Sputnik Magazin

Kategorie => FAQ & Tutorials & Aktuelles & Impressum => FAQ => Thema gestartet von: Jens am 23. Juli 2024, 09:40:12

Title: Geschichte: Deutschland und Österreich
Beitrag von: Jens am 23. Juli 2024, 09:40:12
Hallo Sputnik Team,

ich hätte mal eine Frage zur Deutsch-Österreichischen Geschichte.

War Österreich vor 1870 im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation mal ein Teil von Deutschland?

Karl V. war Deutscher Kaiser sehe ich das Richtig?

Was bedeutet bei Euch unter "Königreich Bayern bzw. Wittelsbach die Abk. (HRR)?

Danke für Eure Antwort

Jens
Title: Geschichte: Deutschland und Österreich
Beitrag von: Michi am 23. Juli 2024, 10:07:40
Servus Jens

gerne beantworten wir Deine Fragen zur Geschichte!

1.) Nein, Österreich war kein Teil von Deutschland!
Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation (Sacrum Imperium Romanum) hatte mit Deutschland nicht viel zu tun! Vielmehr war das HRR Habsburgerisch (Österreich) Zugleich war es eine Wahlmonarchie. Die Reichskrone, Teil der Reichskleinodien, in der Schatzkammer der Wiener Hofburg, daran siehst Du die Bedeutung der Habsburger!

2.) Karl V. ist der Habsburgerischte (Österreich) unter den Kaisern des HRR, wo auch Bayern Kaiser stellte neben Andere. Preussen hat zu der Zeit keine Rolle gespielt! Daher ist es Falsch Karl V. als Deutschen zu bezeichnen, er war ein Habsburger!

3.) HRR steht für Heiliges Römisches Reich (Sacrum Imperium Romanum)

Hoffe ich hab Deine Fragen beantwortet mehr Informationen findest Du auf unseren Seiten unter Königreich Bayern (http://sputnik-magazin.de/sputnik2/index.php/board,402.0.html)

Falls Du noch Fragen hast zur Geschichte Baierns oder Bayern beanworte ich die gerne!

Michi