Sputnik Magazin

Kategorie => Energie & Gas & Kohle & Öl => Geld & Wirtschaft & Bodenschätze => Kohle => Thema gestartet von: Steven am 12. August 2022, 08:50:47

Title: Embargo: Die EU stoppt Kohle-Import aus Russland – jetzt wird der Transport...
Beitrag von: Steven am 12. August 2022, 08:50:47
Embargo: Die EU stoppt Kohle-Import aus Russland – jetzt wird der Transportweg halt etwas komplizierter


(http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/Kohle.jpg)
SERGEI ILNITSKY / KEYSTONE


Jetzt tritt das Kohle-Embargo der EU gegen Russland in Kraft. Knallhart, Kohle-Einfuhren in den Westen werden gestoppt, um dem Lieferanten Russland zu schaden.

Es ist erstaunlich ruhig in Europa. Das Kohle-Ablehnungsdiktat macht die Deutschen viel weniger nervös als das Gezerre um die Gaslieferungen aus dem Osten.

Ist Gas etwa wertvoller als Kohle?

Gas ist in der Verbrennung einfach sauberer als Kohle, aber viel wichtiger ist, dass die Leute ahnen, dass das Spiel mit der Kohle nicht so ernst ist wie der Poker mit dem Gas.

Warum? Gas aus Russland läuft durch die speziellen Pipelines nach Deutschland, eindeutig erkennbar, kontrollierbar, messbar, nach dem Motto: Durch diese Röhre muss es kommen. Alle sehen es.

Für die Kohle dagegen gilt: Viele Wege führen nach Deutschland. Russland kann seine Kohle ja nach Osten verkaufen, bis nach China, und an verschiedenen Stellen können die Händler sich einklinken, die begehrte Ware übernehmen und wieder nach Westen transportieren – sehr gerne auch bis nach Deutschland. Wer wollte schon die genauen Spuren verfolgen?

Das hat zwar seinen Preis, denn alle Stufen in der ganzen Umgehungskette wollen ja etwas daran verdienen. Aber klar, der Westen bezahlt gerne dafür, dass er den Eindruck erwecken kann, er sei ein wirklich harter Sanktionierer – um dann aber doch seine Kohle zu erhalten.

Quelle: Die Weltwoche (https://weltwoche.ch)