✨ 29. April: Bild, Heirat, Kalenderblatt, Mondkalender, Bauernregeln, Heilige, Sagen
Bild des Tages: Heirat Adolf Hitler & Eva Braun(http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/29-04-Heiratsurkunde.jpg) (http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/29-04-Heiratsurkunde.jpg)
Heiratsurkunde von Adolf Hitler und Eva Braun
Kalenderblatt:- Hl. Torpes
- Katharina von Siena
(† 29. April 1380 in Rom) - ---
- ---
- ~~~
- Sefirat HaOmer
»Zählung der 49 Omer-Tage«
16. Tag ↦🌇 | 17. Tag 🌇↦ - ---
- ---
- ---
- ---
- ~~~
- Kalenderwoche: 18 / 2025
- Tag im Jahr: 119 von 365
- Verbleibende Tage: 246
- Schaltjahr: nein
- Lokalzeit: Sommerzeit (MESZ)
- ~~~
- Tierkreiszeichen: Stier
- Element: Erde
- ~~~
- Astronomisch: Frühling
- Meteorologisch: Frühling
- ~~~
- Gregorianische Zeitrechnung
Dienstag, 29. April 2025 - Julianische Zeitrechnung
Dienstag, 16. April 2025 - Mittelalterliche Bezeichnung
FERIA TERTIA
ⅩⅩⅨ. APRILIS
AD ⅯⅯⅩⅩⅤ - Calendarium Romanum
ANTE DIEM III. KALENDAS MAIAS
ⅯⅯⅮⅭⅭⅬⅩⅩⅩⅧ A.V.C.
(das Jahr 2788 nach der Gründung Roms) - Jüdische Zeitrechnung
יום שלישי א' אייר ה'תשפ"ה
Jom Schlischi, 1. Ijar AM 5785
16 ספירת העומר יום
Sefirat HaOmer | Tag 16
Ereignisse (https://de.wikipedia.org/wiki/29._April)
- Politik und Weltgeschehen
- 1429: Im Hundertjährigen Krieg durchbricht Jeanne d'Arc gemeinsam mit Étienne de Vignolles und einigen anderen Männern die englische Belagerung von Orléans und trifft mit einem Proviantzug in der Stadt ein.
- 1799: Beim nie aufgeklärten Rastatter Gesandtenmord sterben zwei französische Diplomaten. Die Tat verhindert eine frühe friedensvertragliche Einigung zwischen Frankreich und Österreich im Zweiten Koalitionskrieg.
- 1945: Kurz nach Mitternacht heiratet Adolf Hitler im Berliner Führerbunker seine langjährige heimliche Geliebte Eva Braun. Trauzeugen sind Joseph Goebbels und Martin Bormann.
- 1945: Das Konzentrationslager Dachau wird im Zweiten Weltkrieg als vorletztes aller KZ von einem Bataillon der 7. US-Armee befreit.
- Wirtschaft
- 1882: Das deutsche Reichsgericht entscheidet, dass das Buchmachen bei Pferdewettrennen und das Wetten am Totalisator Glücksspiele sind und damit unter das seit der Reichsgründung 1872 geltende Glücksspielverbot fallen.
- 1913: Der von der Firma Siemens & Halske entwickelte und bis heute noch vereinzelt verwendete Nummernschalter für Telefonapparate (,,Wählscheibe") wird zum Patent angemeldet.
- 2006: In Havanna unterzeichnen Bolivien, Venezuela und Kuba den Handelsvertrag der Völker (TCP), der solidarische Handelsbeziehungen zwischen den drei Staaten etabliert. Die Bolivarianische Allianz für Amerika ist ein Gegenentwurf des venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez gegen die von den Vereinigten Staaten geplante Amerikanische Freihandelszone.
- Wissenschaft und Technik
- 1833: Bei der Eröffnungsfeier der neu gegründeten Universität Zürich nimmt Lorenz Oken als ihr erster Rektor die Stiftungsurkunde entgegen.
- 1835: Bei Feldarbeiten wird bei Schifferstadt im Rhein-Pfalz-Kreis der Goldene Hut von Schifferstadt, einer von vier in Europa aufgefundenen bronzezeitlichen Goldhüten, entdeckt.
- 2006: Der 6,3 km lange unterseeische Norðoyatunnilin auf den Färöern wird eröffnet. Der so genannte Nordinseln-Tunnel ist der längste Tunnel der Färöer. Er verbindet Leirvík auf Eysturoy mit Klaksvík auf Borðoy und verläuft unter der Meeresenge Leirvíksfjørður.
- Kultur
- 1798: Das Oratorium Die Schöpfung von Joseph Haydn hat unter der Leitung des Komponisten seine Uraufführung vor privatem Publikum im Palais Schwarzenberg am Neuen Markt in Wien.
- 1968: Das Musical Hair wird nach einer off-Broadway-Vorpremiere am Biltmore Theatre am New Yorker Broadway uraufgeführt. Buch und Liedtexte stammen von Gerome Ragni und James Rado, die Musik ist von Galt MacDermot.
- ---
- Katastrophen
- 1892: Ein verheerender Zyklon in Mauritius fordert 1200 Todesopfer und zerstörte große Teile der Insel.
- 1991: Ein Zugunglück in der chinesischen Provinz Hunan fordert über 200 Menschenleben.
- 1991: Der Bangladesch-Zyklon trifft mit Windgeschwindigkeiten bis 260 km/h die Division Chittagong im Südosten Bangladeschs. Der Zyklon verursacht eine 6 Meter hohe Flutwelle, 138.000 Menschen kommen ums Leben, 10 Millionen werden obdachlos.
- Gesellschaft
- 2011: In der Londoner Westminster Abbey heiraten Prinz William und Catherine Middleton, der aus diesem Anlass den Titel einer Herzogin von Cambridge verliehen wird.
- ---
- ---
- Religion
- 1670: Emilio Altieri wird als Kompromisskandidat im Alter von 80 Jahren zum Papst gewählt und nimmt den Namen Clemens X. an. Die laufenden Staatsgeschäfte überlässt er nach der Wahl einem Adoptivneffen, Kardinal Paluzzo Paluzzi Altieri degli Albertoni.
- 1887: Die im Kulturkampf rund zwölf Jahre zuvor mit dem Klostergesetz aus Preußen ausgeschlossenen kirchlichen Orden werden dort gesetzlich wieder zugelassen, davon ausgenommen bleiben jedoch Jesuiten.
- 2007: Im Magdeburger Dom wird die Magdeburger Erklärung unterzeichnet. Damit kommt es erstmals zu einer formellen Vereinbarung über die wechselseitige Anerkennung der in elf verschiedenen Kirchen in Deutschland vollzogenen Taufen.
- Natur und Umwelt
- ---
- ---
- ---
- Sport
- 1946: Der Turn- und Sportverein Hartberg wird gegründet. Die Abteilung Fußball spielt heute in der höchsten österreichischen Klasse.
- 1978: Der 1. FC Köln gewinnt durch einen 5:0-Auswärtssieg beim FC St. Pauli die deutsche Fußballmeisterschaft und damit auch das sogenannte ,,Double". Borussia Mönchengladbach gelingt mit einem 12:0 gegen Borussia Dortmund am gleichen Tag zwar der höchste Sieg in der Geschichte der deutschen Fußball-Bundesliga, wird aber wegen der insgesamt schlechteren Tordifferenz nur Vizemeister.
- 1995: Das in Nordkorea seit dem Vortag stattfindende Wrestlingevent ,,Collision in Korea" endet.
- Geboren
- 1692: Johann Hermann von L'Estocq, russischer Chirurg und Günstling der Kaiserin Elisabeth
- 1767: Franz von Minucci, bayerischer Generalmajor
- 1818: Alexander II., Zar von Russland
- 1901: Hirohito, japanischer Kaiser
- Gestorben
- 1495: Rudolf II. von Scherenberg, Fürstbischof von Würzburg
- 1868: Karl Maria von Aretin, bayerischer Historiker, Diplomat und Politiker
- 2020: Giacomo Dalla Torre del Tempio di Sanguinetto, Großmeister des Malteserordens
- ---
- Aktions-, Feier- und Gedenktage, Feste, Namenstag
- Aktionstage
- Welttag des Tanzes (Welttanztag, Internationaler Tag des Tanzes)
- Tag der Immunologie (Day of Immunology)
- Kirchliche Gedenktage [2]
- ---
- ---
- Staatliche Feier- und Gedenktage [2]
- Japan: Shōwa-Tag (Shōwa no hi)
- ---
- ---
- ---
- Sonstige Gedenktage [2]
- Tag der Erinnerung an die Opfer chemischer Waffen[78]
- ---
- Namenstage [1]
- Dieter (Diether, Dietger, Theoder), Dietrich EST, Katharina (Caterina, Katja, Kathrin) IT, Roswitha DE, NRW
- Bauernregel
- ---
- ---
- ---
- ---
- ---
- ---
- ---
- ---
Mondkalender:(http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/MondKalender/Mond-Zu-02.png) - Zunehmender Mond
Beleuchtete Mondscheibe: ca. 3% - Erstes Viertel: am 04.05.2025 um 15:52 Uhr
- Vollmond: am 12.05.2025 um 18:57 Uhr
- Letztes Viertel: am 20.05.2025 um 13:59 Uhr
- Neumond: am 27.05.2025 um 05:03 Uhr
- ~~~
- Partielle Mondfinsternis am 28.08.2026
- Totale Mondfinsternis am 07.09.2025
Sagen:Kelten | Germanen(http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/Kalender-Kelten_Jahreskreis.jpg) (http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/Kalender-Kelten_Jahreskreis.jpg)
- Kelten
- Fest- Feiertage
- ---
- Beltaine oder Cetsamuin
- ---
- ---
- Germanen
- Fest- Feiertage
- ---
- 1.–14. Wonnemond (Mai) Hohe Maien Tage zwischen Walpurgis und dem ,,Alten Maitag"
Anmerkungen:- Namenstag in DE=Deutchland, BY=Bayern, AT=Österreich, CH= Schweiz, FR-Frankreich, ES=Spanien, IT=Italien, BE-Belgien, NL= Niederlande, RU=Russland, PL=Polen,
- Kth=Römisch-katholische Kirche, EV=Evangelisch, Orth=Orthodoxie, IS=Islam, Bud=Buddhismus
- ---
- ---