Nach Europa: Frankreich und Deutschland sind die bevölkerungs- und wirtschaftsstärksten Länder der Europäischen Union und stehen als Gründungsmitglieder im Mittelpunkt des europäischen Projekts. Ihre besondere Beziehung ist eine der Versöhnung, aber auch eine, die es ihnen ermöglicht, erheblichen Einfluss auf die Institutionen der EU auszuüben.
Was also ist die deutsch-französische Partnerschaft, woher kommt sie und wie verändert sie sich?
00:00 Einführung
00:41 1-Der Beginn der deutsch-französischen Beziehungen und der EU
03:24 2-Eine unausgeglichene Beziehung
04:57 3-Wie viel Einfluss haben Frankreich und Deutschland?
07:28 4-Krisenlösung
09:07 5-Die Zukunft der Partnerschaft
Into Europe: France and Germany are the European Union's largest countries in terms of population and economies, and as founding members, are at the heart of the European project. Their special relationship is one of reconciliation, but also one that allows them to wield significant influence in the EU's institutions.
So what is the French German partnership, where does it come from, and how is it changing?
00:00 Introduction
00:41 1-The start of the French-German relationship and the EU
03:24 2-An unbalanced relationship
04:57 3-How much influence do France and Germany have?
07:28 4-Crisis resolution
09:07 5-The future of the partnership
Quelle: Into Europe (https://www.youtube.com/c/IntoEurope)