Sputnik Magazin

Kategorie => Nachrichten => Nachrichten & Krieg & Thema => Österreich => Thema gestartet von: Martin am 30. September 2024, 06:10:58

Title: 📊 Nationalratswahl 2024
Beitrag von: Martin am 30. September 2024, 06:10:58
📊 Statement zur Nationalratswahl 2024


Am Sonntagabend hat sich Bundespräsident Alexander Van der Bellen zur Nationalratswahl zu Wort gemeldet. Er wird in der kommenden Woche Gespräche mit allen im Nationalrat vertretenen Parteien führen. "Jetzt geht es darum, aufeinander zuzugehen, Lösungen und Kompromisse zu finden. Das kann schon dauern, aber es ist gut investierte Zeit", sagt der Bundespräsident.

Quelle: Alexander Van der Bellen (https://www.youtube.com/@AlexanderVanderBellenAT)
Title: 📊 Nationalratswahl 2024
Beitrag von: Julian am 30. September 2024, 06:26:15
📊 Sensation: Rechte FPÖ gewinnt Wahl in Österreich!


Heute fanden die Nationalratswahlen in Österreich statt und es gab ein blaues Wunder! Die Rechte FPÖ gewinnt Wahl in Österreich mit deutlichem Abstand und das ist ein Paukenschlag für Europa!

Quelle: Alexander Raue (https://www.youtube.com/@AlexanderRaueKlartext)
Title: 📊 Nationalratswahl 2024
Beitrag von: Chris am 30. September 2024, 07:10:42
📊 Herbert Kickl zur demokratischen Nationalratswahl 2024 in Österreich


Quelle: ORF / Wiener TV (https://www.youtube.com/@Wiener_TV)
Title: 📊 Nationalratswahl 2024
Beitrag von: Martin am 01. Oktober 2024, 07:25:51
📊 ORF fassungslos - Kickl kam zuerst zu RTV und AUF1


Nicht nur die Einheitsparteien und linke Organisationen zeigen sich angesichts des starken Wahlergebnisses der FPÖ fassungslos, auch der zwangsfinanzierte ORF, genauer gesagt der umstrittene ZIB2 Moderator Armin Wolf zeigte sich in der Sonntagsausgabe der ZIB2 überrascht. Niemand von der FPÖ wollte in seine Sendung.

Quelle: RTV Oberösterreich (https://www.youtube.com/@rtvooe)
Title: 📊 Nationalratswahl 2024
Beitrag von: Martin am 29. Oktober 2024, 06:05:49
📊 Schon fast 50.000 Österreicher fordern den sofortigen Rücktritt Van der Bellens


Das Vorgehen des Bundespräsidenten Alexander van der Bellen hat in ganz Österreich für Aufregung gesorgt, nachdem dieser Karl Nehammer und damit nur der zweitstärksten Partei den Regierungsbildungsauftrag erteilt hat. Von ,,undemokratischem Handeln" und einer ,,Scheindemokartie", in der der Wählerwillen nicht ernst genommen wird, ist seitdem die Rede. Im Zuge dessen wurde am Dienstag eine Petition für den "Sofortigen Rücktritt des österreichischen Bundespräsidenten Alexander van der Bellen" gestartet. Initiator Mario Widek aus Gumpoldskirchen hat einen Zeitrahmen von fünf Monaten festgelegt, in denen dieser möglichst viele Unterschriften sammeln will.

Quelle: RTV Oberösterreich (https://www.youtube.com/@rtvooe)