Sputnik Magazin

Kategorie => Nachrichten => Nachrichten & Krieg & Thema => UNO => Thema gestartet von: JimSweeney am 30. September 2024, 09:21:25

Title: 🌐 BRICS-Entscheidung schockiert die Welt: Ende der Vereinten Nationen?
Beitrag von: JimSweeney am 30. September 2024, 09:21:25
🌐 BRICS-Entscheidung schockiert die Welt: Ende der Vereinten Nationen?
🌐 BRICS Decision Shocked the World: End of the United Nations?


Seit einigen Jahren drängen Länder der BRICS-Allianz und des globalen Südens auf umfassende Reformen bei den Vereinten Nationen. Sie argumentieren, dass diese zu stark von westlichen Nationen dominiert werden, insbesondere im Sicherheitsrat, in dem fünf ständige Mitglieder Vetorechte haben. Diese Mitglieder sind die USA, Großbritannien, Frankreich, Russland und China.

Die BRICS-Länder plädieren seit langem für eine Reform der internationalen Regierungsstrukturen, einschließlich der Vereinten Nationen (UN), um Schwellenländer und nichtwestliche Länder besser zu vertreten. Sie haben ihre Besorgnis darüber geäußert, dass die aktuellen globalen Regierungssysteme die geopolitischen und wirtschaftlichen Realitäten des 21. Jahrhunderts nicht angemessen widerspiegeln. Diese Perspektive wird durch den erheblichen Anteil der BRICS-Staaten an der Weltbevölkerung und Wirtschaftsleistung vorangetrieben, der ihrer Ansicht nach eine stärkere Stimme in internationalen Institutionen wie dem UN-Sicherheitsrat rechtfertigt, in dem Brasilien, Indien und Südafrika keine ständigen Sitze haben.
Now in recent years, countries from the BRICS alliance and the Global South are pushing for major reforms at the United Nations, arguing that it is overly dominated by Western nations, particularly in the Security Council, where five permanent members hold veto power. These members are the U.S., the U.K., France, Russia, and China.

The BRICS countries have long advocated for reforming international governance structures, including the United Nations (UN), to better represent emerging and non-Western nations. They have expressed concerns that the current global governance systems do not adequately reflect the geopolitical and economic realities of the 21st century. This perspective is driven by the BRICS nations' significant share of global population and economic output, which they feel warrants a more substantial voice in international institutions like the UN Security Council, where Brazil, India, and South Africa do not have permanent seats.

Quelle: Fastepo  (https://www.youtube.com/@fastepo)