Sputnik Magazin

Kategorie => Nachrichten & Krieg & Thema => Militär => Thema gestartet von: Mohale am 20. Februar 2025, 13:56:13

Title: 👍 Russland erhält grünes Licht für ersten Marinestützpunkt in Afrika
Beitrag von: Mohale am 20. Februar 2025, 13:56:13
👍 Russland erhält grünes Licht für ersten Marinestützpunkt in Afrika
👍 Russia gets green light for first naval base in Africa


Russland erhält grünes Licht für ersten Marinestützpunkt in Afrika – In einer wichtigen geopolitischen Entwicklung steht Russland kurz davor, seinen ersten Marinestützpunkt in Afrika zu errichten und sich damit einen Stützpunkt an der Küste des Roten Meeres im Sudan zu sichern. Dieser lange verzögerte, aber äußerst strategische Schritt wird Moskaus maritimen Einfluss auf einer der wichtigsten Wasserstraßen der Welt ausweiten, die westliche Dominanz in Frage stellen und die regionalen Machtdynamiken neu gestalten.

Nach Jahren politischer und militärischer Instabilität im Sudan, die das ursprüngliche Abkommen verzögerten, bestätigte der sudanesische Außenminister Ali Youssef Ahmed al-Sharif bei einem Besuch in Moskau, dass es nun ,,keine Hindernisse" für die Umsetzung des Abkommens gebe. Mit dieser Bestätigung wird Russland seine Präsenz in der indo-mediterranen Region deutlich verstärken.

Russlands Interesse an Sudan als Marinestützpunkt geht auf das Jahr 2017 zurück, als der damalige sudanesische Präsident Omar al-Bashir bei einem Treffen in Sotschi erstmals vorschlug, einen russischen Stützpunkt an der Küste des Sudan zuzulassen. Im Jahr 2020 wurde ein Abkommen formalisiert, das es Russland erlaubt, 25 Jahre lang bis zu vier Kriegsschiffe – darunter auch atomar betriebene Schiffe – in Port Sudan zu stationieren.
Russia gets green light for first naval base in Africa - In a major geopolitical development, Russia is set to establish its first naval base in Africa, securing a foothold on Sudan's Red Sea coast. This long-delayed but highly strategic move will expand Moscow's maritime influence in one of the world's most vital waterways, challenging Western dominance and reshaping regional power dynamics.

After years of political and military instability in Sudan, which stalled the initial agreement, Sudanese Foreign Minister Ali Youssef Ahmed al-Sharif confirmed during a visit to Moscow that there are now "no obstacles" to implementing the deal. With this confirmation, Russia will significantly bolster its presence in the Indo-Mediterranean region.

Russia's interest in Sudan as a naval outpost dates back to 2017 when then-Sudanese President Omar al-Bashir first proposed allowing a Russian base on Sudan's coastline during a meeting in Sochi. By 2020, an agreement was formalized, permitting Russia to station up to four naval ships—including nuclear-powered vessels—in Port Sudan for 25 years.

Quelle: The New Africa Channel (https://www.youtube.com/@TheNewAfricaChannel)