Sputnik Magazin

Kategorie => Wien => Österreich => Friedhöfe => Bild des Tages => Länder & Reise & Urlaub & Fotos => Zentralfriedhof => Thema gestartet von: Ferdinand am 11. März 2024, 11:25:48

Title: ⚫ Wien, Zentral-Friedhof: Johann Nestroy
Beitrag von: Ferdinand am 11. März 2024, 11:25:48
⚫ Wien, Zentral-Friedhof: Johann Nestroy

(http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/AT-W-ZF-Johann_Nestroy.jpg) (http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/AT-W-ZF-Johann_Nestroy.jpg)Zentralfriedhof (http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/AT-W-ZF-Plan.jpg):  Gruppe: 32 A (http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/AT-W-ZF-Plan32A), Grab:

Johann Nepomuk Eduard Ambrosius Nestroy (https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Nestroy) (* 7. Dezember 1801 in Wien; † 25. Mai 1862 in Graz) war ein österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Opernsänger (Bass). Sein Werk ist der literarische Höhepunkt des Alt-Wiener Volkstheaters.

Nestroy starb am 25. Mai 1862 in seinem 61. Lebensjahr in Graz an Schlagfluss und wurde zunächst auf dem Währinger Ortsfriedhof (https://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4hringer_Schubertpark) beigesetzt

Auch bei der Uraufführung von Die lieben Anverwandten am 21. Mai 1848 im Carltheater, einer politischen Komödie, die sich nach dem Schelmenroman Martin Chuzzlewit von Charles Dickens mit der bürgerlichen Revolution auseinandersetzte, kam es zu einem Skandal wegen der auf die Frankfurter Nationalversammlung anspielenden Verse:

,,Gar mancher is als Wähler für Frankfurt 'nein g'rennt,
der außer d' Frankfurterwürsteln von Frankfurt nichts kennt."