✨ 12. Mai: Bild, Feuersalamander, Kalenderblatt, Mondkalender, Bauernregeln, Heilige, Sagen
Bild des Tages: Feuersalamander Salamandra salamandra(http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/12-05-salamander.jpg) (http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/12-05-salamander_baby.jpg)
Feuersalamander (Salamandra salamandra)Bild 2: Feuersalamander (Salamandra salamandra) Junge
Der
Feuersalamander (https://de.wikipedia.org/wiki/Feuersalamander)
[3] (Salamandra salamandra) ist eine europäische Amphibienart aus der Familie der Echten Salamander. Die Spezies wurde erstmals 1758 von dem schwedischen Naturforscher Carl von Linné beschrieben. Je nach regionaler Mundart wird sie unter anderem auch als Feuermolch, Erdmolch, Erdsalamander, Regenmolch, Regenmännchen, Gelber Schneider, Bergnarr, Wegnarr, Regenmolli oder Tattermandl (bayerisch) bezeichnet. Diese volkstümlichen Namen unterscheiden allerdings nicht immer eindeutig zwischen Feuer- und Alpensalamander.
Die Schwanzlurche leben in größeren Laub- und Mischwaldgebieten mit naturnahen Bachläufen. Sie sind überwiegend nachtaktiv. Anders als bei vielen anderen mitteleuropäischen Lurchen werden keine Eier, sondern in der Regel weit entwickelte, kiementragende Larven ins Wasser abgesetzt (Larviparie). Die Hauptlaichzeit erstreckt sich witterungsbedingt von Anfang März bis in den Mai.
In Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sind erste Auswirkungen der eingeschleppten Salamanderpest (Bsal) erkennbar. Im Ruhrgebiet und der Eifel wurden bereits Massensterben beobachtet. Die tödliche Bsal-Infektion greift inzwischen auch auf andere Bundesländer über.
Der Feuersalamander war Lurch des Jahres 2016. Aufgrund seiner Vorliebe für unterirdische Verstecke wurde er für das Jahr 2023 zum Höhlentier des Jahres in Deutschland und der Schweiz ernannt.
[...]
Kalenderblatt:- Hl. Märtyrer Pankratius
- ---
- ---
- ---
- ~~~
- Marienmonat
Marienbrauchtum im Mai - ---
- Pessach Scheni
Zweites Pessach
↦🌇 - Sefirat HaOmer
»Zählung der 49 Omer-Tage«
29. Tag ↦🌇 | 30. Tag 🌇↦ - ---
- ~~~
- Kalenderwoche: 18 / 2025
- Tag im Jahr: 110 von 365
- Verbleibende Tage: 255
- Schaltjahr: nein
- Lokalzeit: Sommerzeit (MESZ)
- ~~~
- Tierkreiszeichen: Stier
- Element: Erde
- ~~~
- Astronomisch: Frühling
- Meteorologisch: Frühling
- ~~~
- Gregorianische Zeitrechnung
--- - Julianische Zeitrechnung
--- - Mittelalterliche Bezeichnung
--- - Calendarium Romanum
--- - Jüdische Zeitrechnung
---
Ereignisse (https://de.wikipedia.org/wiki/1._Mai)
- Politik und Weltgeschehen
- ---
- ---
- ---
- ---
- Wissenschaft und Technik
- ---
- ---
- ---
- Natur und Umwelt
- ---
- ---
- ---
- Aktions-, Feier- und Gedenktage, Feste, Namenstag
- Kirchliche Gedenktage [2]
- ---
- ---
- Staatliche Feier- und Gedenktage [2]
- ---
- ---
- ---
- ---
- Sonstige Gedenktage [2]
- ---
- ---
- Losttag
- 2. Tag der Eisheiligen
Pankratius
- Bauernregel
- Wenn's an Pankratius gefriert, so wird im Garten viel ruiniert.
- Pankratius hält den Nacken steif, sein Harnisch klirrt von Frost und Reif.
- Ist Sankt Pankratius schön, wird guten Wein man sehn.
- Wenn es am Pankratiustag schön ist, so ist das gutes Zeichen zu einem schönen und reichen Herbst.
- ---
- ---
- ---
- ---
Mondkalender:(http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/MondKalender/Vollmond_100.png) - Vollmond
Beleuchtete Mondscheibe: ca. 100% - Vollmond: am 12.05.2025 um 18:57 Uhr
- Letztes Viertel: am 20.05.2025 um 13:59 Uhr
- Neumond: am 27.05.2025 um 05:03 Uhr
- Erstes Viertel: am 03.06.2025 um 05:42 Uhr
- ~~~
- Partielle Mondfinsternis am 28.08.2026
- Totale Mondfinsternis am 07.09.2025
Sagen:Kelten | Germanen(http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/Kalender-Kelten_Jahreskreis.jpg) (http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/Kalender-Kelten_Jahreskreis.jpg)
- Kelten
- Fest- Feiertage
- ---
- Oiche Fheile Eoghain – die Sommersonnenwendfeier (https://www.gruene-insel.de/blog/2018/sommersonnenwendfeier-der-kelten/)
- ---
- ---
- Germanen
- Fest- Feiertage
- 1.–14. Wonnemond (Mai) Hohe Maien Tage zwischen Walpurgis und dem ,,Alten Maitag"
- Donnerstag nach Ostern - Flurfest zu Himmelfahrt
Anmerkungen:- Namenstag in DE=Deutchland, BY=Bayern, AT=Österreich, CH= Schweiz, FR-Frankreich, ES=Spanien, IT=Italien, BE-Belgien, NL= Niederlande, RU=Russland, PL=Polen,
- Kth=Römisch-katholische Kirche, EV=Evangelisch, Orth=Orthodoxie, IS=Islam, Bud=Buddhismus
- Feuersalamander in Bayern (https://www.feuersalamander-bayern.de/), Feuersalamander Österreich (https://naturschutzbund.at/hoehlentier-leser/items/2023-feuersalamander.html#:~:text=In%20%C3%96sterreich%20kommt%20er%20in,der%20T%C3%BCrkei%20und%20dem%20Iran.&text=Wer%20h%C3%A4tte%20das%20gedacht%3A%20In,bereits%20unter%20den%20gef%C3%A4hrdeten%20Amphibienarten!), Feuersalamander-Schweiz (https://naturschutz.ch/news/aktion/melden-sie-ihre-feuersalamander-beobachtungen/103607?gad_source=1&gad_campaignid=81485733&gclid=Cj0KCQjwlYHBBhD9ARIsALRu09pbSCM-Cl0V6uGSWfan_Gf7jEXdDQ9waCH7HEHFsDiSvap7BQGr2rYaAtcoEALw_wcB)
- ---