💰 China verkauft 39 % der US-Staatsanleihen: Was ist los?
In diesem aufschlussreichen Video analysieren wir die drastische Reduzierung von Chinas Beständen an US-Staatsanleihen und deren weitreichende Auswirkungen auf die US-Wirtschaft und die globale Geopolitik. Bis August zweitausendvierundzwanzig hat China seine Investitionen in US-Staatsanleihen auf etwa siebenhundertdreißig Milliarden Dollar reduziert – ein Rückgang von mehr als neununddreißig Prozent im Vergleich zum Höchststand im Jahr zweitausenddreizehn. Wir betrachten die Gründe hinter dieser Verschiebung, die Auswirkungen auf die US-Kreditkosten, die Stabilität der Finanzmärkte und die geopolitischen Beziehungen zwischen den USA und China.
*Inhalte des Videos:*- Hintergrund zur Reduzierung von Chinas US-Staatsanleihen
- Kurz- und langfristige Auswirkungen auf die US-Wirtschaft
- Einfluss auf die US-Zinsen und Kreditkosten
- Historische Entwicklung der chinesischen Investitionen in US-Staatsanleihen
- Strategien und Überlegungen Chinas zur Diversifikation seiner Devisenreserven
- Mögliche Auswirkungen der US-Wahl zweitausendvierundzwanzig auf die Beziehung zwischen China und den USA
Quelle: Weisheit der Worte (https://www.youtube.com/@WeisheitderWorte)