⛵ Donau, Bayern: Regensburg > Sonnenaufgang
(http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/Donau-R-Sonnenaufgang.webp) (http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/Donau-R-Sonnenaufgang.webp)
Sonnenaufgang über der Donau, Steinernen Brücke und Altstadt
Regensburg (https://de.wikipedia.org/wiki/Regensburg) (von lateinisch Castra Regina; auch lateinisch Ratisbona oder Ratispona) liegt in Ostbayern und ist die Hauptstadt des Regierungsbezirks Oberpfalz mit Sitz der Regierung der Oberpfalz. Die kreisfreie
Stadt (https://www.regensburg.de) ist auch Sitz des Landrats des gleichnamigen Landkreises. Die Stadt ist eines der drei bayerischen Regionalzentren und hat 157.443 Einwohner (31. Dezember 2022). Damit steht die Stadt nach München, Nürnberg und Augsburg an vierter Stelle der Großstädte Bayerns. Die Stadt ist Bischofssitz der im Jahr 739 errichteten Diözese Regensburg.
Die Stadt Regensburg hat römische Wurzeln, Nach ca. 175 wurde im östlichen Bereich des heutigen Stadtgebiets das Legionslager Castra Regina errichtet, geschützt von einer weit nach Westen ausgreifenden Schutzmauer mit drei Toren, mit Wasser versorgt vom Vitusbach. Im Mittelalter wurde Regensburg Reichsstadt. Nach dem Dreißigjährigen Krieg wurde die Stadt bis 1806 zum Sitz des Immerwährenden Reichstags des Heiligen Römischen Reichs gemacht.
Wirtschaftlich ist Regensburg stark geprägt vom verarbeitenden Gewerbe (Automobilbau, Maschinenbau, Elektrotechnik, Mikroelektronik). Mit 760 sozialversicherten Beschäftigten je 1000 Einwohner hat Regensburg eine hohe Arbeitsplatzdichte. Die Arbeitslosigkeit liegt etwas unter dem bayerischen Landesdurchschnitt (Januar 2019: 2,9 %; Landesdurchschnitt Januar 2019: 3,3 %). Seit 1962 ist Regensburg Sitz der Universität Regensburg als einer von heute drei Hochschulen in der Stadt. 1978 begann der Bau des zugehörigen Universitätsklinikums. Als erster Bauabschnitt nahm 1984 die Zahnklinik den Betrieb auf, und 1992 begann im Klinikum der allgemeine stationäre Betrieb.
Seit dem 13. Juli 2006 gehört das Ensemble Altstadt von Regensburg mit Stadtamhof mit seinen historischen Baudenkmälern zum UNESCO-Welterbe.
⛵ Donau, Bayern: Regensburg bei Regen
(http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/Donau-R-Regen.jpg) (http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/Donau-R-Regen.jpg)
Die Altstadt von Regensburg spiegelt sich bei Regen in der Donau
⛵ Donau, Bayern: Regensburg > Keplerstraße
(http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/Donau-R-Keplerstrasse.jpg) (http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/Donau-R-Keplerstrasse.jpg)
Die Keplerstraße in Regensburg
⛵ Donau, Bayern: Regensburg > P f ü t z e n l i e b e
(http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/Donau-R-Pfuetze.heic) (http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/Donau-R-Pfuetze.heic)
P f ü t z e n l i e b e an der Steinernen Brücke
⛵ Donau, Bayern: Regensburg > Steinerne Brücke
(http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/Donau-R-Steinerne.heic) (http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/Donau-R-Steinerne.heic)
Steinerne Brücke in Sonnenstrahlen
Die
Steinerne Brücke (https://de.wikipedia.org/wiki/Steinerne_Br%C3%BCcke) ist neben dem Regensburger Dom das bedeutendste Bauwerk von Regensburg. Mit dem Brückenmännchen hatte die Steinerne Brücke schon sehr früh ein weithin bekanntes Wahrzeichen, dessen Beliebtheit sich bis heute erhalten hat.
Mit einer Bauzeit von 1135 bis spätestens 1146 gilt die komplett aus Stein erbaute Steinerne Brücke als ein Meisterwerk mittelalterlicher Baukunst und als die älteste erhaltene Brücke in Deutschland.
⛵ Donau, Bayern: Regensburg > Steinerne Brücke > Boris
(http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/Donau-R-Boris.webp) (http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/Donau-R-Boris.webp)
Boris auf Steinerne Brücke
Boris ein junger Russe aus Sankt Petersburg, ihn habe ich auf der Steinernen Brücke getroffen, wir haben uns bei einen
Kaffee und Kuchen (https://www.hotel-goldeneskreuz.com) im
Goldenen Kreuz (https://de.wikipedia.org/wiki/Goldenes_Kreuz_(Regensburg)) sehr Nett unterhalten! Ein Wiedersehen haben wir Tage später in Passau geplant.
Ich spreche Russisch und habe Wurzeln in Sankt Petersburg!
⛵ Donau, Bayern: Regensburg > Werbung
(http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/Donau-R-Werbung.webp) (https://schifffahrtklinger.de)
Und weiter geht's mit unserer Vorschau auf 2024...ebenfalls neu dabei: ein Klassiker, neu aufgelegt. Wir laden wieder ein zum Bayerischen Abend, gemütlich Schifferl fahren bei gutem Essen und ausgezeichneter Stimmung, was brauchts schon mehr! Unser Cateringpartner Riemhofer vom Alten Schlachthof Regensburg sorgt fürs leibliche Wohl, für die Stimmung ist o_gstimmt_is zuständig. Und ihr natürlich!
Buchen könnt ihr wie immer telefonisch unter 0941/52104 oder bequem online auf unserer Homepage www.schifffahrtklinger.de (https://schifffahrtklinger.de)
⛵ Donau, Bayern: Regensburg > Wurstkuchl
(http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/Donau-R-Wurstkuchl.jpg) (http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/Donau-R-Wurstkuchl.jpg)
Die Historische Wurstkuchl an der Steinernen Brücke
⛵ Donau, Bayern: Regensburg > Wurstkuchl
(http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/Donau-R-Wurstkuchl1.jpg) (http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/Donau-R-Wurstkuchl1.jpg)
Die Historische Wurstkuchl an der Steinernen Brücke
⛵ Donau, Bayern: Regensburg > Donaustrudel
(http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/Donau-R-Strudel.webp) (http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/Donau-R-Strudel.webp)
Donaustrudel an der Steinernen Brücke in Regensburg
⛵ Donau, Bayern: Regensburg > Sonnenuntergang
(http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/Donau-R-Sonnenuntergang.jpg) (http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/Donau-R-Sonnenuntergang.jpg)
Regensburger Altstadt mit Steinernen Brücke bei Sonnenuntergang
⛵ Donau, Bayern: Regensburg > Abendstimmung
(http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/Donau-R-Abendstimmung.webp) (http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/Donau-R-Abendstimmung.webp)