🏞 Inn - Köglhörndl (Unterinntal & Gipfelkreuz)
(http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/Inn-Tirol-Koeglhoerndl_Unterinntal.jpg) (http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/Inn-Tirol-Koeglhoerndl_Gipfel.jpg)
Blick vom Köglhörndl auf das Unterinntal
Das Gipfelkreuz des Ködlhörndl (1645 m)
Köglhörndl, auch "Kegelhörndl" genannt - der etwas hinterlistige Berg im Pendlingkamm zwischen Hundsalmjoch und Pendling. Der Endanstieg geht mehrmals über Vorgipfel und Kuppen, ehe man zum Gipfelkreuz kommt. Eine phantastische Fernsicht ins Inntal und auch in andere Richtungen belohnt dann die Mühen des Aufstiegs. Im Bild: Das Gipfelkreuz steht auf einer offenen Stelle eines Kammes direkt am Steilhang nach Süden. Nach Norden ist das Gelände etwas flacher
Zwischen Achensee und Kufstein erstrecken sich nördlich des Inns die Brandenberger Alpen. Der östliche Teil davon ist der Pendlinggruppe, der westliche das Rofangebirge. Wesentliche Berggipfel sind der Pendling (nahe Kufstein) das Hundsalmjoch und eben auch das Köglhörndl. Nördlich davon liegt dann noch die Veitsberggruppe.