Sputnik Magazin

Kategorie => Geld & Wirtschaft & Bodenschätze => Energie & Gas & Kohle & Öl => Thema gestartet von: Ilja am 30. Juli 2022, 10:33:48

Title: Der britische General nannte die Bedingung für die Weigerung, die Ukraine zu ...
Beitrag von: Ilja am 30. Juli 2022, 10:33:48
Der britische General nannte die Bedingung für die Weigerung, die Ukraine zu unterstützen
The British general named the condition for the refusal to support Ukraine
Британский генерал назвал условие для отказа от поддержки Украины

General Mayall im Times Radio: Europa wird der Ukraine wegen der Gassituation den Rücken kehren

(http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/Gas.jpg)

Die Einwohner Europas könnten die Idee aufgeben, die Ukraine zu unterstützen, wenn der Plan der Europäischen Kommission zur Reduzierung des Gasverbrauchs um 15 Prozent umgesetzt wird, sagte der pensionierte britische Generalleutnant Simon Mayall gegenüber Times Radio.

Zitat"Dies wird direkte Auswirkungen auf Wähler, Bürger und diejenigen haben, die die Folgen des russischen Vorgehens und natürlich der westlichen Sanktionen gegen Moskau verfolgen. Und man kann sich vorstellen, dass einige anfangen werden zu zweifeln, ob wir uns an all dem beteiligen sollten." und die Ukrainer unterstützen, da wir möglicherweise Probleme mit der Getreideversorgung haben", sagte Mayall.
Seiner Meinung nach werden die Europäer unter solchen Umständen anfangen, an der Wirksamkeit der Sanktionen zu zweifeln, die der Westen gegen Moskau verhängt hat .

Der britische Soldat schloss auch die Möglichkeit eines direkten militärischen Konflikts zwischen Russland und der NATO aus .

Британский генерал назвал условие для отказа от поддержки Украины (https://ria.ru/20220730/podderzhka-1806012749.html)
Генерал Мэйолл в эфире Times Radio: Европа отвернется от Украины из-за ситуации с газом
Am 20. Juli schlug die Europäische Kommission neue Maßnahmen zur Reduzierung der Gasnachfrage vor. Zunächst ist vom 1. August bis zum 31. März 2023 eine freiwillige Verbrauchsreduzierung aller Mitgliedstaaten um 15 Prozent vorgesehen. Das entspricht 45 Milliarden Kubikmeter Gas. Einige Länder, darunter Ungarn , Portugal , Spanien und Griechenland , lehnten den Vorschlag ab. Der Chef des ungarischen Außenministeriums , Peter Szijjártó, nannte es praktisch nicht durchführbar.

Quelle: The Times Radio (https://www.thetimes.co.uk/radio)