Sputnik Magazin

Kategorie => 2025 => Archiv => Bild des Tages => Länder & Reise & Urlaub & Fotos => Januar => Thema gestartet von: Ludwig am 05. Januar 2025, 07:03:57

Title: ✨ 5. Januar: Bild, Kalenderblatt, Rauhnacht, Weizgeschichte
Beitrag von: Ludwig am 05. Januar 2025, 07:03:57
✨ 5. Januar: Bild, Kalenderblatt, Rauhnacht

Bild des Tages:

(http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/12-Rauhnacht.webp) (http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/12-Rauhnacht.webp)

Kalenderblatt:

Rauhnacht:

Zwölfte Rauhnacht: 05. Januar – NACHT DER WUNDER (Dezember)

Wann: 05.01. 0 Uhr – 23:59 Uhr

Energetisch ist die zwölfte Rauhnacht dem Monat Dezember zugeordnet, der dunkelste Monat des Jahres, der gleichzeitig der Monat, in dem das Licht neu geboren wird und das Licht mit der Wintersonnenwende seinen neuen Zyklus beginnt.

Thema:
Aufbruch, Entfaltung, Expansion, Weisheit
Monat: Dezember
Astrologisches Tierkreiszeichen: Schütze

Heute ist wieder eine Schlüsselnacht. Hier kannst du alles, was in den vergangenen Nächten nicht gut gelaufen ist, auflösen.

Die 12. Rauhnacht:

Energetisch ist die zwölfte Rauhnacht, im Zeichen des Schützen, mit dem Monat Dezember verbunden. Es ist der dunkelste Monat, gleichzeitig beginnt mit der Wintersonnenwende aber ein neuer Zyklus mit mehr Licht. Aufbruch, Entfaltung und Weisheit zeigen sich. In dieser Schlüsselnacht kann man alles, was in den
vergangenen Nächten nicht gut gelaufen ist, auflösen. Schreiben Sie Negatives auf, formulieren Sie es positiv um und verbrennen Sie den Zettel mit dem negativen Inhalt. Räuchern Sie und stellen Sie sich in einer Reinigungsmeditation eine violette Flamme vor, die alles, was nicht gut ist, verbrennt.

Räucherzeremonien:

Räuchern ist essenzieller Bestandteil für die Rauhnächte, um das Umfeld zu reinigen und negative Energien zu vertreiben bzw. sich vor ihnen zu schützen. Rituale, die Räuchern beinhalten, sind quasi Reinigung auf feinstofflicher Ebene.

Räuchern unterstützt während der Rauhnächte also zusätzlich beim loslassen, Wandel und der Vorbereitung auf Neues.

Du kannst auf ganz unterschiedliche Weise räuchern, je nachdem, was dir zusagt und was du vielleicht schon zuhause hast. Du kannst mit Kohle räuchern, du kannst Smudge Sticks verwenden, auch die altbekannten Räucherstäbchen eigenen sich gut. Oder du verwendest eine spezielle Räucherlampe.

Bei den Räucherstoffen unterscheidet man zwischen der unterschiedlichen Wirkung. Es gibt Räucherstoffe, die besonders gut zur Reinigung geeignet sind. Dazu zählen Salbei, Wacholder, , Myrrhe oder Kampfer. Lavendel wirkt entspannend und beruhigend. Rosmarin stärkt dein Selbstbewusstsein und unterstützt zusätzlich beim Loslassen.

Weihrauch, Engelwurz, Styrax oder Tonkabohne hingegen eigenen sich besonders gut um mit Energie aufzuladen. Styrax zum Beispiel vertreibt negative Gedanken, während Weihrauch Reinheit und Ruhe schenkt. Palo Santo wirkt beruhigend.

Rauhnacht 12: Empfange dich | Göttin des Neubeginns - Nerthus


Weizgeschichte:

Die letzte Rauhnacht

Title: ✨ 5. Januar: Bild, Kalenderblatt, Rauhnacht, Weizgeschichte
Beitrag von: TobiasBarth am 05. Januar 2025, 07:25:55
✨ Heid scho wieda a Weizgschichte, Supa des freit mi!

I liab Weizgschichdn!

Scheenen Sonndog Eich Oin

Tobi