Sputnik Magazin

Kategorie => Wien => Österreich => Friedhöfe => Bild des Tages => Länder & Reise & Urlaub & Fotos => Zentralfriedhof => Thema gestartet von: Severin am 14. Februar 2024, 10:22:51

Title: ⚫ Wien, Zentral-Friedhof: Theo Lingen
Beitrag von: Severin am 14. Februar 2024, 10:22:51
⚫ Wien, Zentral-Friedhof: Theo Lingen

(http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/AT-W-ZF-Theo-Lingen1000.jpg) (http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/AT-W-ZF-Theo-Lingen.jpg)Zentralfriedhof (http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/AT-W-ZF-Plan.jpg):  Gruppe: 32 C (http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/AT-W-ZF-Plan32C), Grab: 46 (https://www.friedhofsfuehrer.at/wiener-zentralfriedhof/theo-lingen/)


Theo Lingen (https://de.wikipedia.org/wiki/Theo_Lingen) (eigentl. Franz Theodor Schmitz; * 10. Juni 1903 in Hannover; † 10. November 1978 in Wien) war ein deutsch-österreichischer Schauspieler, Regisseur und Autor.

Theo Lingen wurde 1903 als Sohn des Kaufmanns und Justizrates Theodor Christoph Joseph Maria Schmitz (1861–1934) und seiner Frau, Maria Magdalena Hubertina, geb. Overzier (1872–1948), in Hannover-List geboren. Da die Familie katholisch war, wurde er in der Marienkirche in der Nordstadt getauft und empfing die Kommunion in der Elisabethkirche in der Gellertstrasse. Er wuchs in Hannover in der Hagenstraße nahe der Innenstadt auf und besuchte bis zur Unterprima das ehemalige Königliche Goethegymnasium, das er ohne Abschluss verließ. Beim dortigen Schülertheater war eine seiner Bühnenpartnerinnen Gretha von Jeinsen, die spätere Ehefrau des Schriftstellers Ernst Jünger.