✨ 9. Mai: Bild, Bedingungslose Kapitulation, Kalenderblatt, Mondkalender, Bauernregeln, Heilige, Sagen
Bild des Tages: Bedingungslose Kapitulation Wehrmacht(http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/09-05-Keitel.jpg) (http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/09-05-Keitel_1.jpg)
Generalfeldmarschall Wilhelm Keitel, Chef des Oberkommandos der Wehrmacht, unterzeichnet die zweite, ratifizierende Kapitulationsurkunde am 8./9. Mai 1945 in Berlin-Karlshorst.
Die
bedingungslose Kapitulation (https://de.wikipedia.org/wiki/Bedingungslose_Kapitulation_der_Wehrmacht) der deutschen Wehrmacht war eine von der Staatsführung autorisierte Erklärung der deutschen Streitkräfte gegenüber den Alliierten am Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa. Sie enthielt die Zusage, die Kampfhandlungen gegenüber den alliierten Streitkräften zu beenden. Die Kapitulation wurde nach erfolglosen Verhandlungsversuchen der deutschen Seite vom 6. Mai in der Nacht zum 7. Mai 1945 im Obersten Hauptquartier der Alliierten Expeditionsstreitkräfte in Reims unterzeichnet und trat zum vereinbarten Zeitpunkt am 8. Mai in Kraft. Sie bedeutete das Ende der militärischen Feindseligkeiten zwischen dem nationalsozialistischen Deutschen Reich und den Alliierten. Um die Unterzeichnung der Kapitulation auch durch den Chef des Oberkommandos der Wehrmacht, Wilhelm Keitel, und die Oberbefehlshaber der deutschen Kriegsmarine und Luftwaffe sicherzustellen, wurde deren Ratifizierung vereinbart. Die aus dem Sonderbereich Mürwik eingeflogene deutsche Delegation unterzeichnete die Kapitulationsurkunde daher erneut am 8./9. Mai im Hauptquartier der Roten Armee in Berlin-Karlshorst.
Auch wenn einzelne deutsche Verbände die Kampfhandlungen gegen sowjetische Truppen noch einige Tage fortsetzten, markiert der 8. Mai die Beseitigung der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft von außen. Der militärische Sieg der Alliierten war die Voraussetzung, dass Millionen von den Deutschen verfolgter Menschen befreit werden konnten. Der politische, wirtschaftliche und moralische Zusammenbruch bedeutete das Ende des bisherigen politischen Systems in Deutschland. Die vier Hauptsiegermächte übernahmen mit der Berliner Erklärung vom 5. Juni 1945 die oberste Regierungsgewalt in Deutschland. Zusammen mit der militärischen Kapitulation, deren politische Konsequenz sie war, bildete diese Erklärung die Grundlage für den Viermächte-Status, nach dem die Alliierten bis zur deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 für ,,Deutschland als Ganzes" verantwortlich blieben.
Die Forderung nach einer bedingungslosen Kapitulation (englisch unconditional surrender) der Achsenmächte wurde von den Westalliierten auf der Konferenz von Casablanca zu Beginn des Jahres 1943 erhoben: Ein Sieg der Alliierten über Deutschland schien am ehesten durch ein Auseinanderbrechen der Anti-Hitler-Koalition zwischen den Westalliierten einerseits und der Sowjetunion andererseits gefährdet.
Da eine bedingungslose Kapitulation Waffenstillstandsverhandlungen und Teilkapitulationen ausschloss, bewies dies der Sowjetunion, dass die Westalliierten bereit waren, den Krieg gegen Deutschland unter allen Umständen weiter an ihrer Seite zu führen. Die Sowjetunion schloss sich dieser Forderung an. Unter Verweis auf diese Maximalforderung sprach das Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda von einem ,,Vernichtungskrieg gegen Deutschland" und versuchte damit, den Verteidigungswillen in der Bevölkerung zu stärken.
Über eine Kapitulationsurkunde, die von der Europäischen Beratenden Kommission (EAC) vorbereitet worden war, wurde auf der Konferenz von Jalta beraten. Hier wurde beschlossen, in die Kapitulationsbedingungen zusätzlich aufzunehmen, dass die Alliierten die oberste Regierungsgewalt in Deutschland übernehmen würden. In die Kapitulationsurkunde wurde eingefügt, dass sie die erforderlichen Schritte unternehmen würden, um den zukünftigen Frieden und die Sicherheit zu gewährleisten, darunter auch die Entwaffnung, Entmilitarisierung und Aufteilung Deutschlands.
Die Frage, ob Deutschland als politische Einheit erhalten bleiben sollte oder nicht, wurde erörtert, blieb aber ohne konkrete Ergebnisse. Zwar lag ein von der EAC ausgearbeitetes Protokoll über die künftigen Besatzungszonen vor, ein konkreter Plan, wie die Aufteilung Deutschlands vorgenommen werden sollte, war damit aber nicht verbunden. Um Verfahren für eine Zerstückelung Deutschlands zu untersuchen, bildeten die Drei Mächte den ,,Ausschuss für die deutsche Teilungsfrage" (dismemberment commitee) unter Vorsitz des britischen Außenministers Anthony Eden, neben dem amerikanischen und dem sowjetischen Botschafter John G. Winant und Fjodor Gussew. Ob ein Vertreter Frankreichs hinzugezogen werden sollte, sollten sie selbst abwägen.
Die Aufteilung Deutschlands wurde von diesem in London angesiedelten Gremium kontrovers diskutiert. Einen Beschluss konnte es deswegen bis zur Kapitulation der Wehrmacht nicht mehr fassen, so dass keine abgestimmte Kapitulationsurkunde ausgefertigt werden konnte. Aus diesem Grund wurde vom Hauptquartier Eisenhowers im letzten Augenblick ein anderer Text improvisiert. Darin war zwar nicht von einer Aufteilung Deutschlands die Rede, aber es wurde als politischer Vorbehalt ein Paragraph 4 aufgenommen. Dieser besagte, dass an die Stelle dieser Kapitulationserklärung andere allgemeine Kapitulationsbedingungen treten könnten, die von den Vereinten Nationen und in deren Namen Deutschland auferlegt werden könnten. Als ,,Vereinte Nationen" hatten sich bereits vor Unterzeichnung der Charta der Vereinten Nationen die Völker bezeichnet, die sich gegen Deutschland, Italien, Japan und die von ihnen abhängigen Staaten verbündet hatten.
[...]
Kalenderblatt:- Nikolaus Ludwig von Zinzendorf
(† 9. Mai 1760 in Herrnhut) - ---
- ---
- ---
- ~~~
- Marienmonat
Marienbrauchtum im Mai - ---
- Sefirat HaOmer
»Zählung der 49 Omer-Tage«
26. Tag ↦🌇 | 27. Tag 🌇↦ - ---
- ---
- ~~~
- Kalenderwoche: 19 / 2025
- Tag im Jahr: 129 von 365
- Verbleibende Tage: 236
- Schaltjahr: nein
- Lokalzeit: Sommerzeit (MESZ)
- ~~~
- Tierkreiszeichen: Stier
- Element: Erde
- ~~~
- Astronomisch: Frühling
- Meteorologisch: Frühling
- ~~~
- Gregorianische Zeitrechnung
Freitag, 9. Mai 2025 - Julianische Zeitrechnung
Freitag, 26. April 2025 - Mittelalterliche Bezeichnung
FERIA SEXTA
Ⅸ. MAIVS
AD ⅯⅯⅩⅩⅤ - Calendarium Romanum
ANTE DIEM VII. IDVS MAIAS
ⅯⅯⅮⅭⅭⅬⅩⅩⅩⅧ A.V.C.
(das Jahr 2788 nach der Gründung Roms) - Jüdische Zeitrechnung
יום שישי י"א אייר ה'תשפ"ה
Jom Schischi, 11. Ijar AM 5785
26 ספירת העומר יום
Sefirat HaOmer | Tag 26
Ereignisse (https://de.wikipedia.org/wiki/9._Mai)
- Politik und Weltgeschehen
- 1939: In der Schlacht um Nanchang scheitert mit dem Rückzug der chinesischen Truppen die Rückeroberung der Stadt. Im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg eröffnet der Besitz dieses Eisenbahnknotenpunkts den Japanern den Weg nach Indochina.
- 1945: am 9. Mai 1945 kurz nach Mitternacht ratifizieren Generalfeldmarschall Keitel für das Oberkommando der Wehrmacht und das Heer sowie Generaladmiral von Friedeburg für die Kriegsmarine und Generaloberst Stumpff für die Luftwaffe in Berlin-Karlshorst die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht (siehe Tag der Befreiung). Sie war in der Nacht zum 7. Mai 1945 bereits im Obersten Hauptquartier der Alliierten Expeditionsstreitkräfte in Reims unterzeichnet worden und am 8. Mai in Kraft getreten, wurde in der Sowjetunion aber erst nach der Ratifizierung bekanntgegeben.
In Russland und in einigen weiteren Staaten des ehemaligen Ostblocks wird bis heute der ,,Tag des Sieges" am 9. Mai begangen, teils mit Feierlichkeiten. In Estland, Lettland und Litauen wird am 8. oder 9. Mai auch des Beginns der sowjetischen Fremdherrschaft und des sowjetischen Terrors gegen deren Bevölkerung gedacht. - 1949: Fürst Rainier III. tritt nach dem Tod seines Großvaters Louis II. die Regentschaft im Fürstentum Monaco an, weil seine Mutter Charlotte von Monaco zu seinen Gunsten auf den Thron verzichtet hat
- 1956: In Britisch-Togoland findet ein Referendum über den Anschluss an die britische Kolonie Goldküste, das spätere Ghana, statt.
- Wirtschaft
- 1861: Der Zoo Dresden wird eröffnet, einer der ältesten in Deutschland.
- 1873: Der Gründerkrach, ein Börsenkrach an der Wiener Börse, ausgelöst durch hemmungslose Spekulationen rund um die Wiener Weltausstellung, führt nach den Gründerjahren international zu einer schweren Rezession. Beim Platzen der Spekulationsblase am ,,Schwarzen Freitag" werden alleine rund 120 Unternehmen insolvent.
- 1882: Das deutsche Reichspatent Nummer 22244 schützt die von Georg Meisenbach erfundene Autotypie. Dieses Druckverfahren ermöglicht die Wiedergabe gerasteter Fotos in der Presse.
- Wissenschaft und Technik
- 1816: Der Franzose Joseph Nicéphore Niépce verwendet eine Camera obscura, um Bilder auf Chlorsilberpapier zu bannen. Er kann die Aufnahmen aber noch nicht fixieren.
- 1879: Der Dresdner Arzt Maximilian Nitze stellt in Wien das erste Urethrozystoskop vor, ein Gerät zur Harnröhren- und Blasenspiegelung.
- 2003: Die Raumsonde Hayabusa der japanischen Raumfahrtagentur JAXA bricht zu ihrem Flug zum Asteroiden (25143) Itokawa auf. Sie wird ihr Ziel rund zweieinhalb Jahre später erreichen.
- Kultur
- 1805: Die Uraufführung der Oper Délia et Verdikan von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
- 1812: La scala di seta (Die seidene Leiter), eine Farsa comica in einem Akt von Gioachino Rossini wird im Teatro San Moisè in Venedig uraufgeführt.
- 898: Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet in Wien die Stadtbahn, die zu dieser Zeit noch in Dampfbetrieb geführt wird. Das Bauwerk des späten Historismus und frühen Jugendstils gehört zu den Hauptwerken des Architekten Otto Wagner.
- Katastrophen
- 1877: Beim Erdbeben von Iquique und dem darauf folgenden Tsunami kommen 2541 Menschen ums Leben. Die meisten Opfer gibt es in Chile in der Region von Iquique und im benachbarten Peru. Doch die Auswirkungen sind bis nach Hawaii und Japan zu spüren.
- 1987: Ein Charterflugzeug vom Typ Iljuschin Il-62 der polnischen LOT stürzt eine knappe Stunde nach dem Start in Warschau ab. 183 Menschen sterben.
- ---
- Gesellschaft
- 1671: Der englische Abenteurer Thomas Blood versucht mit drei Komplizen, die Kronjuwelen aus dem Tower of London zu rauben. Es gelingt ihnen, den Verwalter zu überwältigen, doch werden sie noch vor der Flucht ergriffen. Sie werden später von König Karl II., der von ihrem Mut beeindruckt ist, begnadigt.
- 2006: Der als ,,Kannibale von Rotenburg" bekannt gewordene Armin Meiwes wird vom Landgericht nach einer Neuverhandlung wegen Mordes und Störung der Totenruhe zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt.
- ---
- Religion
- 549: Bischof Maximianus von Ravenna weiht in Classe bei Ravenna die Kirche Sant'Apollinare ein, die wegen ihrer Wandmosaike bekannt wird.
- 1087: Die Gebeine des Heiligen Nikolaus von Myra treffen in Bari ein. Italienische Kaufleute haben sie nach der Eroberung Lykiens durch die Seldschuken aus Myra abtransportiert.
- 1087: Viktor III. wird als Papst inthronisiert, fast ein Jahr nach der Wahl gegen seinen Willen und nach Überwinden eigenen Widerstrebens.
- Natur und Umwelt
- 1869: Unzufriedene Mitglieder des Österreichischen Alpenvereins um Franz Senn und Johann Stüdl gründen in München den Bildungsbürgerlichen Bergsteigerverein, aus dem sich später der Deutsche Alpenverein (DAV) entwickelt. Zweck des Vereins ist es, die touristische Erschließung der Alpen nicht nur moralisch und akademisch, sondern aktiv, etwa durch den Bau von Hütten und Wegen zu unterstützen.
- ---
- ---
- Sport
- 1956: Einer japanischen Expedition unter Maki Yūkō gelingt über die Nordostflanke die Erstbesteigung des Manaslu in Nepal, des achthöchsten Berges der Welt.
- 1990: Die DDR-Frauenfußballnationalmannschaft bestreitet ihr einziges Länderspiel, das gegen die Fußballnationalmannschaft der Tschechoslowakei im Karl-Liebknecht-Stadion in Potsdam-Babelsberg vor etwa 800 Zuschauern 0:3 verloren geht.
- 2011: Der Radprofi Wouter Weylandt (Belgien/Leopard Trek) stirbt nach einem Sturz in einer Abfahrt auf der dritten Etappe des Giro d'Italia nahe Rapallo. Er ist der vierte Radprofi, der in der Geschichte der Rundfahrt starb
- Geboren
- 1849: Theodor Leutwein, Gouverneur von Deutsch-Südwestafrika
- 1892: Zita von Bourbon-Parma, letzte Kaiserin von Österreich
- 1994: Marvin Egho, österreichischer Fußballspieler
- ---
- Gestorben
- 1282: Volkmar, Abt des Klosters Niederaltaich
- 1403: Gregor Schenk von Osterwitz, Erzbischof von Salzburg
- 1942: Irene Kafka, Übersetzerin, Lyrikerin, Opfer des Holocaust
- 2024: Yvonne Mokgoro, südafrikanische Juristin, Richterin am Verfassungsgericht der Republik Südafrika
- Aktions-, Feier- und Gedenktage, Feste, Namenstag
- Kirchliche Gedenktage [2]
- Nikolaus Ludwig von Zinzendorf, deutscher Bischof (evangelisch: EKD und ELCA)
- Ijob, israelitischer Erdulder (evangelisch: LC-MS)
- Staatliche Feier- und Gedenktage [2]
- Europatag
- Russland: Tag des Sieges (Russische Föderation und andere GUS-Staaten)
- Russland, Belarus, Montenegro, Armenien, Kasachstan, Georgien
- Israel: Tag des Sieges
- Sonstige Gedenktage [2]
- ---
- ---
- Namenstage [1]
- Beat (Beatus) CH, Caroline (Karoline, Carola, Karla, Lina, Carolin) DE, Ottokar AT, Sbg, Volkmar DE, BY
- Bauernregel
- ---
- ---
- ---
- ---
- ---
- ---
- ---
- ---
Mondkalender:(http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/MondKalender/Mond-Zu-89.png) - Zunehmender Mond
Beleuchtete Mondscheibe: ca. 89% - Vollmond: am 12.05.2025 um 18:57 Uhr
- Letztes Viertel: am 20.05.2025 um 13:59 Uhr
- Neumond: am 27.05.2025 um 05:03 Uhr
- Erstes Viertel: am 03.06.2025 um 05:42 Uhr
- ~~~
- Partielle Mondfinsternis am 28.08.2026
- Totale Mondfinsternis am 07.09.2025
Sagen:Kelten | Germanen(http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/Kalender-Kelten_Jahreskreis.jpg) (http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/Kalender-Kelten_Jahreskreis.jpg)
- Kelten
- Fest- Feiertage
- ---
- Oiche Fheile Eoghain – die Sommersonnenwendfeier (https://www.gruene-insel.de/blog/2018/sommersonnenwendfeier-der-kelten/)
- ---
- ---
- Germanen
- Fest- Feiertage
- 1.–14. Wonnemond (Mai) Hohe Maien Tage zwischen Walpurgis und dem ,,Alten Maitag"
- Donnerstag nach Ostern - Flurfest zu Himmelfahrt
Anmerkungen:- Namenstag in DE=Deutchland, BY=Bayern, AT=Österreich, CH= Schweiz, FR-Frankreich, ES=Spanien, IT=Italien, BE-Belgien, NL= Niederlande, RU=Russland, PL=Polen,
- Kth=Römisch-katholische Kirche, EV=Evangelisch, Orth=Orthodoxie, IS=Islam, Bud=Buddhismus
- ---
- ---