Porzellan, die zur königlichen Sammlung der Königin Mutter Marie gehörte. Diese Vase ist nicht nur wegen ihres prestigeträchtigen Ursprungs bemerkenswert, sondern auch wegen der außergewöhnlich detailreichen und filigranen Malerei, die Schloss Hohenschwangau darstellt, wie es im Jahr 1830 aussah. Das Schloss, ein Juwel bayerischer Architektur und Geschichte, war eng mit der königlichen Familie verbunden und inspirierte Generationen. Diese Vase ist ein Zeugnis der feinen Handwerkskunst und des künstlerischen Ausdrucks, der die Nymphenburger Porzellanmanufaktur auszeichnet. Sie verkörpert die Eleganz und den kulturellen Reichtum des bayerischen Hofes und lädt uns ein, in die Geschichte und die Geschichten einzutauchen, die sie durch die Jahrhunderte getragen hat. Ein wahres Meisterwerk, das die Verbindung zwischen Kunst, Geschichte und königlichem Erbe verkörpert.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 25. März 2024, 06:36:54
🔷 Nr. 211 Ein königliches Präsent: Der vergoldete Löffel von Ludwig II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Heute möchten wir euch ein ganz besonderes und intimes Stück aus der königlichen Geschichte Bayerns vorstellen: einen vergoldeten Löffel, der als persönliches Geschenk von König Ludwig II. überreicht wurde, als er noch in den Anfängen seiner Regentschaft stand. Dieses elegante Stück besticht nicht nur durch seine Vergoldung, sondern auch durch die fein eingravierten Initialen des Königs, die es zu einem einzigartigen Zeugnis seiner persönlichen Beziehungen und der Art und Weise machen, wie er seine Wertschätzung zum Ausdruck brachte. Dieser Löffel ist mehr als nur ein Gebrauchsgegenstand; er ist ein Fenster in eine Zeit, in der Geschenke eine tiefe Bedeutung hatten und sorgfältig ausgewählt wurden, um Bindungen und Zuneigungen zu symbolisieren.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 25. März 2024, 06:39:00
🔷 Nr. 212 Ein seltenes Relikt: Das Gedenkblatt zur Vermählung von König Ludwig II. & Sophie in Bayern


Liebe König Ludwig II. Freunde,
In dieser Vorstellung enthüllen wir ein historisches Juwel von unschätzbarem Wert: Ein Gedenkblatt, das ursprünglich zur Feier der Vermählung von König Ludwig II. mit Sophie Charlotte in Bayern gedruckt wurde. Diese Verbindung, die das Herz vieler berührte und große Hoffnungen weckte, wurde jedoch nie Wirklichkeit, da die Verlobung aufgelöst wurde. Infolgedessen wurden nahezu alle Exemplare dieses Gedenkblatts auf königlichen Befehl hin eingestampft, was jedes erhaltene Stück zu einer außerordentlichen Seltenheit macht.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 25. März 2024, 15:24:49
🔷 Nr. 213 Hochzeitsandenken: Das Nymphenburg Schloss-Tamburin zur Vermählung von Prinz Alfons"


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Ein kunstvoll bemaltes Tamburin, das Schloss Nymphenburg darstellend, gefertigt zur Hochzeit des Prinzen Alfons von Bayern mit Louise d'Orléans, der Tochter von Sophie Charlotte, das nicht nur optisch bezaubert, sondern auch mit seinem wunderschönen Klang verführt.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 25. März 2024, 15:26:41
🔷 Nr. 214 Verborgene Geschichten: Das Porträt von Lila von Bulyowsky, Freundin König Ludwigs II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr wieder einen Gegenstand, der aus dem Nachlass von König Ludwig II. stammt. Es ist ein Bild der Hofschauspielerin Lila Bulyowsky und es soll in Schloss Berg gehangen haben.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 27. März 2024, 08:12:05
🔷 Nr. 215 Geschenkfotografie der Kaiserin Elisabeth mit Originalsiegel


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Dieses einzigartige Andenken, präsentiert in einem kunstvollen Rahmen, ist nicht nur eine Hommage an die Schönheit und Anmut einer der faszinierendsten Persönlichkeiten des europäischen Adels.
Besonders hervorzuheben ist das original Siegel der Kaiserin, das dem Ensemble eine außergewöhnliche Authentizität und historische Bedeutung verleiht. Dieses Siegel diente nicht nur als persönliches Zeichen der Kaiserin, sondern auch als Symbol ihrer königlichen Präsenz und Zustimmung.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 27. März 2024, 08:14:01
🔷 Nr. 216 Historische Pracht: Die Livree eines Lakaien aus Schloss Neuschwanstein


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Eintauchen in die Welt königlicher Eleganz und Dienstbarkeit mit diesem außergewöhnlichen Exponat: eine original Livree eines Lakaien von Schloss Neuschwanstein, dem märchenhaften Rückzugsort König Ludwigs II. von Bayern. Diese Livree ist nicht nur ein beeindruckendes Beispiel für die feine Handwerkskunst und das ästhetische Verständnis der Zeit, sondern trägt auch den offiziellen Stempel des Schlosses, der ihre Echtheit und historische Bedeutung unterstreicht.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 27. März 2024, 10:31:36
🔷 Nr. 217 Fotografie aus dem Besitz der Königin Mutter Marie im Granatrahmen


iebe König Ludwig II. Freunde,
Ein seltenes Stück königlicher Geschichte: Eine persönliche Fotografie der Königin Mutter Marie, kunstvoll eingefasst in einem wertvollen Granatrahmen.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 27. März 2024, 10:33:24
🔷 Nr. 218 Zeitlose Pracht: Die goldene Repetieruhr König Ludwigs II. mit Brillanten


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Entdecken Sie ein Meisterwerk der Uhrmacherkunst und ein Zeugnis königlicher Eleganz: die persönliche Repetieruhr von König Ludwig II. von Bayern, ein Geschenk seines Vaters, das durch seine exquisite Verarbeitung und historische Bedeutung besticht. Gefertigt aus 18 Karat Gold, ziert das Silberzifferblatt dieses präzisen Zeitmessers, während funkelnde Brillanten den Rahmen und die goldene Uhrenkette veredeln, ein wahrer Ausdruck von Luxus und feinem Geschmack.

Diese Uhr, sorgfältig bewahrt in ihrer originalen Schatulle und präsentiert auf einem meisterhaft geschnitzten Elfenbeinuhrenständer, ist nicht nur ein Highlight für Sammler historisch wertvoller Zeitmesser, sondern auch ein Stück Geschichte, das die tiefe Verbundenheit und die Liebe zum Detail widerspiegelt, die in der königlichen Familie Bayerns gepflegt wurde. Begleitet von Dokumenten, die ihre königliche Herkunft und Authentizität bestätigen, steht diese Uhr als Symbol für die zeitlose Faszination und den Glanz der Monarchie, ein Erbe von unschätzbarem Wert und unvergleichlicher Schönheit.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 29. März 2024, 06:46:18
🔷 Nr. 219 Das Vermächtnis der Königin Mutter Marie: Ein Erinnerungskästchen für König Ludwig II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Ein einzigartiges Erinnerungskästchen, in Auftrag gegeben von der Königin Mutter Marie nach dem Tod von König Ludwig II., gefüllt mit persönlichen Andenken, das später der verlobten Sophie als Zeichen tiefer Verbundenheit geschenkt wurde.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 29. März 2024, 06:48:01
🔷 Nr. 220 Die vergoldete Schwanenleuchte aus Schloss Hohenschwangau


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Entdecken Sie ein Stück königlicher Pracht und Geschichte: eine vergoldete Schwanenleuchte, die ursprünglich aus den prunkvollen Räumlichkeiten von Schloss Hohenschwangau stammt.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 29. März 2024, 12:07:57
🔷 Nr. 221 Historische Momentaufnahme: Der letzte Gang König Ludwigs II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Ein bewegendes Originalgemälde,  das den letzten Gang König Ludwigs II. vor Schloss Berg einfängt, ein künstlerischer Ausdruck tiefster Bewegung und historischer Bedeutung.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 29. März 2024, 12:10:24
🔷 Nr. 222 Das Gralsritter-Aquarell im Auftrag König Ludwigs II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Tauchen Sie ein in die Welt mittelalterlicher Legenden und königlicher Fantasien mit diesem außergewöhnlichen Aquarell, das auf besonderen Wunsch König Ludwigs II. von Bayern geschaffen und nach seinen Vorstellungen modifiziert wurde. Das Kunstwerk stellt zwei Gralsritter dar, vor dem ehrwürdigen Hintergrund des Gralstempels, und fängt die tiefgreifende Faszination ein, die der König für die Gralslegende und ihre symbolische Bedeutung hegte.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 30. März 2024, 12:01:36
🔷 Nr. 223 Graf Pocci: Ein Strauß in Uniform - Ein Porträt voller Kuriosität und Charme


Ein originelles Portrait von Graf, einen Strauß in prächtiger Uniform, ein Kunstwerk, das Humor und historische Eleganz auf unerwartete Weise verbindet.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 30. März 2024, 12:03:20
🔷 Nr. 224 Königliche Gabe: Persönlich signierte Fotografie Ludwigs II. von Hoffotograf Joseph Albert


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Entdecken Sie ein außergewöhnliches Zeugnis königlicher Geschichte und persönlicher Verbundenheit: eine Fotografie von König Ludwig II. von Bayern, meisterhaft festgehalten von seinem Hoffotografen Josef Albert. Was dieses Stück so einzigartig macht, ist nicht nur die meisterliche Qualität der Fotografie, sondern auch die persönliche Unterschrift König Ludwigs II., die jede dieser Fotografien zu einem direkten Ausdruck seiner Wertschätzung und seines Dankes macht.
Diese Fotografien, oft in einem eleganten Rahmen präsentiert, wurden von Ludwig persönlich an Freunde, Vertraute und Bewunderer verschenkt.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 01. April 2024, 08:57:47
🔷 Nr.225 Schloss Neuschwanstein als feine Elfenbeinschnitzerei


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr eine feine Elfenbeinschnitzerei. Die Schnitzerei stellt das wunderschöne Schloss Neuschwanstein fein ausgearbeitet dar.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 01. April 2024, 08:59:34
🔷 Nr.226 vergoldete Girandole aus Schloss Herrenchiemsee


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr eine prächtige Girandole aus Schloss Herrenchiemsee. Sie ist eine wunderschöne vergoldete Bronzearbeit und man sieht das legierte L darauf abgebildet. Der Kerzenhalter wurde von Rheingau et Frères angefertigt.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 01. April 2024, 11:12:26
🔷 Nr.227 Beeindruckende Bronzeskulptur die König Ludwigs Schmerz über den Krieg widerspiegelt


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr eine sehr beeindruckende Skulptur aus Bronze aus dem Privatbesitz von König Ludwig dem II. Die Bronzearbeit wurde von Johann Christian Hirtz angefertigt. An dieser Memorabilie sieht man den Schmerz von König Ludwig dem II. über den Krieg an dem sich Bayern beteiligen musste. Man sieht eine Frau die über ihren im Krieg gefallenen Mann trauert.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 01. April 2024, 11:14:14
🔷 Nr. 228 Silberne Ehrenmedaille der Bayerischen Ausstellung in Nürnberg 1882


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Eine herausragende silberne Ehrenmedaille, herausgegeben anlässlich der bayerischen Landes-Industrie-Gewerbe und Kunstausstellung in Nürnberg 1882, entworfen von Johann Adam Ries, mit einem Porträt von König Ludwig II.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 02. April 2024, 13:53:40
🔷 Nr. 229 Die Anfänge des Tourismus: Ölgemälde von Schloss Linderhof


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Ein beeindruckendes Ölgemälde, das Schloss Linderhof in seiner vollen Pracht darstellt und die frühen Tage des Tourismus im Schloss und seinem malerischen Park einfängt.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 02. April 2024, 13:55:29
🔷 Nr. 230 Hosenträger zu Ehren des Königs


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Zur Ehrung des Königs gefertigte Hosenträger, veredelt mit einem Portrait des Monarchen und dezenter floraler Stickerei, eine Hommage an die tiefe Verbundenheit zwischen Land und Krone.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 03. April 2024, 13:19:44
🔷 Nr. 231 Historische Momentaufnahme: Kutschfahrt von Schloss Hohenschwangau


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Eine seltene altkolorierte Lithographie, die eine Kutschfahrt von Schloss Hohenschwangau zeigt, mit dem damaligen Kronprinzen Maximilian und seiner Frau Marie, ein eindrucksvolles Zeugnis der Druckkunst und Historie.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 03. April 2024, 13:22:03
🔷 Nr. 232 Fotografie von Ludwig II. im Sankt Georgs Ritterornat


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Eine außergewöhnlich seltene Fotografie, die König Ludwig II. in voller Pracht des Sankt Georgs Ritterordens zeigt, meisterhaft eingefangen vom Hofphotographen Albert, gekennzeichnet durch dessen Prägestempel.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 04. April 2024, 11:54:42
🔷 Nr. 233 Lithographie der jungen Kaiserin Elisabeth mit Pferd vor Schloss Possenhofen


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Eine detailreiche Lithographie, die Kaiserin Elisabeth von Österreich, damals noch Prinzessin, in einer idyllischen Szene mit ihrem Pferd vor dem malerischen Hintergrund ihres Heimatschlosses Possenhofen zeigt.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 04. April 2024, 11:57:08
🔷 Nr. 234 Einzigartiges Zeitdokument: König Ludwig II. und Hofschauspieler Josef Kainz.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Eine außergewöhnlich seltene Fotografie, die König Ludwig II. von Bayern zusammen mit dem berühmten Hofschauspieler Josef Kainz zeigt, bereichert durch spannende Erzählungen aus jener Zeit.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 06. April 2024, 06:56:53
🔷 Nr. 235 Königliche Zuneigung: Das Medaillon für Therese Vogl – Ein Juwel der Geschichte


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Ein Juwel der Sammlung: Ein von König Ludwig II. für die Schauspielerin Therese Vogl gefertigtes Medaillon aus Gelbgold, besetzt mit 60 Diamantrosen, umgeben von Flussperlen und verziert mit dem goldenen Monogramm des Königs, ein Symbol ihrer besonderen Beziehung und der Geschichten, die sie verbinden.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 06. April 2024, 07:00:28
🔷 Nr. 236 Königliches Erbe: Exquisite Vase aus dem Besitz Ludwigs II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Diese außergewöhnliche Vase, die einst König Ludwig II. von Bayern gehörte, verkörpert die Raffinesse und den kunstvollen Geschmack, für den der Monarch bekannt war.
Mit hochwertiger Glas-und Bronzearbeit, zeichnet sich dieses Stück durch seine detailreiche Verarbeitung und die lebensechten Darstellungen von Schwänen und Wiederköpfen aus, Motive, die in der künstlerischen Ästhetik Ludwigs II. immer wieder auftauchen und seine Liebe zur Natur und zur Mythologie widerspiegeln.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 06. April 2024, 14:42:31
🔷 Nr. 237 Königliches Präsent: Goldene Geschenknadel von Ludwig II. mit Saphir


Eine exklusive Geschenknadel aus purem Gold, veredelt mit einem Saphir und dem Königsmonogramm ,,L" unter einer Krone, ein Geschenk von König Ludwig II.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 06. April 2024, 14:44:12
🔷 Nr. 238 Persönlicher Brief von König Ludwig II. an Otto von Bayern


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Ein bewegendes Dokument königlicher Geschichte: Ein persönlicher Brief von König Ludwig II. von Bayern an seinen Bruder Otto, der Einblicke in die tiefe brüderliche Bindung und die innersten Gedanken des Monarchen bietet.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 08. April 2024, 06:25:55
🔷 Nr. 239 Kriegszeit Korrespondenz: König Ludwigs II. Brief an Otto, 1870


Liebe König Ludwig II. Freunde,
in den turbulenten Zeiten des Deutsch-Französischen Krieges verfasste König Ludwig II. einen ausführlichen und emotional tiefgreifenden Brief an seinen Bruder Otto, der zu dieser Zeit im Kriegsdienst stand. Dieses Schriftstück, datiert aus dem Jahr 1870, steht als bewegendes Zeugnis der starken brüderlichen Bindung zwischen Ludwig und Otto, sowie der inneren Konflikte und Sorgen, die Ludwig während dieser kriegsgeprägten Periode durchlebte.
Der Brief offenbart Ludwigs tiefe Besorgnis um das Wohl seines Bruders und seine Reflexionen über die Zerrissenheit und das Leid, das der Krieg über die Menschen bringt. Gleichzeitig gibt er Einblick in die Gedankenwelt des Königs, seine Hoffnungen, Ängste und seine Sehnsucht nach Frieden in einer Zeit, die von politischen und militärischen Unruhen gezeichnet war.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 08. April 2024, 06:28:00
🔷 Nr.240 Brief der Königinmutter Marie an ihren Sohn Otto


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr einen Brief den die Königinmutter Marie an ihren Sohn Otto am 12. April. 1872 schrieb. Zu diesem Zeitpunkt war Ottos Geisteskrankheit schon sehr weit fortgeschritten und er war schon in Nymphenburg unter Aufsicht der Ärzte. In dem Brief kündigte Marie einen Besuch an.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 08. April 2024, 15:06:07
🔷 Nr.241 wunderschöne Silberdose mit Abbildung aus den Nürnberger Meistersingern


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr eine wunderschöne Silberdose, die im Inneren vergoldet ist. Sie wurde von dem wiener Silberschmied Franz Karl Klier angefertigt. Auf der Deckelaußenseite sieht man eine Abbildung aus den Nürnberger Meistersingern: Eva im Gespräch mit Hans Sachs. In die Deckelinnenseite sind verschiedene Zitate aus den Meistersingern eingraviert.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 08. April 2024, 15:07:57
🔷 Nr.242 zweiseitiger Brief von König Ludwig dem II. an Karl Hesselschwerdt


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr einen zweiseitigen Brief von König Ludwig dem II. an seinen Vertrauten Karl Hesselschwerdt .Der Brief ist einer der Briefe, die leider zur Entmündigung des Königs beitrugen. Karl Hesselschwerdt händigte diese der Kommission aus die dafür zuständig war, obwohl Ludwig ihn bat jeden Brief nach dem Lesen zu verbrennen.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 09. April 2024, 11:19:34
🔷 Nr.243 wunderschönes Geschenk von König Ludwig dem II : ein Straußeneipokal


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr ein prunkvolles Geschenk, was König Ludwig der II. einst machte. Einen Straußeneipokal, der im Jahr 1876 in der Ausstellung zum 25. Gründungsjubiläum der bayrischen Kunstgewerbevereine ausgestellt wurde. Der Pokal zeigt eine schwarze Frau, die den Kontinent Afrika darstellt. Oben ist ein junge der einen Strauß führt, und auf der Seite ist ein Reiter auf Straußenjagd abgebildet. Dieser Pokal ist einer von zwei, der andere ist im Museum der Könige im Schloss Hohenschwangau. Der Pokal wurde von dem Hof Silberschmied Eduard Wollenweber angefertigt worden.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 09. April 2024, 11:23:50
🔷 Nr.244 Offiziers Schabracke in L- Form mit der Königskrone


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr eine Offiziers Schabracke von König Ludwig dem II, die an der Satteldecke der Pferde, mit Lederriemen auf der Rückseite, befestigt wurde. Sie ist in der Form eines L´s mit der Königskrone.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 10. April 2024, 11:47:52
🔷 Nr. 245 Künstlerische Visionen: Heinrich Vogls persönlicher Brief


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Ein fesselnder Brief von dem berühmten Opernsänger Heinrich Vogl, in dem er von seinen aktuellen Bauprojekten und den Proben zur Oper "Tristan und Isolde" berichtet, bietet einen seltenen Einblick in die künstlerische Arbeit und das kulturelle Schaffen seiner Zeit.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 10. April 2024, 11:49:39
🔷 Nr. 246 Königliche Teestunde: Ludwig II.'s Persönliche Teekanne und Stövchen


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Eine exquisite Teekanne mit passendem Stövchen aus dem persönlichen Besitz König Ludwigs II., gefertigt aus 800er Silber von dem renommierten Silberschmied Eduard Wollenweber, verziert mit dem Monogramm "L" unter einer Krone und dem bayerischen Wappen.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 11. April 2024, 12:26:31
🔷 Nr. 247 Eleganz am königlichen Tisch: Silberne Messerbänkchen von König Ludwig II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Aus dem königlichen Silberservice präsentieren wir vier exquisite Messerbänkchen aus Silber, veredelt mit dem Monogramm ,,L" unter einer Krone, ein Detail, das die königliche Tafel Ludwigs II. schmückte.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 11. April 2024, 12:28:37
🔷 Nr. 248 Der persönliche Kammerherr Schlüssel König Ludwigs II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Dieser persönliche Kammerherr Schlüssel aus der Regierungszeit von König Ludwig II. von Bayern ist ein Stück von außergewöhnlichem historischem Wert und Handwerkskunst. Gefertigt aus massivem Silber und kunstvoll vergoldet, verkörpert dieser Schlüssel die Pracht und den Pomp, der die Herrschaft Ludwigs II. kennzeichnete. Angefertigt von der Firma Weishaupt, einem Namen, der für höchste Qualität und exquisite Verarbeitung steht.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 14. April 2024, 08:25:15
🔷 Nr. 249 Epauletten eines Staatsbeamten Ludwigs II


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Diese prächtigen Epauletten, die einst zu der Uniform eines Staatsbeamten unter König Ludwig II. von Bayern gehörten, sind ein eindrucksvolles Beispiel für die prunkvolle Ästhetik und die Liebe zum Detail, die die königliche Garderobe kennzeichneten. Die Epauletten zeichnen sich durch das emblematische doppelte ,,L" aus, ein Symbol, das eng mit Ludwig II. verbunden ist und seine Präsenz und Autorität unterstreicht. Verfeinert mit feinen Goldfäden, die kunstvoll in das Design eingewoben wurden, spiegeln diese Stücke nicht nur den Rang und die Rolle ihres Trägers wider, sondern auch den kunstvollen Pracht, der die Ära Ludwigs II. prägte.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 14. April 2024, 08:26:59
🔷 Nr. 250 Kulinarische Kunst: Schokoladenbecher mit der Insel Herrenchiemsee


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Ein exquisiter Schokoladenbecher, verziert mit einer feinen Malerei von der Insel Herrenchiemsee, verbindet Genuss mit ästhetischer Bewunderung, ein Stück, das sowohl die Gaumenfreuden als auch die Augen erfreut.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 15. April 2024, 07:58:08
🔷 Nr. 251 Schokoladenbecher mit Schloss Possenhofen-Motiv


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Ein zauberhafter Schokoladenbecher, der mit einer kunstvollen Malerei von Schloss Possenhofen geschmückt ist, vereint kulinarischen Genuss mit einem Stück bayerischer Geschichte.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 15. April 2024, 08:00:09
🔷 Nr. 252 Meisterwerk der Architektur: Originalentwurf für den Sängersaal in Neuschwanstein


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Tauchen Sie ein in die Welt der königlichen Fantasie und der musikalischen Inspiration mit dieser bemerkenswerten Originalzeichnung von Julius Hoffman, die den Entwurf für den berühmten Sängersaal in Schloss Neuschwanstein zeigt. Das Werk aus dem Jahr 1882 illustriert nicht nur die architektonische Brillanz und Detailverliebtheit, die für Ludwigs II. visionäre Bauprojekte charakteristisch war, sondern integriert auch sorgfältig ausgewählte Bildszenen aus Richard Wagners Oper "Parsifal", um die tiefe musikalische und thematische Verbindung des Raumes mit dem Werk zu unterstreichen.

Die Zeichnung offenbart die meisterhafte Planung und künstlerische Intention hinter dem Sängersaal, einem der Höhepunkte in Neuschwanstein, der als Hommage an die mittelalterliche Ritterkultur und die Gralslegende konzipiert wurde. Hoffmans Entwurf fängt die erhabene Atmosphäre und den symbolischen Reichtum des Saales ein, der als kulturelles und spirituelles Herzstück des Schlosses dient.

Dieses Kunstwerk ist ein Zeugnis der außergewöhnlichen Zusammenarbeit zwischen König Ludwig II. und seinen Architekten sowie Künstlern, die gemeinsam an der Verwirklichung eines Traumes arbeiteten, der bis heute Menschen aus aller Welt in seinen Bann zieht.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 16. April 2024, 07:26:09
🔷 Nr. 253 Kolorierte Fotografie der Schwester Kaiserin Elisabeths


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Diese exquisite kolorierte Fotografie fängt die majestätische Präsenz der Schwester von Kaiserin Elisabeth, in voller königlicher Anmut ein. Die sorgfältige Kolorierung verleiht dem Bild eine besondere Tiefe und Lebendigkeit, die die historische Figur für den Betrachter nahezu lebendig werden lässt. Begleitet wird dieses eindrucksvolle Porträt von Zeitzeugenberichten, die wertvolle Einblicke in das Leben und Wirken der Königin bieten.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 16. April 2024, 07:28:14
🔷 Nr. 254 Porzellantasse mit Portrait der Königin Mutter Marie von Preußen


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Diese exquisite Porzellan-Mokkatasse zelebriert die anmutige Erscheinung der Königin Mutter Marie von Preußen, deren Bildnis in ähnlicher Weise auch in der renommierten Schönheitsgalerie verewigt ist. Die sorgfältige Übertragung des Portraits auf das feine Porzellan verbindet kunstvolle Präzision mit königlicher Pracht, indem es die distinguierte Schönheit und Würde der Königin Mutter einfängt.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 17. April 2024, 07:44:43
🔷 Nr. 255 Ehrung und Geschichte: Erinnerungsmedaille 1881 aus Bamberg


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Eine prägende Erinnerungsmedaille aus dem Jahr 1881, gewidmet der Stadt Bamberg, zeigt auf der Vorderseite das Portrait des Königs und auf der Rückseite eine spezielle Ehrung des Lehrerstandes der Stadt.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 17. April 2024, 07:46:48
🔷 Nr. 256 Majestätisches Vermächtnis: Ludwigs II. Goldene Geschenkdose für Richard Wagner


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Diese prächtige Geschenkdose, ein Meisterwerk feinster Juwelierskunst, repräsentiert die außergewöhnliche Beziehung zwischen König Ludwig II. von Bayern und Richard Wagner. Gefertigt aus massivem Gold und besetzt mit leuchtenden Diamantrosen, ist die Dose nicht nur ein Objekt von unglaublicher Schönheit und handwerklicher Perfektion, sondern auch ein tiefgreifendes Zeugnis der Wertschätzung und Unterstützung, die Ludwig dem Komponisten entgegenbrachte.

Die Verzierung der Dose mit dem Doppel-L Monogramm Ludwigs und der darüber thronenden Königskrone verdeutlicht die persönliche Note dieses Geschenks und die königliche Gunst, die Wagner genoss. Als einzigartiges Stück, das die kulturellen und persönlichen Verbindungen dieser beiden außergewöhnlichen Persönlichkeiten ihrer Zeit verkörpert, strahlt die Dose eine Geschichte von Mäzenatentum, Freundschaft und künstlerischer Inspiration aus.

Begleitet von originalen Berichten Cosima Wagners, die über die tiefe Freude und die Bedeutung dieser Gabe für Richard Wagner sowie Einblicke in ihr gemeinsames Leben geben, wird diese Dose zu einem unschätzbaren Dokument der Geschichte.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 17. April 2024, 14:43:56
🔷 Nr. 257 Nymphenburger Porzellantasse mit Schloss Hohenschwangau


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Eine exquisite Nymphenburger Porzellantasse, verziert mit einer feinen Malerei von Schloss Hohenschwangau und in dem charakteristischen Kobaltblau gehalten, vermutlich ein Zeitzeuge aus der Ära König Ludwigs II.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 17. April 2024, 14:45:44
🔷 Nr. 258 Kaiserliche Zierde: Goldene Anstecknadel von Kaiserin Elisabeth


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Ein außergewöhnliches Schmuckstück: Eine Ansteck- oder Krawattennadel aus Gold, ein persönliches Geschenk von Kaiserin Elisabeth, verziert mit ihren Initialen und der Kaiserkrone, ein Zeugnis kaiserlicher Eleganz und feinster Handwerkskunst.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 19. April 2024, 08:08:29
🔷 Nr. 259 Richard Wagners Brief an Cosima – Die Anfänge einer legendären Liebe


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Ein bislang unbekannter Brief von Richard Wagner an Cosima Wagner, datiert auf den 29. Juni 1864, der zum ersten Mal veröffentlicht wird. Dieses Dokument gewährt einen intimen Einblick in die frühen Momente ihrer Beziehung, zu einer Zeit, als beide noch mit ihren vorherigen Partnern verheiratet waren, und markiert den Beginn ihrer später weltberühmten Affäre.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 19. April 2024, 08:10:05
🔷 Nr. 260 Adlige Tradition: Der Hausritterorden vom Heiligen Hubertus


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Der Hausritterorden vom Heiligen Hubertus, benannt nach dem Schutzpatron der Jäger und der Natur, dem Heiligen Hubertus, ist ein Sinnbild ritterlicher Tugenden und tief verwurzelter Traditionen. Dieser Orden, ein Bruststern von außergewöhnlicher Qualität und Erhaltung, reflektiert die Ehre, die König Ludwig II. solchen historischen und spirituellen Werten entgegenbrachte.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 19. April 2024, 13:07:42
🔷 Nr. 261 Königliches Vermächtnis: Tiefer Silberteller aus Ludwigs II. Tafelsilber


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Ein Teil des persönlichen Tafelsilbers von König Ludwig II. von Bayern: Ein tiefer Silberteller, geschaffen vom renommierten Juwelier Meierhofer, zeichnet sich durch das eingravierte Monogramm ,,L" mit Krone aus, inspiriert vom Sonnenkönig Ludwig XIV.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 19. April 2024, 13:09:37
🔷 Nr. 262 Royales Erbe: Silberteller aus dem Besitz König Ludwigs II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Ein prachtvoller Silberteller aus dem königlichen Besitz Ludwigs II. von Bayern, meisterhaft verziert mit Rosenranken, dem ,,L" Monogramm, flankiert von zwei Löwen und gekrönt mit der Königskrone, ein Zeugnis höchster Handwerkskunst und symbolischer Bedeutung.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 20. April 2024, 14:00:17
🔷 Nr. 263 Königliche Tafelkunst: Fischheber aus Ludwigs persönlichem Tafelsilber


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Ein kunstvoller Fischheber aus dem persönlichen Tafelsilber König Ludwigs II., geziert mit dem legierten Doppel ,,L" und der Königskrone, in gebrochenem Silber kunstvoll mit einem Delfin verziert ist.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 20. April 2024, 14:02:25
🔷 Nr.264 vergoldete Dose mit Szenen aus den Opern von Richard Wagner


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Eine fein ausgearbeitet Dose aus massivem, vergoldetem Silber, verziert mit dem Brustbild Richard Wagners und einer Lyra auf dem Deckel sowie einer Darstellung Wotans auf der Rückseite. Im Inneren der Dose sind Szenen aus Wagners Opern, der 3. Akt der Götterdämmerung und Siegfrieds Kampf mit dem Drachen, kunstvoll eingearbeitet.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 23. April 2024, 10:28:28
🔷 Nr.265 wunderschöner Prunkdolch von König Ludwig dem II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Ein prachtvoller Prunkdolch aus vergoldetem Messing mit einer Klinge aus Stahl, dessen einzigartiger Griff in der Form eines mythischen Fabelwesens gestaltet ist, flankiert von zwei Delfinen an der Seite.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 23. April 2024, 10:30:19
🔷 Nr. 266 Verehrung in Porzellan: Gedenkvase zu Ehren König Ludwigs II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Eine wunderschöne Vase aus der Zeit nach dem Tod von König Ludwig II., gefertigt als Zeichen der anhaltenden Verehrung für den König. Die Vase ziert ein Porträt Ludwigs II. sowie eine Darstellung von Schloss Neuschwanstein.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 24. April 2024, 08:06:19
🔷 Nr. 267 Opernkunst in Porzellan: Einzigartiges Geschirrset mit Wagner-Motiven


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Ein prachtvolles Geschirrset, veredelt durch feinste Malerei, die einzelne Akte aus den Opern Richard Wagners darstellt. Jedes Stück dieses Sets ist ein Unikat, das die Tiefe und die Komplexität von Wagners musikalischem Erbe in kostbarer und künstlerischer Form einfängt.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 24. April 2024, 08:08:09
🔷 Nr. 268 Otto's Weihnachtsgabe an Marie - Eine Mosaikbrosche


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Eine exquisite Brosche, ein Weihnachtsgeschenk von Prinz Otto an seine Mutter Marie aus dem Jahr 1874, mit feinem hellblauen Mosaik und einem Schwan, erworben in Venedig. Ein Zeugnis der liebevollen Beziehung zwischen Mutter und Sohn, begleitet von Maries handschriftlicher Notiz.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 25. April 2024, 08:29:16
🔷 Nr. 269 Kaiserin Elisabeth zu Pferd, eine Lithographie von Emil Adam, 1866


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Eine meisterhaft kolorierte Lithographie aus dem Jahr 1866 von Emil Adam, die Kaiserin Elisabeth von Österreich elegant und anmutig zu Pferd zeigt, ein Kunstwerk, das die Schönheit und die leidenschaftliche Pferdeliebhaberin in ihr einfängt.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 25. April 2024, 08:30:52
🔷 Nr. 270 wunderschöne Elfenbeinplakette des schönen Brunnens in Nürnberg


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Hier seht ihr eine besondere Elfenbeinplakette von König Ludwig II., die den Schönen Brunnen in Nürnberg zeigt. Erfahren Sie, warum Ludwig eine tiefe Verbindung zu Nürnberg hatte und sogar erwog, seine Residenz dorthin zu verlegen.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 25. April 2024, 13:54:23
🔷 Nr. 271 Vorzeichnung eines Wandgemäldes in Hohenschwangau: " ein König entführt die Jungfrau"


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Blicken Sie hinter die Kulissen der Schlossgestaltung mit einer Vorzeichnung der Wandgemälde in Hohenschwangau, geschaffen von Wilhelm Lindenschmit dem Älteren. Dieses Video präsentiert den faszinierenden Wandvorschlag ,,Ein König entführt die Jungfrau", inspiriert von der Geschichte Bayerns und der wettinischen Geschichte Friedrich des Freudigen. Dieser Entwurf wurde dem König vorgelegt, und ist heute in abgewandelter Form in Schloss Hohenschwangau abgebildet.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 25. April 2024, 13:58:03
🔷 Nr. 272 Friedrich Barbarossa in Drakonium: Lindenschmits Vorentwurf für Hohenschwangau


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Entdecken Sie die spannende Geschichte hinter einem außergewöhnlichen Vorentwurf von Wilhelm Lindenschmit dem Älteren für das Schloss Hohenschwangau. Dieses besondere Kunstwerk stellt Friedrich Barbarossa in der Schlacht von Drakonium dar und wurde ursprünglich 1836 entworfen. In leicht abgewandelter Form ziert es heute eines der Schlosszimmer.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 28. April 2024, 07:23:34
🔷 Nr. 273 Historische Szenen: Moritz von Schwind's Entwurf für Hohenschwangau


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Entdecken Sie einen faszinierenden Einblick in die Entstehung der Fresken von Schloss Hohenschwangau mit einem Entwurf von Moritz von Schwind aus dem Jahr 1834. Diese aquarellierte Bleistiftzeichnung, die die Gestalten Ritter Karl und Ubald zeigt, fand ihren Platz im Schlafzimmer von Maximilian II.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 28. April 2024, 07:25:46
🔷 Nr. 274 Schloß Neuschwanstein durch Ludwig Friesens Augen


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Bewundern Sie die Schönheit von Schloss Neuschwanstein in einem Ölgemälde von Ludwig Friesen, das eine einzigartige Ansicht des berühmten Schlosses vom Pöllertbach aus einfängt. Dieses Kunstwerk verkörpert die malerische Eleganz und die zeitlose Faszination, die Neuschwanstein umgibt.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.
-

Hier wollen wir ein virtuelles Museum entstehen lassen, in dem 3.000 Memorabilien aus dem Besitz Königs Ludwig II. Aus der Sammlung Sepp Schleicher einzeln gezeigt und erklärt werden.
Unser Ziel ist es, Sponsoren für ein großes Ludwig-Museum zu finden. Ein Museum in dem jeder König Ludwig II. erleben kann und mit dessen Kostbarkeiten und königlichen Geist in Verbindung kommt.
Wir haben eine der schönsten Immobilien in Bayern dafür im Blick. Dort soll ein Treffpunkt für alle König Ludwig Freunde entstehen. Ein Platz für Symposien und Festivals, ein Zentrum in dem der Traum Ludwigs lebendig werden kann.Werden Sie Teil dieser großen Vision und helfen Sie mit, indem Sie spenden, eine Patenschaft übernehmen oder uns bei der Suche nach Sponsoren unterstützen.

===============================================================================
Das Ludwigseum benötigt Spenden, um das Projekt in seiner vielfältigen Arbeit weiter auszubauen.
Es geht darum ein reales Museum mit einem würdigen Gebäude zu erwerben.
Werden Sie Teil von etwas ganz Großem!
Mit ihrem Beitrag ermöglichen Sie dies!

👁  Hier können Sie spenden:  👁
https://www.paypal.com/donate/?hosted...

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 28. April 2024, 14:27:10
🔷 Nr. 275 Königliche Eleganz: Ludwigs II. Tafelsilber – Ein Gewürzschälchen von Mayerhofer


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Tauchen Sie ein in die Welt der königlichen Tafelkultur mit einem exquisiten Stück aus König Ludwigs II. persönlichem Tafelsilber: Ein Gewürzschälchen aus massivem Silber, begleitet von einem vergoldeten Löffel und einem herausnehmbaren, ebenfalls vergoldeten Einsatz. Gefertigt vom Hofjuwelier Mayerhofer, zeichnet sich dieses Kunstwerk durch feinste Handwerkskunst und ästhetische Perfektion aus. Besonderes Highlight ist das eingravierte Doppel ,,L" mit Königskrone auf dem Löffel.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 28. April 2024, 14:28:52
🔷 Nr. 276 Zeitreise in Email: Ludwigs Geschenk, eine Brosche mit historischer Szene


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Entdecken Sie ein außergewöhnliches persönliches Geschenk von König Ludwig II.: eine filigrane Silberbrosche, verziert mit Perlen und Granaten, die durch ihre exquisite Emailmalerei besticht. Diese Kunstfertigkeit fängt eine bewegende Szene aus dem Jahr 1267 ein, die auch in Schloss Hohenschwangau zu sehen ist – sie zeigt Konradin von Schwaben bei der  Verabschiedung von seiner Mutter, kurz bevor er zu seiner Reise nach Italien aufbricht. Diese Brosche ist nicht nur ein Schmuckstück von atemberaubender Schönheit, sondern auch ein Fenster in eine vergangene Ära, eingefangen in den feinen Zügen der Emailmalerei. Ein tiefer Einblick in die Kunst und die Geschichten, die Ludwig II. so sehr schätzte und die bis heute faszinieren.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 29. April 2024, 14:29:23
🔷 Nr. 277 Nymphenburger Porzellantasse mit Schloss Hohenschwangau


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Erleben Sie die Pracht und Detailtreue königlicher Residenzen auf einer exquisiten Nymphenburger Porzellantasse, verziert mit einer feinen Malerei von Schloss Hohenschwangau. Diese Tasse, innen vergoldet, repräsentiert höchste Handwerkskunst und ästhetischen Genuss, kombiniert mit einem historisch bedeutsamen Motiv. Ein Stück, das nicht nur Sammler und Liebhaber feinster Porzellankunst begeistert, sondern auch all jene, die sich von der Schönheit und Geschichte bayerischer Schlösser verzaubern lassen möchten.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 29. April 2024, 14:31:19
🔷 Nr. 278 Wagners Meisterwerk in Silber: Parsifal-Oper auf einer exquisiten Dose


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Bewundern Sie die Verbindung von Handwerkskunst und musikalischer Inspiration in dieser extrem fein gearbeiteten Silberdose, die sich der Oper "Parsifal" von Richard Wagner widmet. Mit liebevoll gravierten Szenen aus der Oper und Noten, die das Wesen Wagners Meisterwerk einfangen, bietet diese innen fein vergoldete Dose einen einzigartigen Blick auf die Tiefe und Komplexität von Wagners musikalischem Universum. Ein kunstvolles Sammlerstück, das die Essenz eines der bedeutendsten Werke der klassischen Musik in sich trägt und Liebhaber sowohl der Musik als auch der feinen Silberschmiedekunst begeistert.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 30. April 2024, 13:57:46
🔷 Nr. 279 Unberührtes Erbe: Ludwigs Porzellanfüße für Linderhof von Flemmerer


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Enthüllen Sie die geheimnisvolle Geschichte zweier prachtvoller Porzellanfüße für Petroleumlampen, entworfen von König Ludwig II. für das Schloss Linderhof, die einzigartige Kunstwerke der Firma Flemmerer darstellen. Diese außergewöhnlichen Stücke, die niemals vor Ludwigs tragischem Tod ausgeliefert wurden, verblieben stattdessen in den Händen von Sepp Schleicher, direkt von der herstellenden Firma. Entdecken Sie die Details ihrer kunstvollen Bemalung, die beeindruckende Handwerkskunst und die tiefgreifende Geschichte, die diese unvergleichlichen Objekte umgibt.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 30. April 2024, 14:00:56
🔷 Nr. 280 Lichterzauber in Porzellan: Hohenschwangau Lithophanie"


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Erleben Sie die Magie von Schloss Hohenschwangau auf eine ganz besondere Weise durch eine exquisit gefertigte Litophanie. Diese feine Arbeit, die das berühmte Schloss im sanften Kerzenschein zeigt, offenbart im Licht eine atemberaubende Detailtiefe und Schönheit.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 02. Mai 2024, 11:14:23
🔷 Nr. 281 Königliche Schriftstücke: König Ludwigs II. Lederheftdeckel


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Bewundern Sie ein Stück persönlicher Geschichte König Ludwigs II. mit diesem außergewöhnlichen Schreibheftdeckel aus Leder, gefertigt von einem Herrn Reismann. Geziert mit dem Monogramm ,,L" unter einer Krone, dem bayerischen Wappen und flankiert von zwei Löwen, symbolisiert dieser Deckel die königliche Herkunft und die Liebe zum Detail, die Ludwig in allen Aspekten seines Lebens zeigte.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 02. Mai 2024, 11:19:15
🔷 Nr. 282 Frühe Verehrung: König Ludwig auf einem Steingutkrug


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Tauchen Sie ein in die Anfänge der König Ludwig II.-Verehrung mit diesem einzigartigen grauen Steingutkrug. Auf dem Deckel dieses kunstvollen Stücks ist der junge König Ludwig II. abgebildet, während der Krug selbst eine lebendige Jagdszene darstellt. Dieser Krug ist nicht nur ein Zeugnis der frühen Bewunderung für den bayerischen Monarchen, sondern auch ein faszinierendes Beispiel volkstümlicher Kunst und Handwerkskunst.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 03. Mai 2024, 13:46:03
🔷 Nr. 283 Kriegserinnerungen: Patriotischer Zigarrenabschneider mit Ludwig und Luitpold


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Entdecken Sie ein außergewöhnliches Zeugnis der patriotischen Verehrung und der Kriegserinnerungen: Ein Zigarrenabschneider, gefertigt aus Patronenhülsen, verziert mit dem Abbild von König Ludwig im Lorbeerkranz auf der einen und Prinzregent Luitpold auf der anderen Seite. Die Seiten zieren majestätische Löwen. Dieses Stück stammt von einem Veteranen des Deutsch-Französischen Krieges und dient als persönliches Erinnerungsstück, das die Verbundenheit zum bayerischen Königshaus und die Erfahrungen des Krieges vereint.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 03. Mai 2024, 13:47:56
🔷 Nr. 284 Miniaturwunder: Hubert Sattlers Ölgemälde von Schloss Linderhof


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Bewundern Sie die Schönheit und Detailtreue in diesem kleinen Ölgemälde, das Schloss Linderhof darstellt, meisterhaft gemalt von Hubert Sattler. Dieses Kunstwerk fängt die Pracht und Idylle von König Ludwigs II. liebstem Schloss in einem Moment zeitloser Schönheit ein.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 05. Mai 2024, 08:58:02
🔷 Nr. 285 Königliche Perspektiven: Aquarell von Bilbao aus Ludwigs II. Nachlass


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Entdecke ein bemerkenswertes Kunstwerk aus dem Nachlass von König Ludwig II.: Ein Aquarell der Stadt Bilbao, gemalt von Joseph Andreas Weiß. Besonders wertvoll wird dieses Bild durch den originalen Rahmen, in dem es seit dem Kauf durch den König am 8. September 1885 präsentiert wird.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 05. Mai 2024, 08:59:45
🔷 Nr. 286 König Ludwig als Georgsritter - Eine Statue mit Uhr


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Betrachten Sie eine außergewöhnliche Statue, die König Ludwig II. in der prächtigen Rüstung eines Georgsritters darstellt. Diese einzigartige Skulptur, komplettiert mit dem Georgsschwert, beinhaltet eine fein gearbeitete Uhr, die nicht nur die Zeit misst, sondern auch die zeitlose Verehrung für den König symbolisiert. Die Basis der Statue ist kunstvoll mit Abbildungen von Ludwigs berühmten Schlössern verziert und bietet somit eine Hommage an sein architektonisches Erbe.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 06. Mai 2024, 07:56:26
🔷 Nr. 287 Glaskrug zu Ehren König Ludwigs II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Entdecken Sie ein Stück internationaler Bewunderung für König Ludwig II. mit diesem aus Amerika stammenden, exquisiten Glaskrug. Der Krug zeichnet sich durch seinen kunstvoll gestalteten Deckel aus, auf dem ein Bildnis von König Ludwig II. zu sehen ist, ergänzt durch eine ästhetisch ansprechende Daumenrast für praktische Eleganz.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 06. Mai 2024, 07:57:57
🔷 Nr. 288 Der düstere Leichenzug Ludwigs II. in seltenen Fotografien


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Entdecken Sie ein dramatisches Stück Geschichte in diesem seltenen Etui von Heinrich Hoffmann, die Fotografien des Leichenzugs von König Ludwig II. aus dem Jahr 1886 enthält. Diese Bilder und die damit verbundenen Geschichten tauchen tief in die tragischen Ereignisse ein, die zu Ludwigs Entmündigung und seinem Tod führten. Ein fesselndes Relikt für alle, die sich für die tiefschürfenden, oft verborgenen Kapitel der bayerischen Monarchie interessieren und die echte Emotionen hinter den historischen Fakten suchen.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 07. Mai 2024, 07:48:42
🔷 Nr. 289 König Ludwig II. als Großmeister des Sankt Georg Ritterordens


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Bewundern Sie eine exquisite Porzellanmalerei von König Ludwig II., dargestellt im prächtigen Ornat des Großmeisters des Sankt Georg Ritterordens. Diese seltene Darstellung, eingefasst in einem original feuervergoldeten Rahmen aus dem Jahr um 1865, verkörpert die majestätische Aura und die tiefen ritterlichen Traditionen, die Ludwig so sehr schätzte.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 07. Mai 2024, 07:50:28
🔷 Nr. 290 König Ludwigs II. Kranzschleife aus blauer Seide


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Betrachten Sie diese elegante Kranzschleife aus blauer Seide, die König Ludwig II. für einen Grabkranz verwendete. Bestickt mit dem goldenen Monogramm ,,L" und einer Krone, symbolisiert sie Ludwigs Respekt und Andenken. Ein markantes Stück königlicher Tradition und Handwerkskunst.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 08. Mai 2024, 09:38:46
🔷 Nr. 291 Eleganz des Hofballs: Tanzkarte aus der Ära König Ludwigs II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Entdecken Sie eine exquisite Tanzkarte wahrscheinlich aus der Zeit König Ludwigs II., gefertigt aus hellblauer Seide und geprägt in Silber mit dem bayerischen Löwen und des bayerischen Wappens. Dieses Stück stammt aus dem Nachlass der Gräfin Mathilde Tattenbach, die als Hofdame am königlichen Hof diente. Die Karte illustriert die Pracht und das zeremonielle Flair der königlichen Bälle dieser Epoche.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 08. Mai 2024, 09:40:31
🔷 Nr. 292 Geheimnisvolles Erbstück: Ludwig II.'s verschenkter Armreif mit verborgenen Haarlocken


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Erleben Sie die Mystik und Eleganz eines einzigartigen Schmuckstücks aus der frühen Regierungszeit König Ludwigs II. – ein Armreif aus Roségold, gekrönt durch das in Silber gefasste Doppel-L Monogramm, besetzt mit glänzenden Diamantrosen. Ein verborgenes Medaillon auf der Rückseite des Armreifs birgt möglicherweise drei Haarlocken des Königs selbst, ein Detail, das bis heute Geheimnis und Spekulationen weckt. Dieses exquisite Stück verbindet königliche Pracht mit einer persönlichen, rätselhaften Note, die es zu einem faszinierenden Zeugnis von Ludwigs persönlichem Leben und seiner Zeit macht.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 10. Mai 2024, 07:45:39
🔷 Nr. 293 Kriegserinnerung: Porzellankrug aus dem Krieg von 1866


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Entdecken Sie ein historisches Sammlerstück, das aus der Zeit des Krieges von 1866 stammt, als Bayern gegen Preußen kämpfte. Dieser Krug mit Porzellandeckel zeigt eine Siegesszene und ist ein Zeugnis der kriegerischen Auseinandersetzungen jener Zeit. Die Daumenrast, gestaltet als Figur der Siegesgöttin, verleiht dem Stück zusätzliche symbolische Bedeutung. König Ludwig II., der unter den Folgen dieses Krieges stark litt, war eine zentrale Figur dieser Epoche. Dieser Krug bietet nicht nur einen Einblick in die militärische Geschichte, sondern spiegelt auch die persönlichen Belastungen des Königs in einer schwierigen Zeit wider.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 10. Mai 2024, 07:47:30
🔷 Nr. 294 Königliches Geschenk: Ludwig II.'s Silberrahmen für das Haus Sachsen-Altenburg


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Entdecken Sie ein herausragendes Kunstwerk der Silberschmiedekunst – einen von König Ludwig II. verschenkten Silberrahmen, gefertigt von Eduard Wollenweber. Dieses seltene 800er Silberstück zeichnet sich durch teils vergoldete Darstellungen der bayerischen Löwen mit Krone, des Sankt Hubertus Ritterordens und des Doppel-L Monogramms aus. Präzise elegante Lorbeerkranz-Verzierungen an den Ecken verleihen dem Rahmen zusätzliche Eleganz. In ihm befindet sich eine Fotografie, aufgenommen vom Hof-Fotografen Joseph Albert, die die historische und künstlerische Bedeutung dieses Geschenks an das Haus Sachsen-Altenburg weiter unterstreicht. Ein Stück, das sowohl die Pracht der bayerischen Monarchie als auch die feine Handwerkskunst seiner Zeit verkörpert.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 11. Mai 2024, 07:23:44
🔷 Nr. 295 Historischer Bierkrug 1882 Schloss Linderhof


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Erleben Sie ein Stück bayerische Geschichte mit diesem einzigartigen Bierkrug aus dem Jahr 1882, der Schloss Linderhof darstellt. Dieser Krug, verliehen von der Schützengesellschaft Ismaning, fängt nicht nur die Pracht des berühmten Schlosses ein, sondern überrascht auch mit einem ungewöhnlichen Detail in der Daumenrast: einem Chinesen, der den damaligen europäischen Exotismus und die Faszination für ferne Kulturen widerspiegelt. Der im Boden des Krugs eingravierte Herkunftsnachweis verleiht diesem historischen Stück zusätzliche Authentizität und macht es zu einem begehrten Sammlerobjekt für Liebhaber von Brauchtum und Geschichte.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 11. Mai 2024, 07:25:48
🔷 Nr. 296 Königliche Gabe: Ludwig II.'s prächtiger Geschenkring


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Erleben Sie die Pracht und Feinheit königlicher Geschenke mit diesem außergewöhnlichen Ring von König Ludwig II. Dieses exquisite Schmuckstück, aufbewahrt in einem eleganten Kästchen, ist aus Gold und Silber gefertigt und reichlich mit Diamanten besetzt. Sowie verziert mit dem ,,LL" mit Krone . Ursprünglich als Geschenk an eine hochgestellte Persönlichkeit vermutlich an den Kaiser Franz Joseph, unterstreicht dieser Ring die traditionelle Bedeutung solcher Geschenke in den diplomatischen und persönlichen Beziehungen des Adels.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 12. Mai 2024, 08:46:02
🔷 Nr. 297 Eleganz aus Silber: Tafelaufsatz aus dem Besitz König Ludwigs II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Entdecken Sie ein Meisterwerk der Silberschmiedekunst aus dem persönlichen Besitz König Ludwigs II. – einen prachtvollen Tafelaufsatz, der Teil seines exklusiven Tafelsilbers war. Dieses Stück, entstanden um das Jahr 1870, ist aus 12-lötigem Silber gefertigt und zeichnet sich durch seine exquisite Verarbeitung aus. In der Kartusche prangt das Monogramm ,,L" mit Krone, ein markantes Symbol für König Ludwig II. Dieser Tafelaufsatz nicht nur ein Zeugnis königlicher Pracht, sondern auch ein Beispiel für die außergewöhnliche Handwerkskunst seiner Zeit. Ein historisch wertvolles Stück, das die Eleganz und den Geschmack eines der berühmtesten Monarchen Bayerns widerspiegelt.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 12. Mai 2024, 08:47:47
🔷 Nr. 298 Königliche Seidenfahnen: Kunstvolle Symbole der bayerischen Monarchie


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Bewundern Sie zwei exquisite Seidenfahnen aus dem Jahr 1880, die die königliche Eleganz und feine Handwerkskunst der bayerischen Monarchie verkörpern. Eine Fahne trägt eine Krone über dem Monogramm ,,L", für König Ludwig II., und die andere zeigt ein ,,O" mit Krone, wahrscheinlich für seinen Bruder Otto. Beide Fahnen sind aus blauem Seidenstoff gefertigt und mit feinster Silberstickerei sowie bunten Steinen detailreich verziert. Die Fahnenspitzen sind ebenso kunstvoll gestaltet: eine zeigt den bayerischen Löwen mit doppeltem Schweif, der das bayerische Wappen hält, während die andere eine durchbrochene silberne Spitze mit einem ,,L" präsentiert. Diese Fahnen sind nicht nur beeindruckende Beispiele für textile Kunst, sondern auch bedeutende Zeugnisse der Liebe zu Pracht und Tradition innerhalb der bayerischen Königsfamilie.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 13. Mai 2024, 08:12:12
🔷 Nr. 299 Königliche Korrespondenz und Verrat: Ludwigs Briefe an Karl Hesselschwert


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Erkunden Sie die tiefen und komplexen Beziehungen am bayerischen Hof mit einem seltenen Einblick in einen Brief von König Ludwig II. an Karl Hesselschwert, seinen einstigen Vertrauten. Diese Korrespondenz beleuchtet die Dynamik zwischen dem König und Hesselschwert, der später eine zentrale Rolle in der tragischen Entmündigung Ludwigs spielte

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 13. Mai 2024, 08:14:05
🔷 Nr. 300 Opernkunst in Silber: Tannhäuser-Motive auf einer handgefertigten Silberdose


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Tauchen Sie ein in die Welt der Oper mit dieser exquisiten Silberdose, die detailreich mit Motiven aus Richard Wagners "Tannhäuser" verziert ist. Gefertigt aus massivem Silber, zeigt diese Dose in feinster Gravur Noten, musikalische Instrumente und Szenen aus der Oper. Jedes Element auf der Dose ist sorgfältig ausgearbeitet, um die Essenz von Wagners Werk zu erfassen und die tiefe Verbindung zwischen der Musik und ihrer visuellen Darstellung zu feiern. Diese kunstvolle Dose ist nicht nur ein Stück für Sammler von Opernandenken, sondern auch ein Zeugnis der Handwerkskunst, das die Liebe zur Musik und zur darstellenden Kunst in einem funktionalen Kunstwerk vereint.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 14. Mai 2024, 08:16:19
🔷 Nr. 301 König Ludwigs II. verborgener Brief an Karl Hesselschwert


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Enthüllen Sie die geheimnisvollen Aspekte der königlichen Kommunikation mit diesem persönlichen Brief von König Ludwig II. an Karl Hesselschwert. In diesem Schreiben, das intime und persönliche Gedanken sowie eine spezifische Bitte des Königs enthält, das Blatt nach dem Lesen zu verbrennen, spiegelt sich die tiefe Vertrautheit und möglicherweise die Brisanz der geteilten Informationen wieder.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 15. Mai 2024, 09:38:55
🔷 Nr. 302 Fortgesetzte Korrespondenz: Ein weiterer Brief König Ludwigs II. an Karl Hesselschwert


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Dieser erneute Briefwechsel gibt Einblick in die scheinbar vertrauensvolle Beziehung zwischen dem König und seinem Berater, bevor Hesselschwert eine zentrale Rolle in der späteren Entmündigung Ludwigs spielte. Diese Korrespondenz verdeutlicht, wie tief das Vertrauen des Königs reichte, und hebt hervor, wie bitter der Verrat war, der folgte.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 16. Mai 2024, 14:11:29
🔷 Nr. 303 Geheimnisse des Soiernhauses: Eine Förstersammlung zu König Ludwig II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Entdecken Sie ein faszinierendes und seltenes Zeitdokument: Ein akribisch zusammengestelltes Album von einem Förster aus der Nähe des Soiernhauses, König Ludwigs abgeschiedener Berghütte. Dieses Album enthält eine Vielfalt an Sammelstücken, die tiefe Einblicke in das Leben und die Persönlichkeit von König Ludwig II. gewähren. Es illustriert nicht nur die immense Verehrung, die der König von seinen Untertanen erfuhr, sondern auch die Naivität, die sich in der ungestörten Abgeschiedenheit der Bergwelt manifestierte. Besonders bemerkenswert sind die enthaltenen Briefe von Lakaien an den König, die ein Licht auf die intimen und alltäglichen Aspekte seines königlichen Lebens werfen. Dieses Album ist ein unschätzbares Archiv.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 18. Mai 2024, 07:25:49
🔷 Nr. 304 Königliche Eleganz: Silbergefäß aus Ludwigs II. Tafelsilber


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Entdecken Sie ein einzigartiges Stück aus dem königlichen Tafelsilber König Ludwigs II.: eine sorgfältig gearbeitete Silberschale, die nicht nur in den Schlössern, sondern auch in seinen Berghütten zum Einsatz kam. Diese Schale, geziert mit dem Monogramm ,,L" und einer Krone, diente dem König zur Präsentation von Suppen und anderen Ausgüssen während seiner Aufenthalte in den Alpen. Die Besonderheit dieses Stücks liegt darin, dass Ludwig sein persönliches Tafelsilber stets mit auf Reisen nahm, was die tief verwurzelte Bedeutung von Tradition und Zeremonie in seinem Alltag unterstreicht. Ergänzt durch persönliche Notizen seines Hofkochs, die die Geschichte und Nutzung dieses Tafelsilbers dokumentieren.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 19. Mai 2024, 12:25:34
🔷 Nr. 305 Königliche Pracht: Porzellanfigur von Ludwig II. im Sankt Georg Ritterornat


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Diese exquisite Porzellanfigur stellt König Ludwig II. in seinem Krönungsornat des Sankt Georg Ritters dar, meisterhaft verarbeitet mit aufwendigen Goldverzierungen. Der König trägt einen prachtvollen blauen Mantel und hält das symbolträchtige Ordensschwert in seiner Hand. Diese Darstellung fängt die Eleganz und die majestätische Aura Ludwigs II. eindrucksvoll ein und reflektiert seine tiefe Verbundenheit zu den ritterlichen Traditionen und Zeremonien.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 21. Mai 2024, 07:15:58
🔷 Nr. 306 Königliches Juwel: Besondere Brosche von Ludwig II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Entdecken Sie diese außergewöhnliche Brosche, ein persönliches Geschenk von König Ludwig II. Diese elegante Brosche besticht durch einen Untergrund aus tiefblauem Glas, über dem das königliche ,,L" in 14-karätigem Gold und funkelnden Diamanten prangt. Die exquisite Kombination aus edlem Metall und kostbaren Steinen auf dem leuchtenden Glas macht dieses Schmuckstück zu einem wahren Blickfang und spiegelt die feine Ästhetik sowie den raffinierten Geschmack Ludwigs II. wider. Ein Stück von unwiderstehlicher Schönheit und historischer Bedeutung, das die tiefe Verbundenheit des Königs zu den Künsten und seine Liebe zum Detail demonstriert.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 27. Mai 2024, 07:29:30
🔷 Nr. 307 Royale Versammlung: Louis Brauns Porträt der Bayerischen Königsfamilie


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Entdecken Sie dieses eindrucksvolle Ölgemälde von Professor Louis Braun, welches bedeutende Mitglieder der bayerischen Königsfamilie darstellt. Ursprünglich in der Nymphenburger Residenz ausgestellt und gerahmt in einem opulenten goldenen Rahmen mit Krone, zeigt das Kunstwerk Prinzregent Luitpold zusammen mit verschiedenen Verwandten und Nachfahren: Prinz Ruprecht, Prinz Arnulf, Prinz Ludwig Ferdinand, Herzog Ludwig, Prinz Alfons, Prinz Leopold, sowie Herzog Karl Theodor. Ein beigefügter kleiner Karton mit Portraits und Beschriftungen liefert wertvolle Informationen zu den abgebildeten Persönlichkeiten, was das Verständnis und die historische Bedeutung dieses Gemäldes zusätzlich erhöht. Dieses Porträt ist ein wertvolles Zeugnis der reichen Geschichte und der dynastischen Verbindungen des bayerischen Hochadels.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 28. Mai 2024, 10:08:21
🔷 Nr.308 Einzigartiges Meisterwerk: König Ludwig II. porträtiert von Professor Rudolf Wimmer, 1883


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Tauchen Sie ein in die Kunstgeschichte mit diesem außergewöhnlichen Ölgemälde von Professor Rudolf Wimmer aus dem Jahr 1883, das einzige bekannte Porträt von König Ludwig II., das Wimmer je gemalt hat. Trotz seiner Bekanntheit für über 100 Kaiserporträts, markiert dieses Werk eine seltene und wertvolle Darstellung des bayerischen Monarchen in einem etwas höheren Alter. Geboren 1849 und verstorben 1915 in München, zählt Wimmer zu den prägenden Persönlichkeiten der deutschen Porträtmalerei seiner Zeit.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 03. Juni 2024, 13:07:03
🔷 Nr. 309 Mittelalterliche Helden in Metall: Die Figuren von Siegfried und Lohengrin


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Erleben Sie die faszinierende Welt der mittelalterlichen Sagen durch zwei eindrucksvolle Metallgussfiguren, die Siegfried, den Drachentöter, und Lohengrin mit dem Schwanenhelm darstellen. Obwohl diese Figuren keinen direkten Bezug zu König Ludwig II. haben, verkörpern sie Motive und Charaktere aus den Legenden und Opern, die ihm sehr am Herzen lagen. Beide Figuren, meisterhaft in gleicher Machart gefertigt, stehen auf einer Holzplinthe und sind jeweils mit einem Messingschild versehen.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 07. Juni 2024, 10:33:31
🔷 Nr. 310 Scherzkrug: Bayrischer Soldat mit Rautenhelm unter König Ludwig II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Entdecken Sie ein faszinierendes historisches Stück aus der Zeit König Ludwigs II. – einen dekorativen Krug, der einen bayrischen Soldaten darstellt, ausgestattet mit einem Rautenhelm. Der Krug ziert das Monogramm ,,L" mit Krone und zeigt die zwei bayerischen Löwen, Symbole, die eng mit König Ludwig II. verbunden sind. Dieser Krug entstand wahrscheinlich nach einem Krieg, möglicherweise als Erinnerungsstück an die damaligen Ereignisse. Besonders bemerkenswert ist, dass neben dem Krug auch der Originalhelm gezeigt wird, der als Inspiration für die Darstellung auf dem Krug diente. Dieses Stück ist ein einzigartiges Zeugnis bayerischer Geschichte und würdigt die Rolle des Militärs sowie die ikonische Herrschaft Ludwigs II.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 08. Juni 2024, 12:02:58
🔷 Nr.311 Prächtige Spiegel aus König Ludwigs II. Neuschwanstein


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Bewundern Sie zwei exquisite Spiegel aus dem Besitz von König Ludwig II., die ursprünglich in Schloss Neuschwanstein zu finden waren. Diese beiden Spiegel sind Meisterwerke der Handwerkskunst, verziert mit opulenten goldenen Ornamenten und eingefassten blauen Steinen, die ihre Pracht und königliche Herkunft unterstreichen. Der eine ist ein Wandspiegel, konzipiert zum Aufhängen, während der andere als freistehender Standspiegel dient. Beide Stücke sind hervorragend erhalten und verkörpern die luxuriöse Ästhetik, die Ludwig II. so sehr schätzte. Diese Spiegel sind nicht nur funktionale Objekte, sondern auch Zeugen der opulenten Inneneinrichtung, die Schloss Neuschwanstein weltberühmt gemacht hat.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 09. Juni 2024, 11:04:10
🔷 Nr.312 Historisches Porträt: Josef Kainz, fotografiert von J.C. Scharrwächter, 1891


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Entdecken Sie eine faszinierende historische Fotografie von Josef Kainz, einem renommierten Schauspieler und Freund von König Ludwig II. Dieses besondere Porträt wurde 1891 von J.C. Scharrwächter, einem bedeutenden Fotografen der Zeit, aufgenommen. Die Fotografie trägt eine handschriftliche Widmung von Josef Kainz, verfasst in Wien, an Baronin Adele von Löwenstein.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 11. Juni 2024, 06:51:23
🔷 Nr.313 Verborgene Künste: Brief von Karl von Perfall über Ludwigs geheime Theaterprojekte


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Tauchen Sie ein in die verborgenen Seiten der königlichen Kultur durch einen aufschlussreichen Brief des Generalintendanten des königlichen Hoftheaters, Karl von Perfall, datiert auf den 10. August 1879. Dieser Brief beleuchtet die geheimen Theaterprojekte, die geplant wurden, während König Ludwig II. sich zurückgezogen in den Bergen aufhielt. Die Korrespondenz zeigt, wie sorgfältig solche künstlerischen Unternehmungen vor der Öffentlichkeit geschützt wurden. Ergänzend dazu hören Sie einen Bericht des Journalisten Felix Fillipi, der Ludwig einmal traf und ihn als sehr einzigartigen Menschen beschreibt.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 12. Juni 2024, 10:01:44
🔷 Nr.314 Historische Reliquien: Getrocknete Blumen von König Ludwigs II. Paradebett


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Entdecken Sie ein tief berührendes Stück Geschichte aus dem Nachlass der Gräfin Mathilde von Tattenbach, einer ehemaligen Hofdame und Verehrerin König Ludwigs II. Diese einzigartige Sammlung umfasst drei verschiedene Rahmen, in denen sorgfältig getrocknete Blumen aufbewahrt werden, die von dem Paradebett des verstorbenen Königs stammen. Die Blumen wurden während der Aufbahrung Ludwigs in der Hofkapelle der Residenz zwischen dem 16. und 18. Juni 1886 von der Gräfin persönlich gesammelt. Jeder Rahmen erzählt die Geschichte von König Ludwigs letzter Ruhestätte und reflektiert die tiefe Bewunderung und die emotionale Verbundenheit, die die Gräfin für den Monarchen empfand.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 14. Juni 2024, 09:24:38
🔷 Nr.315 Elegante Geste: Dankschreiben aus Ludwigs Hof an Gräfin Mathilde von Tattenbach


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Tauchen Sie ein in die höfische Etikette und die feinen Umgangsformen des königlichen Hofs mit diesem Dankschreiben aus dem Nachlass der Gräfin Mathilde von Tattenbach, einer geschätzten Hofdame. Nachdem die Gräfin König Ludwig II. eine kunstvoll bemalte Platte geschenkt hatte, erhielt sie als Zeichen der Wertschätzung ein Dankschreiben vom Hofsekretär Ziegler. Dieses Schreiben, das nicht nur die höfliche Geste, sondern auch die kulturelle Bedeutung solcher Geschenke unterstreicht, ist zusammen mit dem originalen Umschlag (Ouvert) erhalten geblieben.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 17. Juni 2024, 09:31:12
🔷 Nr.316 Hingebungsvolle Kunst: Gräfin Mathilde von Tattenbachs Porzellanmalerei von König Ludwig II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Tauchen Sie ein in das tiefgreifende Vermächtnis von Gräfin Mathilde von Tattenbach durch ihre einzigartige Porzellanmalerei, die aus ihrem persönlichen Nachlass stammt. Diese fein ausgeführte Malerei, die scheinbar von der Gräfin selbst angefertigt wurde, porträtiert König Ludwig II. in seinem Georgi-Krönungsornat, dramatisch dargestellt, wie er von einem Engel aus dem Wasser gezogen wird. Dieses Bild symbolisiert nicht nur die künstlerische Fähigkeit der Gräfin, sondern auch ihre tiefe und ehrfürchtige Bewunderung für den König. Die Präsenz der Originalvorlage neben der Malerei unterstreicht die Bedeutung dieses Werks und gibt Einblick in den kreativen Prozess sowie die emotionale Verbundenheit der Gräfin zu König Ludwig II. Ein bewegendes Zeugnis der Verehrung

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 18. Juni 2024, 08:53:53
🔷 Nr.317 Persönliches Andenken:Fotografie König Ludwigs II. aus dem Nachlass der Gräfin von Tattenbach


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Aus dem Nachlass der Gräfin Mathilde von Tattenbach kommt diese bemerkenswerte frühe Fotografie von König Ludwig II., die seine Unterschrift trägt. Verziert mit zarten Wachsblumen am oberen Rand, diente dieses Bild der Gräfin als wertvolles Memorabilie nach dem Tod des Königs. Es spiegelt nicht nur das Antlitz Ludwigs II., sondern auch die tiefe Verbundenheit und Verehrung wider, die die Gräfin ihm gegenüber empfand.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 20. Juni 2024, 10:15:35
🔷 Nr. 318 Königliches Porträt mit gemaltem Blumenpassepartouts


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Entdecken Sie ein einzigartiges Andenken an König Ludwig II., liebevoll gestaltet von seiner Hofdame, Gräfin Mathilde von Tattenbach. Dieses Gemälde zeigt den König, eingerahmt von einem von der Gräfin selbst gemalten Blumen-Passepartout, ergänzt durch Seidenblumen und die Königskrone. Dieses Kunstwerk spiegelt die tiefe Bewunderung und persönliche Verbundenheit der Gräfin zu Ludwig wieder und vermittelt durch den kunstvoll gestalteten Rahmen einen besonders intimen Einblick in ihre Erinnerungen an den König.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 23. Juni 2024, 06:35:02
🔷 Nr. 319 Historische Momentaufnahme: Die Königin Mutter Marie und Prinzen in Elbigenalp


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Tauchen Sie ein in die königliche Geschichte durch diese seltene Fotografie aus dem Nachlass der Gräfin Mathilde von Tattenbach, aufgenommen von dem renommierten Fotografen Joseph Albert. Das Bild zeigt die Königin Mutter Marie von Bayern gemeinsam mit ihren beiden Prinzen während eines Aufenthalts in Elbigenalp, Tirol.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 23. Juni 2024, 06:36:55
🔷 Nr. 320 Jubiläumserinnerung: Gedenkblatt zum 700-jährigen Bestehen der Wittelsbacher, 1880


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Entdecken Sie ein bedeutendes historisches Dokument: ein Gedenkblatt, das 1880 anlässlich der 700-Jahr-Feier des Hauses Wittelsbach während der Regentschaft von König Ludwig II. geschaffen wurde. Dieses Erinnerungsstück, produziert in Augsburg, feiert die lange und einflussreiche Geschichte der Wittelsbacher, einer der ältesten Adelsfamilien Europas, die tief in der bayerischen und deutschen Geschichte verwurzelt ist.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 26. Juni 2024, 12:01:16
🔷 Nr. 321 Exklusives Andenken: Persönliche Geschenknadel König Ludwigs II. an Graf Maximilian


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Betrachten Sie ein prächtiges Zeugnis königlicher Wertschätzung und persönlicher Verbindungen: Eine Geschenknadel aus Gold, verziert mit dem Doppel-L Monogramm König Ludwigs II. und besetzt mit funkelnden Diamanten. Diese besondere Nadel stammt aus dem Besitz des Grafen Maximilian von Tattenbach , den Ehemann der Gräfin Mathilde von Tattenbach, einer geschätzten Hofdame. Die Beigabe einer Visitenkarte unterstreicht die formelle und persönliche Natur dieses Geschenks.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)

Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 28. Juni 2024, 09:16:25
🔷 Nr. 322 Elegantes Erbstück: Perlmutt-Zigarettendose persönliches Geschenk Ludwigs II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Erkunden Sie ein faszinierendes Stück aus dem Nachlass von Baron von Tattenbach: Eine exquisite Zigarettendose, die ihm einst von König Ludwig II. geschenkt wurde. Diese Dose aus Perlmutt, verziert mit fein eingelegten goldenen Blumen auf der Rückseite, diente später zur Aufbewahrung von Visitenkarten des Obersts a.D., was ihre kontinuierliche Nutzung und Wertschätzung durch die Jahre verdeutlicht.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 29. Juni 2024, 10:03:52
🔷 Nr. 323 Intensiver Blick: Das Auge von König Ludwig II. in einem Originalrahmen


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Entdecken Sie ein außergewöhnliches und seltenes Stück aus der Sammlung der Hofdame von Tattenbach: Eine Fotografie, die ausschließlich das Auge von König Ludwig II. zeigt. Im Originalrahmen. Diese ungewöhnliche und intime Aufnahme bietet einen einzigartigen und persönlichen Einblick in die mystische Aura, die mit dem Monarchen in Verbindung gebracht wird.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 02. Juli 2024, 09:22:22
🔷 Nr. 324 Verehrung in Glas: Jugendlicher König Ludwig II. auf rotem Glasbecher


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Entdecken Sie ein kunstvolles Erinnerungsstück an König Ludwig II., das nach seinem Tod als Teil der wachsenden Verehrung für den Monarchen entstand. Dieser beeindruckende rote Glasbecher zeichnet sich durch seine detaillierte Darstellung des jugendlichen Königs aus, kunstvoll gestaltet in Gold und Schwarz.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 03. Juli 2024, 09:54:54
🔷 Nr. 325 Königliche Auszeichnung: Schützenmedaille von Ludwig II. überreicht auf dem Oktoberfest


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Erleben Sie ein Stück bayerischer Festtradition und königlicher Ehrung durch diese äußerst seltene Goldmünze, eine Schützenmedaille, die König Ludwig II. persönlich auf dem Oktoberfest an den besten Schützen überreichte. Diese wertvolle Medaille wurde von Julius Desing, dem ehemaligen Schlossverwalter von Neuschwanstein, sorgfältig in einem eleganten Kästchen aufbewahrt. Die Medaille spiegelt nicht nur die Wertschätzung für sportliche Leistung und traditionelle bayerische Kultur wider, sondern auch die persönliche Beteiligung des Königs bei volkstümlichen Veranstaltungen wie dem Oktoberfest. Ein seltenes Zeugnis königlicher Präsenz und Förderung, das sowohl historisch bedeutsam als auch kulturell faszinierend ist.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 05. Juli 2024, 09:36:32
🔷 Nr. 326 Einstige Schönheit und intimer Tagebucheintrag: Ölgemälde mit Seitenflügel in Herrenchiemsee


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Entdecken Sie ein faszinierendes Ölgemälde von Stauffer, das den inzwischen abgerissenen Seitenflügel von Schloss Herrenchiemsee darstellt. Dieses Kunstwerk bietet nicht nur einen visuellen Einblick in vergangene architektonische Pracht, sondern wird auch durch die Worte König Ludwigs II. ergänzt, der in einem intimen Tagebucheintrag seine persönlichen Empfindungen über den prachtvollen Spiegelsaal im Schloss zum Ausdruck bringt. Die Kombination des Bildes mit Ludwigs eigenen Worten öffnet ein Fenster zu seinen Visionen.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 06. Juli 2024, 13:27:54
🔷 Nr. 327 Historisches Erinnerungsblatt: König Max II. und Königin Marie in Regen, 1849


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Erleben Sie ein Stück bayerischer Geschichte durch ein außerordentlich seltenes Erinnerungsblatt von Gustav Kraus, betitelt mit ,,Zur Erinnerung an die unvergessliche Anwesenheit Ihrer Majestäten des Königs Max II. und der Königin Marie von Bayern zu Regen in Niederbayern am 11ten Juli 1849". Dieses kunstvoll kolorierte Blatt aus dem Jahr 1849 ist in höchster Qualität gefertigt und zeigt eindrucksvolle Szenen wie den prächtigen Sechsspänner und den Spalier, der von den Bürgern der Stadt gebildet wurde. Das Erinnerungsblatt wurde ,,in allerliebster Ehrfurcht" den königlichen Hoheiten gewidmet und spiegelt die Ehrerbietung und den feierlichen Charakter des Besuchs in lebendigen Farben und detaillierter Darstellung wider. Ein seltenes Dokument, das die Verehrung der Monarchie und die festliche Atmosphäre jener Zeit lebhaft festhält.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 09. Juli 2024, 13:15:14
🔷 Nr. 328 Königliche Miniatur: Porträt von Max II. auf Elfenbein


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Bewundern Sie diese exquisite Miniaturmalerei auf Elfenbein, die König Max II. von Bayern, den Vater von Ludwig II., darstellt. Dieses fein gearbeitete Porträt zeigt den Monarchen in der Blüte seines Lebens, bevor er im Alter von nur 53 Jahren verstarb, was dazu führte, dass Ludwig II. bereits in jungen Jahren den Thron bestieg.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 10. Juli 2024, 12:33:13
🔷 Nr. 329 Einzigartiges Porträt: Ludwig II. als Offizier, gemalt von Herrn Kranz um 1860


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Tauchen Sie ein in die Welt der königlichen Porträtkunst mit einem außergewöhnlichen Bild von König Ludwig II., gemalt um 1860 von Herrn Kranz. Dieses Porträt zeigt den jungen König in einer Offiziersuniform, die sowohl in ihrer Ähnlichkeit mit Ludwig als auch in der Uniformgestaltung Fragen aufwirft. Trotz Zweifeln haben Experten die Echtheit des Bildes als Darstellung von Ludwig II. bestätigt.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 11. Juli 2024, 13:35:30
🔷 Nr. 330 Silberne Militär Verdienstmedaille: Andenken an den Deutsch-Französischen Krieg


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Betrachten Sie diese sorgfältig geprägte silberne Militär Verdienstmedaille, verliehen für Tapferkeit im Deutsch-Französischen Krieg. Die Vorderseite zeigt ein Profilbild von Max Josef, König von Bayern, in Generaluniform, komplett mit Großkreuz und Ordensband des Militär Max Josef Ordens. Rückseitig präsentiert sich ein gekrönter Löwe, der ein Schwert ergreift, flankiert von bayerischen Insignien und der Umschrift ,,Der Tapferkeit". Das originale Band ist schwarz mit hellblauen und weißen Streifen, ein Zeichen hervorragender Erhaltung und historischer Bedeutung.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 13. Juli 2024, 10:28:16
🔷 Nr. 331 Historischer Brief: Cosima von Bülow an Düfflipp, 1867


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Erleben Sie ein Stück kultureller Geschichte durch einen persönlichen Brief von Cosima von Bülow, später bekannt als Cosima Wagner, geschrieben am 15. Juni 1867 an Rat Düfflipp. In dem Brief, verfasst kurz nach einer ereignisreichen Generalprobe von "Lohengrin" am 11. Juni, bittet Cosima um Aufmerksamkeit für eine wichtige Hausangelegenheit und erwähnt die Abreise ihres Mannes, Richard Wagner. Der Brief enthüllt die Hintergründe eines Konflikts um die Besetzung einer Rolle, die Wagner trotz Kritik von König Ludwig II. durchsetzen wollte. Dieses Dokument bietet einen faszinierenden Einblick in die persönlichen und künstlerischen Verflechtungen jener Zeit.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 14. Juli 2024, 15:03:51
🔷 Nr. 332 König Ludwigs II. Brief: Anerkennung für Hans von Bülow nach Tristan und Isolde-Premiere


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Entdecken Sie ein historisch wertvolles Dokument: einen persönlichen Brief von König Ludwig II. an den Dirigenten Hans von Bülow, verfasst in der Nacht nach der umjubelten Premiere von "Tristan und Isolde". Der König drückt seine tiefe Anerkennung aus.
Anwesend waren neben Ludwig II. auch Prinzregent Luitpold, seine Söhne, Ludwig I. sowie Herzog Max, der Vater der Kaiserin Elisabeth. Der Brief liefert fesselnde Einblicke in den Abend und den Ablauf der Veranstaltung, dokumentiert die kulturelle Bedeutung des Ereignisses und die persönlichen Verbindungen innerhalb der königlichen Familie.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 15. Juli 2024, 12:05:36
🔷 Nr. 333 Königliche Fürsorge: Brief von Ludwig II. über die Behandlung seines Bruders Otto


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Erhalten Sie Einblick in ein tief bewegendes historisches Dokument: ein Brief von König Ludwig II. an seinen Geheimrat und Leibarzt, Dr. Gietl. In diesem Schreiben gibt der König detaillierte Anweisungen zur Behandlung seines psychisch erkrankten Bruders Otto. Der Brief offenbart Ludwigs tiefes persönliches Engagement und seine Sorge um das Wohlbefinden seines Bruders, was die menschliche Seite des Monarchen zeigt. Dieses Schriftstück ist ein Zeugnis der königlichen Verantwortung und Bruderliebe.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 16. Juli 2024, 12:56:10
🔷 Nr. 334 Persönliche Worte aus der Eremitage: König Ludwigs Brief an Dr. von Gietl, 1876


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Erleben Sie ein besonderes historisches Schriftstück: Ein Brief von König Ludwig II., geschrieben aus der Eremitage in Bayreuth am 29. August 1876, an seinen Leibarzt und Geheimrat, Dr. von Gietl. In diesem Brief drückt der König seinen tiefen Dank und seine Wertschätzung für die Glückwünsche aus, die Dr. Gietl ihm zum 25. August, einem bedeutenden Jahrestag, übermittelt hatte. Ludwig betont seine ,,treue Ergebenheit" und versichert dem Geheimrat seine unveränderte Gunst. Dieses Schriftstück gewährt nicht nur Einblick in die persönliche Beziehung des Königs zu seinem Arzt, sondern spiegelt auch die kulturelle und menschliche Dimension seiner Regentschaft wider. Es zeigt einen Monarchen, der persönliche Bindungen und Loyalität schätzte und pflegte.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.
-

Hier wollen wir ein virtuelles Museum entstehen lassen, in dem 3.000 Memorabilien aus dem Besitz Königs Ludwig II. Aus der Sammlung Sepp Schleicher einzeln gezeigt und erklärt werden.
Unser Ziel ist es, Sponsoren für ein großes Ludwig-Museum zu finden. Ein Museum in dem jeder König Ludwig II. erleben kann und mit dessen Kostbarkeiten und königlichen Geist in Verbindung kommt.
Wir haben eine der schönsten Immobilien in Bayern dafür im Blick. Dort soll ein Treffpunkt für alle König Ludwig Freunde entstehen. Ein Platz für Symposien und Festivals, ein Zentrum in dem der Traum Ludwigs lebendig werden kann.Werden Sie Teil dieser großen Vision und helfen Sie mit, indem Sie spenden, eine Patenschaft übernehmen oder uns bei der Suche nach Sponsoren unterstützen.

=====================================================================
Das Ludwigseum benötigt Spenden, um das Projekt in seiner vielfältigen Arbeit weiter auszubauen.
Es geht darum ein reales Museum mit einem würdigen Gebäude zu erwerben.
Werden Sie Teil von etwas ganz Großem!
Mit ihrem Beitrag ermöglichen Sie dies!

👁  Hier können Sie spenden:  👁
https://www.paypal.com/donate/?hosted...

👁  Näheres zum Ludwigseum hier:  👁
  • Trailer König Ludwig ll. - Ludwigseum...  (https://www.youtube.com/watch?v=9jwhZvSxPqA&t=31s)

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 17. Juli 2024, 10:44:46
🔷 Nr. 335 Königliche Gratulation: Ludwigs Brief zum 80. Geburtstag von Dr. von Gietl, 1883


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Tauchen Sie ein in die tiefe Achtung und Wertschätzung, die König Ludwig II. seinem langjährigen Leibarzt, Dr. von Gietl, entgegenbrachte, durch diesen herzlich verfassten Brief zum 80. Geburtstag des Arztes. Geschrieben am 23. August 1883 von Schloss Linderhof aus, gratuliert der König Dr. Gietl mit Worten voller Anerkennung für dessen unermüdlichen und erfolgreichen Dienst. Ludwig ehrt den Arzt nicht nur mit persönlichen Glückwünschen, sondern verleiht ihm auch das Großkreuz des Verdienstordens vom Heiligen Michael als Zeichen seiner besonderen Anerkennung und Huld. Dieses Schriftstück, bewahrt in wunderschöner Erhaltung mit Ludwigs Unterschrift, bietet nicht nur Einblick in die persönlichen Beziehungen des Königs, sondern auch in seine Wertschätzung für treue Dienste und geistige sowie körperliche Vitalität im hohen Alter.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 19. Juli 2024, 07:23:18
🔷 Nr. 336 Der Hesselschwerdt Brief: Persönliche Zeilen von König Ludwig II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Entdecken Sie einen weiteren faszinierenden Einblick in das private Leben König Ludwigs II. durch den sogenannten "Hesselschwerdt Brief". In dieser Korrespondenz gibt Ludwig II. intime Anweisungen an Karl, seinem Freund Adalbert Welker, einem Kammerdiener, 1000 Mark zu überreichen und ihm mitzuteilen, dass der König oft an ihn denkt. Diese private Note enthält auch eine persönliche Frage nach Welkers Bartwuchs, gefolgt von der Aufforderung, den Brief zu verbrennen – ein Zeichen für Ludwigs naiven Wunsch nach Freundschaft und Vertrauen. Dieser Brief offenbart nicht nur Ludwigs menschliche Seite, sondern auch die tragischen Umstände, unter denen er lebte, da sowohl Welker als auch Hesselschwerdt Teil eines Netzwerks von Informanten waren, die zur seiner späteren Entmündigung beitrugen. Diese Korrespondenz illustriert die Komplexität von Ludwigs Beziehungen und die Zerbrechlichkeit seiner Position als Monarch.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 22. Juli 2024, 07:30:53
🔷 Nr. 337 Historisches Porzellan: Nymphenburger Tasse mit Portrait von Max Joseph I.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Bewundern Sie dieses exquisite Sammlerstück aus der Porzellanmanufaktur Nymphenburg, hergestellt um 1815. Die Tasse zeigt ein fein gearbeitetes Portrait von Max Joseph I., dem ersten König von Bayern, der für seine schlichte Art bekannt war und oft in Zivilkleidung in München unterwegs war. Das dargestellte Bild basiert auf einem Portrait von Josef Stieler aus dem Jahr 1814. Die Tasse selbst zeichnet sich durch ihre konische Form, ein prächtiges Goldband und einen elegant geschwungenen Schwanenhals-Henkel aus. Begleitet von der originalen Untertasse, trägt sie am Boden das geprägte bayerische Rautenschild.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 22. Juli 2024, 13:34:54
🔷 Nr. 338 Künstlerische Visionen: Lorenzo Quaglios II. Vorentwurf für Schloss Hohenschwangau


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Entdecken Sie ein bemerkenswertes Stück Kunstgeschichte mit diesem originalen Aquarell von Lorenzo Quaglio, betitelt "Abends in der Ritterstube". Lorenzo, geboren 1793 in München und dort 1869 verstorben, war ein bedeutender Künstler seiner Zeit und Bruder von Domenico Quaglio, dem Zeichenlehrer und Freund von König Max II. Dieses Aquarell, signiert und datiert auf das Jahr 1835, war ein Vorentwurf für die geplanten Wandmalereien im Schloss Hohenschwangau. Das Schloss, ursprünglich nahezu eine Ruine, wurde unter der Ägide von Max II. und Domenico Quaglio liebevoll restauriert und erweitert, insbesondere zwischen 1832 und 1855. Dieses Aquarell gibt Einblicke in die frühe Phase der künstlerischen Gestaltung, die später das Ritter Nebenzimmer oder das Burg Frauenzimmer im Schloss schmücken sollte.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 26. Juli 2024, 09:19:21
🔷 Nr. 339 Historische Ansichten: Lorenzo Quaglios Aquarell von Schloss Hohenschwangau und dem Alpsee


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Erleben Sie die malerische Darstellung des Alpsees und Schloss Hohenschwangau in einem seltenen Aquarell von Lorenzo Quaglio II., dem jüngeren, gemalt um 1833. Als Teil des Brüderpaars, das maßgeblich an der Ausmalung des Schlosses beteiligt war, fängt Lorenzo in diesem Werk die majestätische Schönheit der Region ein, die Max II. mit großer Leidenschaft restaurierte. Dieses Bild galt lange als verschollen.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 27. Juli 2024, 12:15:40
🔷 Nr. 340 Überlebenszeichen: Bismarcks erster Brief nach Attentat an den preußischen Kaiser


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Erleben Sie ein außergewöhnliches Stück Geschichte durch diesen Brief von Fürst Bismarck, verfasst unmittelbar nach einem Attentat, das er überlebte. Dieses Dokument ist der erste Brief, den Bismarck nach diesem einschneidenden Ereignis an den preußischen Kaiser schrieb. Der Brief bietet Einblicke in Bismarcks Gedanken und Zustand unmittelbar nach dem Anschlag.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 30. Juli 2024, 12:43:20
🔷 Nr. 341 Seltene Momentaufnahme: Prinz Otto am Klavier in Elbigenalp


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Entdecken Sie ein einzigartiges Stück königlicher Geschichte: ein Originalfoto von Prinz Otto, aufgenommen von Joseph Albert, während er am Klavier in Elbigenalp spielt. Dieser Ort wurde von Königin Mutter Maria als eine Art zweite Heimat für die Familie auserkoren. Auf der Rückseite des Fotos findet sich der Vermerk von Georg Stuffer.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 01. August 2024, 10:36:18
🔷 Nr. 342 Historisches Zeugnis: Seltene Fotografie des verstorbenen Prinzen Otto I.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Betrachten Sie diese seltene und bewegende Fotografie von Prinz Otto I., dem Bruder von König Ludwig II., aufgebahrt nach seinem Tod. Otto wurde acht Wochen zu früh geboren und von den Ärzten anfänglich als nicht lebensfähig eingestuft, überlebte jedoch wider Erwarten und wurde zum Liebling seiner Mutter. Diese Aufnahme dokumentiert nicht nur einen stillen, persönlichen Moment, sondern erzählt auch die Geschichte seines Lebens, einschließlich seiner Zeit im Krieg und seiner engen Bindung zu Prinzessin Therese, der Tochter von Prinzregent Luitpold, die ihn sein Leben lang liebte und ihm bis zum Schluss nahestand. Dieses Foto ist ein seltenes Dokument königlicher Geschichte, das Einblicke in das private Leid und die persönlichen Geschichten der bayerischen Königsfamilie gewährt.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 04. August 2024, 10:45:28
🔷 Nr. 343 Familiengeheimnisse: Ein häufig reproduziertes Foto der königlichen Familie von 1863


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Entdecken Sie dieses kleine, doch bedeutungsvolle Foto aus dem Jahr 1863, das eine scheinbare Familienidylle der bayerischen Königsfamilie darstellt. Dieses Bild, das häufig reproduziert wurde, bietet auf den ersten Blick ein harmonisches Zusammenleben. Doch bei genauerer Betrachtung und unter Einbeziehung von König Ludwigs eigenen Worten wundert man sich sehr.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 08. August 2024, 08:02:19
🔷 Nr. 344 Seltene Fotografien des jungen Kronprinzen Ludwig II. von Bayern


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Erleben Sie einen seltenen und persönlichen Blick auf den späteren König Ludwig II. von Bayern durch zwei außergewöhnliche Fotografien aus dem Jahr 1863. Diese Aufnahmen stammen aus dem Besitz der Wittelsbacher und zeigen den jungen Kronprinzen in einer sehr privaten Atmosphäre.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 09. August 2024, 10:58:14
🔷 Nr. 345 Fotografie von König Ludwig II. auf dem Paradebett


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Diese Originalkarte von Franz Hanfstaengl aus dem Jahr 1886 zeigt König Ludwig II. von Bayern aufgebahrt auf seinem Paradebett kurz nach seinem Tod. Ein Lakai des Königs hat dieses Foto sorgfältig in einem Album aufbewahrt, das zudem Originalbriefe des Königs enthält.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 12. August 2024, 09:16:33
🔷 Nr. 346 Persönliche Momente: Seltene Fotografien des jungen Kronprinzen Ludwig II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Erleben Sie zwei außergewöhnlich seltene und private Fotografien des Kronprinzen Ludwig, die aus dem Besitz der Wittelsbacher stammen. Die Aufnahmen sehen sie hier mit Erzählungen und Persönlichen Tagebucheinträgen zu seinem 18. Geburtstag

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 14. August 2024, 06:47:10
🔷 Nr. 347 Seltene Fotografie des Kronprinzen Ludwig II. aus 1863


Liab Kini Ludwig II. Freinde,
De seltene Fotografie aus am Joar 1863 gwährt oan persönlichn Blick auf Kronprinz Ludwig II. vo Bayern. Dess Buidl, a Schatz aus kinilichem Besitz, fangd oan Moment jugndlichn Muts a, da bei Zeidgnossn Bewunderung weckte. A eazählte Begbenheit vadeitliachd Ludwigs Charakta.
Liebe König Ludwig II. Freunde,
Diese seltene Fotografie aus dem Jahr 1863 gewährt einen persönlichen Blick auf Kronprinz Ludwig II. von Bayern. Dieses Bild, ein Schatz aus königlichem Besitz, fängt einen Moment jugendlichen Mutes ein, der bei Zeitgenossen Bewunderung weckte. Eine erzählte Begebenheit verdeutlicht Ludwigs Charakter.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 15. August 2024, 09:17:07
🔷 Nr. 348 Königliche Eleganz: Zwei persönliche Karaffen von Ludwig II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Bewundern Sie zwei exklusive Karaffen aus dem persönlichen Besitz von König Ludwig II., vermutlich genutzt für Likör oder andere edle Spirituosen. Diese Stücke zeichnen sich durch ihre feine Gravur des Doppel-L-Monogramms aus, umgeben von kunstvollen Verzierungen.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 16. August 2024, 10:24:14
🔷 Nr. 349 Historische Andenken: Gedenkmünzen der Oberammergauer Passionsspiele, 1880


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Entdecken Sie diese bemerkenswerten Gedenkmünzen der Oberammergauer Passionsspiele aus dem Jahr 1880, sorgfältig aufbewahrt in ihrem originalen Kästchen. Die Hauptmünze präsentiert das von König Ludwig II. gestiftete Kreuzigungsdenkmal, das seine kulturelle und spirituelle Unterstützung für diese tief verwurzelte bayerische Tradition widerspiegelt.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 17. August 2024, 14:18:58
🔷 Nr.350 Königlicher Glanz: Messingrahmen mit Engeln aus Ludwigs Besitz


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Bewundern Sie diesen prächtigen Messingrahmen aus dem Besitz von König Ludwig II., der durch kunstvoll in Relief gearbeitete Engel verziert ist. Dieses Stück, dessen ursprüngliche Verwendung heute nicht mehr bekannt ist, spiegelt die exquisite Ästhetik und Liebe zum Detail wider, die Ludwig in seinen persönlichen und königlichen Sammlungen bevorzugte.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 18. August 2024, 11:27:14
🔷 Nr.351 Eleganz in Bronze: Kaiserin Elisabeth zu Pferde


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Bewundern Sie diese außergewöhnlich seltene Bronzefigur, die Kaiserin Elisabeth von Österreich zu Pferd darstellt, gefertigt von dem Bildhauer F. Moreau. Dieses Kunstwerk zeigt die Kaiserin in voller Reitmontur auf einem Pferd im Damensattel, ein Zeichen ihrer bekannten Reitfertigkeit und Eleganz. Zu ihren Füßen belebt ein springender Hund die Szene. Der Sockel trägt die Signatur von F. Moreau, während die Bronze selbst mit ,,Kaiserin Elisabeth von Österreich" beschriftet und durch zwei doppelköpfige Adler verziert ist, die als symbolträchtige Applikationen hervorstechen.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 19. August 2024, 09:50:49
🔷 Nr.352 Königliche Eleganz: Silberschale mit Schwänen aus Ludwigs Nachlass


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Entdecken Sie diese exquisite Silberschale aus dem persönlichen Nachlass von König Ludwig II. von Bayern. Besonders auffällig sind die sorgfältig gearbeiteten Schwäne am Fuß der Schale, die als bedeutendes Symboltier für Ludwig standen und häufig in der Dekoration seiner Schlösser und Besitztümer zu finden waren. Die Schale selbst ist aus feinstem Silber gefertigt und zeugt von der Vorliebe des Königs für luxuriöse und symbolträchtige Objekte.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 21. August 2024, 09:20:51
🔷 Nr.353 Historisches Kunstwerk: Ballstraußhalter aus dem Kaiserhof um 1860


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Tauchen Sie ein in die Epoche der kaiserlichen Bälle mit diesem eleganten Ballstraußhalter, der um 1860 für einen Ball am Kaiserhof gefertigt wurde. Der Griff des Straußhalters ist aus fein geschnitztem Bein und zeugt von der kunstvollen Handwerkskunst jener Zeit. Besonders bemerkenswert sind die Medaillons, die an einer Seite das Porträt von Kaiserin Elisabeth und auf der gegenüberliegenden Seite ihr Ehemann, Kaiser Franz Joseph von Österreich, zieren.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 22. August 2024, 10:45:58
🔷 Nr.354 Prächtige Amethyst-Vase aus dem Besitz Ludwigs II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Entdecken Sie diese außergewöhnliche Vase aus dem persönlichen Besitz Ludwigs II., gefertigt aus fein geschliffenem, amethystfarbenem Glas. Die eleganten Schwanenhandhaben und der mit Akanthusblättern verzierte Schaft betonen ihre exquisite Kunstfertigkeit. Ein ähnliches, jedoch nicht identisches Gegenstück dieser kunstvollen Vase ist im Ludwigseum unter der Exponatnummer 236 ausgestellt.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 23. August 2024, 13:26:26
🔷 Nr.355 Historische Fotografie: Königinmutter Marie aus dem Besitz von Herzog Max


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Betrachten Sie diese bedeutende Fotografie der Königinmutter Marie, die aus dem privaten Besitz von Herzog Max stammt, dem Vater der Kaiserin Elisabeth. Dieses seltene Bild der Königinmutter ist auf der Rückseite mit einem Etikett versehen, das die Initialen von Herzog Max zeigt.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 25. August 2024, 07:43:45
🔷 Nr. 356 Historisches Dokument: Ritterlehens-Hauptfallbrief von König Ludwig II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Erleben Sie ein faszinierendes Stück bayerischer Geschichte mit diesem Ritterlehens-Hauptfallbrief, der von König Ludwig II. persönlich unterzeichnet wurde.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 25. August 2024, 14:29:25
🔷 Nr. 357 Nautilus-Pokal aus Schloss Hohenschwangau


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Entdecken Sie dieses exquisite Kunstobjekt aus Schloss Hohenschwangau: einen Nautilus-Pokal, kunstvoll gefertigt aus einer Nautilus-Muschel, eingefasst in Silber und verziert mit Halbedelsteinen. Dieses beeindruckende Stück zeichnet sich durch seinen abnehmbaren Deckel und die detailreiche Gestaltung aus, die typisch für die feine Handwerkskunst der Epoche ist.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 28. August 2024, 05:33:54
🔷 Nr. 358 Historisches Hochzeitsgeschenk: Augsburger Deckelpokal aus Silber


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Bestaunen Sie ein außergewöhnlich historisches Stück, den Augsburger Deckelpokal aus Silber, ein Hochzeitsgeschenk der Stadt Nördlingen an das königliche Paar. Dieser prächtige Pokal wurde zur Vermählung Ihrer Königlichen Hoheiten des Kronprinzen von Bayern, Max, und Prinzessin Marie von Preußen am 11. Oktober 1842 überreicht.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 29. August 2024, 07:33:03
🔷 Nr. 359 Königliches Geschenk: Perlenschmuck mit Diamanten von Ludwig II


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Entdecken Sie ein prachtvolles Schmuckstück aus der königlichen Sammlung Ludwigs II. – eine exquisite Perlenkette mit einer Goldschließe, verziert mit dem emblematischen Doppel-L und Krone, das auch auf einem Geschenkring zu finden ist. Die Schließe ist kunstvoll aus Gelbgold gestaltet, mit einem blauen Emaille-Hintergrund und wird von funkelnden Diamanten umrahmt.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 30. August 2024, 07:51:37
🔷 Nr. 360 Ritterlehensbrief von Ludwig I. aus dem Jahr 1844


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Erleben Sie ein Stück bayerischer Geschichte mit diesem prächtig erhaltenen Ritterlehensbrief, datiert auf den 28. September 1844 und unterzeichnet von König Ludwig I., dem Großvater von Ludwig II. Dieses auf Pergament verfasste Dokument, ausgestattet mit einem beeindruckenden Wachssiegel in einer Holzkapsel, wurde Hermann Ernst, Philipp, Wilhelm Freiherr von Crailsheim erteilt, der zum Vormund des minderjährigen Friedrich August Ernst Gustav Christoph Freiherrn von Crailsheim ernannt wurde. Der Brief gewährt die Rechte über den Besitz in Neuhaus, der nach dem Tod des Vaters an dessen Sohn vererbt werden sollte. Ausgestellt in Berchtesgaden, bietet dieses Dokument Einblick in die feudalrechtlichen Praktiken und die adlige Erbfolge jener Zeit.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 02. September 2024, 14:33:08
🔷 Nr. 361 Ein königliches Geschenk Ludwigs II. an Sophie Charlotte


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Entdecken Sie dieses außergewöhnlich seltene Spitzentaschentuch, welches König Ludwig II. von Bayern ursprünglich für seine Verlobte Sophie Charlotte vorgesehen hatte. Diese Taschentücher tragen das Monogramm ,,SC" für Sophie Charlotte, unterstrichen von einer Königskrone, und waren als Auszeichnung für die zukünftige Königin gedacht. In meiner Sammlung befinden sich vier dieser kostbaren Stücke, dieses hier hatte Kaiserin Elisabeth von Österreich besessen und in ihrer Sammlung zu Ehren Ludwigs II. aufbewahrt. Ein besonderes Highlight ist das original gesiegelte Briefkuvert, das von der Königinmutter Marie adressiert und nach Wien, später nach Bad Ischl weitergeleitet wurde.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 03. September 2024, 14:52:40
🔷 Nr. 362 Historisches Leporello: Die letzten Tage König Ludwigs II.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Dieses seltene Leporello, erstellt nach dem Tod von König Ludwig II., dokumentiert in fünf eindrucksvollen Bildern die letzten Ereignisse im Leben des Königs. Es umfasst Szenen seiner letzten Fahrt nach Schloss Berg, den tragischen Todesgang am 13. Juni 1886, die Auffindung seiner Leiche zusammen mit der von Dr. Gudden, die Aufbahrung des Monarchen und schließlich sein Begräbnis. Trotz des großen öffentlichen Interesses an diesen Ereignissen sind solche bildlichen Darstellungen extrem selten, und dieses Exemplar ist besonders außergewöhnlich.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 06. September 2024, 11:21:30
🔷 Nr. 363 Königliche Turnierpreise: Gewinnschleifen von Ludwig II. für den Reitverein Neumarkt.


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Entdecken Sie zwei besondere Kuriositäten aus Neumarkt in der Oberpfalz: Gewinnschleifen, die von König Ludwig II. für ein Reittunier gestiftet wurden. Diese Schleifen, die den Schriftzug ,,Reitverein Neumarkt in der Oberpfalz" tragen, sind nicht nur ein Zeichen königlicher Patronage, sondern auch ein faszinierendes Stück lokaler Geschichte. Die Verbindung des Königs zu Pferdesport und regionalen Veranstaltungen zeigt seine Leidenschaft und Unterstützung für traditionelle bayerische Kulturaktivitäten.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 24. September 2024, 06:49:06
🔷 Nr. 364 Pfeife mit Motiven von König Ludwig II. und seinen Schlössern


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Diese kunstvoll gestaltete Pfeife ist ein faszinierendes Erinnerungsstück an König Ludwig II., entstanden nach seinem Tod, um der großen Nachfrage nach Memorabilien des Königs gerecht zu werden. Die Pfeife zeigt ein Porträt von Ludwig II., umgeben von seinen berühmten Schlössern Neuschwanstein, Linderhof und Herrenchiemsee. Hergestellt aus einem exquisiten Stück Haselnussholz und ausgestattet mit einem Mundstück aus Horn.
-
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren  und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung  des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.
-

Hier wollen wir ein virtuelles Museum entstehen lassen, in dem 3.000 Memorabilien aus dem Besitz Königs Ludwig II. Aus der Sammlung Sepp Schleicher einzeln gezeigt und erklärt werden.
Unser Ziel ist es, Sponsoren für ein großes Ludwig-Museum zu finden. Ein Museum in dem jeder König Ludwig II. erleben kann und mit dessen Kostbarkeiten und königlichen Geist in Verbindung kommt.
Wir haben eine der schönsten Immobilien in Bayern dafür im Blick. Dort soll ein Treffpunkt für alle König Ludwig Freunde entstehen. Ein Platz für Symposien und Festivals, ein Zentrum in dem der Traum Ludwigs lebendig werden kann.Werden Sie Teil dieser großen Vision und helfen Sie mit, indem Sie spenden, eine Patenschaft übernehmen oder uns bei der Suche nach Sponsoren unterstützen.

===============================================================================
Das Ludwigseum benötigt Spenden, um das Projekt in seiner vielfältigen Arbeit weiter auszubauen.
Es geht darum ein reales Museum mit einem würdigen Gebäude zu erwerben.
Werden Sie Teil von etwas ganz Großem!
Mit ihrem Beitrag ermöglichen Sie dies!

👁  Hier können Sie spenden:  👁
https://www.paypal.com/donate/?hosted...

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 24. Dezember 2024, 05:54:19
🔷 König Ludwig II - Flügeladjutanten, Bodyguards, Geheimdienste - NEUES BUCH


Liebe König Ludwig II. Freunde,
Ein Ziel der Stiftung Ludwigseum ist es die Forschung um König Ludwig II. von Bayern zu unterstützen. So erwarb Sepp Schleicher  2021 den Nachlass Karl Theodor von Sauer – einem der Flügeladjutanten König Ludwigs II.
Es handelte sich um außergewöhnliche Briefe vom Flügeladjutanten Karl Theodor von Sauer, die dieser seiner Frau Clara schrieb und darin Hochinteressantes aus seiner Tätigkeit als Flügeladjutant bei König Ludwig II. berichtet. Die Briefe waren bisher unbekannt und unerforscht.
In ihrem Buch ,,Fügeladjutanten, Bodyguards, Geheimdienste - Der phantastische Briefschatz des Karl Theodor von Sauer" geben die beiden Autoren Alfons Schweiggert und Sepp Schleicher einen Einblick in diese historischen Dokumente.
Unser Stiftungs-Team hat die beiden Autoren beim Transkribieren des Briefschatzes unterstützt und viele tolle Fotos von Exponaten der Stiftung Ludwigseum beigesteuert.
Das Buch kann allerdings nur gedruckt und veröffentlicht werden, wenn eine Mindestabnahme garantiert wird. Die Stiftung Ludwigseum möchte dieses einzigartige Buchprojekt unterstützen, in dem sie den Weiterverkauf für die beiden Autoren organisiert.
Wer Interesse an dem Buch hat oder das Buchprojekt durch Kauf eines (oder mehrerer) Exemplare unterstützen möchte, kann bereits jetzt über die Stiftung Ludwigseum eine Vor-Bestellung aufgeben.
Die Lieferung erfolgt dann nach Druck im Frühjahr 2025.
Vorbestellungen und weitere Infos gibt es bei unserem Stiftung Ludwigseums-Team:
info@stiftung-ludwigseum.de
Preis: 19,90 € + Versand
Wir würden uns über einen Aufschlag zu Gunsten unserer Stiftung freuen! Wer mag, kann dann auch ein von Sepp Schleicher handsigniertes Exemplar bekommen 😊
Um einen ersten Eindruck zu bekommen, zeigen wir euch hier schon mal die Buchvorstellung im Magazin "Bayerns beste Seiten" - Frühjahr 2025:
https://stiftung-ludwigseum.de/

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 27. Dezember 2024, 13:51:28
🔷 Nr. 365 Eine ganz besondere Porzellanfigur: Lohengrin im Schwanenboot


In diesem Video stellen wir euch eine außergewöhnliche Porzellanfigur vor, die Lohengrin in seinem Boot zeigt, gezogen von einem majestätischen Schwan. Die Herkunft dieses kunstvoll gearbeiteten Stückes bleibt ein Rätsel, doch die feine Verarbeitung und die detailreiche Darstellung des Schwanenritters faszinieren auf den ersten Blick. Taucht mit uns ein in die Welt von König Ludwig II. und seiner Begeisterung für die Sagenwelt!
https://stiftung-ludwigseum.de/

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 13. Januar 2025, 11:46:57
🔷 Nr. 366 Faszinierende Kunst: Öl-Gemälde auf Blech von Alfred Bleicher (1889)


In diesem Video präsentieren wir ein bezauberndes Öl-Gemälde, das 1889 von Alfred Bleicher geschaffen wurde. Das Kunstwerk, meisterhaft auf Blech gemalt, zeigt die berühmten Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau sowie die malerischen Seen Schwansee und Alpsee. Dieses historische Gemälde fängt die Magie der Landschaft ein, die König Ludwig II. so sehr liebte. Begleitet uns auf eine Reise in die Vergangenheit und entdeckt die Schönheit dieses einzigartigen Kunstwerks! https://stiftung-ludwigseum.de/

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 26. Januar 2025, 12:36:57
🔷 Nr. 367 ein Theater-Textbuch von Ferdinand Bonn mit dem Titel ,,Ludwig II."


Liebe König-Ludwig-Freunde, wir starten unsere neue Serie mit einem besonderen Schatz aus meiner Sammlung: ein Theater-Textbuch von Ferdinand Bonn mit dem Titel ,,Ludwig II.", erschienen kurz vor 1900. Dieses Büchlein beleuchtet eine Geschichte, die oft falsch dargestellt wird. Erfahre mehr über die wahren Hintergründe und entdecke spannende Details, die ich bereits in einem meiner Vorträge vertieft habe. Taucht mit uns ein in die Geschichte Ludwigs!

https://stiftung-ludwigseum.de/

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 27. Januar 2025, 11:06:19
🔷 Nr. 368 König Ludwig II. und der triumphale Einzug der Truppen 1871


In diesem Video zeige ich euch eine seltene Farbtafel, die König Ludwig II. beim feierlichen Einzug der bayerischen Truppen in München am 16. Juli 1871 zeigt. Dieses Ereignis markierte den Sieg über die französischen Truppen im Deutsch-Französischen Krieg. Für Ludwig II. war es jedoch eine schwierige Aufgabe, da er den von ihm verhassten Kronprinzen Friedrich empfangen musste. Die Stadt München war überfüllt von Menschen, die dieses historische Ereignis miterleben wollten – so viele, dass viele unter freiem Himmel übernachten mussten. Ein faszinierender Einblick in ein bewegendes Kapitel bayerischer Geschichte!

https://stiftung-ludwigseum.de/

Quelle:  Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 28. Januar 2025, 10:58:34
🔷 Nr. 369 Kostbare Miniatur: Max Josef I. in feiner Elfenbeinmalerei


In diesem Video präsentiere ich euch eine außergewöhnliche Miniatur des Urgroßvaters von Ludwig II., Max Josef I. Das Porträt zeigt ihn in einer blauen Uniform mit den Bruststernen des St. Hubertus- und St. Georg-Ritterordens. Diese kostbare Arbeit wurde auf Elfenbein gemalt und in einen prachtvollen, feuervergoldeten Rahmen gefasst. Der Künstler hinter diesem Meisterwerk ist der berühmte Miniaturist Jean-Pierre Thibault (1763–1823). Ein einzigartiges Stück königlicher Geschichte!

https://stiftung-ludwigseum.de/

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 29. Januar 2025, 08:48:16
🔷 Nr. 370 Elfenbein Miniatur von Ludwigs Urgroßvater Max Josef I.


Liebe König Ludwig Freunde, hier seht ihr eine wunderschöne Miniatur des Urgroßvaters von König Ludwig II. Max Josef I. auf Elfenbein gemalt, dargestellt mit einer roten Schärpe und dem Sankt Hubertus Ritterorden.

https://stiftung-ludwigseum.de/

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 30. Januar 2025, 10:33:49
🔷 Nr. 371 Gala Achselband eines Hofmarschalls seiner Majestät Ludwig II.


Liebe König Ludwig Freunde, hier zeige ich Euch das Original Gala Achselband eines Hofmarschalls seiner Majestät Ludwig II. um 1880.

https://stiftung-ludwigseum.de/

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 31. Januar 2025, 10:52:50
🔷 Nr. 372 Zwei persönliche Briefkuverts von Kaiserin Elisabeth


Liebe König Ludwig Freunde,
hier zeigen wir Euch zwei persönliche, von der Kaiserin Elisabeth beschriftete  Briefkuverts. Die Kuverts sind mit Trauerrand versehen, da sie in der Zeit geschrieben wurden, in der die Kaiserin in Trauer um ihren Sohn Rudolf war, der Selbstmord begangen hat.

https://stiftung-ludwigseum.de/

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 01. Februar 2025, 09:24:51
🔷 Nr. 373 Leporelloband von Fotografien der Schlösser König Ludwig II.


Liebe König Ludwig Freunde,
hier zeigen wir Euch einen ganz besonderen Schatz. Ein Leporelloband von Fotografien der Schlösser König Ludwigs II., fotografiert von Georg Stuffler, nach dem Tod des Königs 1886.

https://stiftung-ludwigseum.de/

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 02. Februar 2025, 09:46:12
🔷 Nr. 374 Höchst seltener Krug mit dem Bildnis von Maximilian II., dem Vater von König Ludwig II.


Liebe König Ludwig Freunde,
hier zeigen wir Euch einen sehr seltenen Krug, mit dem Bildnis von Maximilian II. , dem Vater von König Ludwig II.

https://stiftung-ludwigseum.de/

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 03. Februar 2025, 10:39:47
🔷 Nr. 375 Aquarell aus dem Nachlass von König Ludwig II.: Schlosskapelle von Hohenschwangau


Liebe König Ludwig Freunde,
wir zeigen Euch heute ein 1869 entstandenes Aquarell von Herbert Ludwig. Auf dem Aquarell ist die Innenansicht der Schlosskapelle von Hohenschwangau zu sehen. Auf der Rückseite befindet sich ein Stempel mit dem Text: ,,Aus dem Nachlass seiner Majestät König Ludwig II. von Bayern"

https://stiftung-ludwigseum.de/

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 04. Februar 2025, 08:44:55
🔷 Nr. 376 Persönlicher Petschaft "Jeanne d'Arc" von König Ludwig II.



119 Aufrufe  27.01.2025
Liebe König Ludwig Freunde,
hier zeigen wir Euch einen Petschaft aus dem persönlichen Besitz von König Ludwig II.. Er stellt die französische Widerstandskämpferin Jeanne d'Arc dar und ist aus vergoldetem Messing und Elfenbein gearbeitet.

https://stiftung-ludwigseum.de/

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 05. Februar 2025, 12:30:20
🔷 Nr. 377 Brief von König Ludwig II. an seinen Vetter Prinz Alfons von Bayern


Liebe König Ludwig Freunde,
taucht mit uns ein in den persönlichen Brief von König Ludwig II. an seinen Vetter Prinz Alfons von Bayern vom 6. Juni 1884. Das Kuvert trägt das Siegel des ''Jeanne d´Arc" Petschafts.

https://stiftung-ludwigseum.de/

Quelle:  Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 06. Februar 2025, 12:31:15
🔷 Nr. 378 Persönlicher Kerzenhalter König Ludwigs II. vom Nachttisch am Schachenschloss


Liebe König Ludwig Freunde,
heute teilen wir mit Euch eine ganz besondere Memorabilie: Einen persönlichen Gegenstand von König Ludwig II. Ein Kerzenhalter aus Bronze, welcher am Nachttisch des Königs am Schachenhaus stand.

https://stiftung-ludwigseum.de/

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 07. Februar 2025, 12:24:57
🔷 Nr. 379 Pastell von Josef Kainz, Schauspieler und Freund von König Ludwig II.


Liebe König Ludwig Freunde,

hier seht Ihr ein aussergewöhnliches Pastell von ''Josef Kainz'' gemalt von Franz von Defregger. Der Schauspieler, Josef Kainz unternahm mit König Ludwig II. die berühmte Reise in die Schweiz, bei der er an Originalschauplätzen, Passagen aus Schillers Werk ''Wilhelm Tell", für den König rezitierte.

https://stiftung-ludwigseum.de/

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 09. Februar 2025, 10:59:59
🔷 Nr. 380 Persönlicher Petschaft von König Ludwig II. aus Elfenbein


Liebe König Ludwig Freunde,
hier zeige ich Euch einen persönlichen Petschaft von König Ludwig II. aus Elfenbein mit Doppel L und Krone als Siegel. Er wurde in der Residenz in München verwendet.

https://stiftung-ludwigseum.de/

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 10. Februar 2025, 12:31:18
🔷 Nr. 381 Persönliches Schokoladenkännchen von König Ludwig II.


Liebe König Ludwig Freunde,
hier könnt Ihr ein persönliches Schokoladenkännchen von König Ludwig II. bewundern. Das Kännchen ist in Silber gearbeitet und das Doppel L mit Krone ist in den Bauch eingraviert.

https://stiftung-ludwigseum.de/

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 12. Februar 2025, 13:32:47
🔷 Nr. 382 6 Weingläser aus Schloss Hohenschwangau


Liebe König Ludwig Freunde,
mit großer Freude zeige ich Ihnen heute 6 Weingläser aus Schloss Hohenschwangau. Sie sind massiv gearbeitet und in tadelloser Erhaltung.

https://stiftung-ludwigseum.de/

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 15. Februar 2025, 15:26:19
🔷 Nr. 383 Persönliche Reitgerte der Kaiserin Elisabeth von Österreich


Liebe König Ludwig Freunde,
hier können wir Euch etwas ganz Besonderes zeigen: Die persönliche Reitgerte der Kaiserin Elisabeth von Österreich. In die Reitgerte ist ein Fächer eingearbeitet, hinter dem sich die Kaiserin vor Fotografen verstecken konnte. Viel Freude beim Anschauen!

https://stiftung-ludwigseum.de/

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 16. Februar 2025, 10:42:49
🔷 Nr. 384 Fotografie von König Ludwig II. aus seinen letzten Jahren


Liebe König Ludwig Freunde,
hier präsentieren wir Euch eine Fotografie von König Ludwig II. aus seinen letzten Jahren. Meist war der König ganz schlicht gekleidet und er sah auch im höheren Alter edel und königlich aus.

https://stiftung-ludwigseum.de/

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 17. Februar 2025, 10:26:40
🔷 Nr. 385 Persönliche Brieftasche von König Ludwig II.


Liebe König Ludwig Freunde,
hier kann ich Euch einen weiteren kostbaren Gegenstand zeigen: Die persönliche Brieftasche von König Ludwig II.. Sie ist aus Leder gefertigt mit gold eingeprägtem L und Krone und dem Bayerischen Wappen. Ebenso enthält die Brieftasche eine persönliche Brille des Königs. Viel Freude beim Anschauen!

https://stiftung-ludwigseum.de/

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 19. Februar 2025, 10:46:19
🔷 Nr. 386 Kostbares Fotoalbum eines bayerischen Adeligen zur Zeit König Ludwig II.


Liebe König Ludwig Freunde,
ich freue mich sehr Euch heute dieses kostbare Fotoalbum, eines bayerischen Adeligen, zeigen zu können. In diesem Album befinden sich hochinteressante Fotos aus der Zeit König Ludwig II. und davor. Es sind auf den Fotos unter anderen die Schlösser König Ludwigs zu sehen, München und Nürnberg zur damaligen Zeit, Oberammergau und die Passionsspiele. Aber auch bayerische Seen, wie der Badersee, Königsee und Eibsee. Viel Freude beim Anschauen!

https://stiftung-ludwigseum.de/

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 20. Februar 2025, 09:35:45
🔷 Nr. 387 Kostbarer Lederkoffer des königlichen Hoffriseurs Hoppe


Liebe König Ludwig Freunde,
heute zeige ich Euch eine weitere Kostbarkeit aus meiner Sammlung. Der Lederkoffer des königlichen Hoffriseurs Hoppe mit dem bayerischen Wappen aus Silber. Viel Freude beim Anschauen!

https://stiftung-ludwigseum.de/

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 21. Februar 2025, 15:06:21
🔷 Nr. 388 Zauberhafte Schnupftabaksdose aus dem persönlichen Besitz von König Ludwig II.


Liebe König Ludwig Freunde,
heute kann ich Euch wieder einen herrlichen Gegenstand aus dem persönlichen Besitz von König Ludwig II. präsentieren. Eine zauberhafte Schnupftabaksdose geschnitzt aus Buchsbaum. Viel Freude beim Anschauen!

https://stiftung-ludwigseum.de/

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 22. Februar 2025, 12:11:44
🔷 Nr. 389 Wunderschöne Bleistiftzeichnung von Prinzregent Luitpold als Jäger


Liebe König Ludwig Freunde,
hier könnt ihr eine Bleistiftzeichnung von Prinzregent Luitpold von Bayern bewundern. Gezeichnet wurde sie 1910 von dem Maler Richard Benno Adam und sie zeigt den Prinzregenten als Jäger. Viel Freude beim Anschauen!

https://stiftung-ludwigseum.de/

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 23. Februar 2025, 08:18:39
🔷 Nr. 390 Seltene Kuriosität: Ludwig II. als Bierkrug


Liebe König Ludwig Freunde,
hier präsentiere ich Euch eine Kuriosität aus Amerika. König Ludwig II. als Bierkrug mit aufklappbarem Hut. Die Daumenrast stellt das Münchner Kindl dar. Im Boden des Kruges befindet sich eine Lithophanie, die Schloss Neuschwanstein zeigt. Viel Freude beim Anschauen!

https://stiftung-ludwigseum.de/

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 25. Februar 2025, 06:09:20
🔷 Nr. 391 Kostbares Geschenkbuch von König Ludwig II. an seinen Leibarzt Dr. Schleiß von Löwenfeld


Liebe König Ludwig Freunde,
hier darf ich Euch eines meiner kostbarsten Exponate präsentieren: Ein Geschenkbuch von König Ludwig II., welches er am Valentinstag 1873 an seinen Leibarzt Dr. Schleiß von Löwenfeld verschenkt hat. Ein unfassbar kostbares Buch, aus blauem Samt, mit feinsten Schnitzereien aus Elfenbein, die den Lohengrin, Schwäne und Blumen darstellen. Der Leibarzt verwendete das Buch zuerst als Gästebuch und später hat er seine sehr nahen Erinnerungen an den König eingetragen. Viel Freude beim Anschauen dieser Kostbarkeit!

https://stiftung-ludwigseum.de/

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 25. Februar 2025, 11:36:30
🔷 Nr. 392 Brief von Herzog Maximilian in Bayern an den Dichter Franz von Kobell


Liebe König Ludwig Freunde,
heute kann ich Euch einen kostbaren Brief von Herzog Maximilian in Bayern zeigen, welchen er 1839 an den Dichter Franz von Kobell schrieb. Viel Freude beim Anschauen dieser Kostbarkeit!

https://stiftung-ludwigseum.de/

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 26. Februar 2025, 11:27:30
🔷 Nr. 393 Eigenhändiger Brief von Prof. Dr. Bernhard von Gudden


Liebe König Ludwig Freunde,
heute zeige ich Euch einen persönlichen Brief von Prof. Dr. Bernhard von Gudden. Der Brief stammt vom 28.04.1882. Viel Freude beim Anschauen!

https://stiftung-ludwigseum.de/

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 28. Februar 2025, 09:43:09
🔷 Nr. 394 Brief von Franz Graf von Pocci an den Dichter Franz von Kobell


Liebe König Ludwig Freunde,
heute zeige ich Euch einen persönlichen Brief von Franz Graf von Pocci an den Dichter Franz von Kobell, welcher am 5. Mai 1878 geschrieben wurde. Viel Freude beim Anschauen!

https://stiftung-ludwigseum.de/
-
Über das Ludwigseum
Wir möchten durch das Ludwigseum vor allem mit den Schätzen von König Ludwig Herzen berühren und den königlichen Geist spürbar machen. Es handelt sich bei den Videos nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung mit dem Anspruch alle Fakten umfassend darzustellen, sondern um die persönliche Einschätzung des passionierten Sammlers Sepp Schleicher.

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)
Title: 🔷 S.M. Ludwig II.: Ludwigseum von Sepp Schleicher
Beitrag von: Ludwig am 02. März 2025, 08:12:03
🔷 Nr. 395 König Ludwig II. und Kaiserin Elisabeth als kostbare Relief Porzellan Bilder


Liebe König Ludwig Freunde,
heute kann ich Euch zwei kleine Kostbarkeiten zeigen. König Ludwig II. und Kaiserin Elisabeth dargestellt auf Relief Porzellan Bildern. Viel Freude beim Anschauen!

https://stiftung-ludwigseum.de/

Quelle: Sepp Schleicher (https://www.youtube.com/@SeppSchleicher)