✨ 21. Mai: Bild, Alexander-Newski-Orden, Kalenderblatt, Mondkalender, Bauernregeln, Heilige, Sagen
Bild des Tages: Alexander-Newski-Orden Орден Александра Невского(http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/21-05-Alexander-Newski-Orden.jpg) (http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/21-05-Alexander-Newski-Orden.jpg)
Alexander-Newski-Orden
Орден Александра Невского
Der Alexander-Newski-Orden (Русский:
Орден Александра Невского (https://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%9E%D1%80%D0%B4%D0%B5%D0%BD_%D0%90%D0%BB%D0%B5%D0%BA%D1%81%D0%B0%D0%BD%D0%B4%D1%80%D0%B0_%D0%9D%D0%B5%D0%B2%D1%81%D0%BA%D0%BE%D0%B3%D0%BE_(%D0%A0%D0%BE%D1%81%D1%81%D0%B8%D1%8F)))ist ein nach Alexander Newski benannter russischer Orden, der zunächst im kaiserlichen Russland und später erneut in der Sowjetunion verliehen wurde. 2010 wurde er in der Russischen Föderation erneut gestiftet.
Der Kaiserliche Orden des Heiligen und Rechtgläubigen Großfürsten Alexander Newski (russisch Императорский Орденъ Святого Благовѣрного Великого Князя Александра Невского Imperatorskij Orden Swjatowo Blagowernowo Welikowo Knjasja Alexandra Newskowo) war der höchste regulär zu erreichende kaiserlich-russische Zivil- und Militärverdienstorden. In der Hierarchie der Orden und Ehrenzeichen des Russischen Kaiserreiches stand er hinter dem Orden des Heiligen Andreas des Erstberufenen, dem Damenorden der Heiligen Katharina und dem für außerordentliche Verdienste verliehenen Orden des Heiligen Wladimir I. Klasse. Der einklassige Orden wurde nur an Personen verliehen, die mindestens im Rang eines Generalmajors standen. Fürsten Kaiserlichen Blutes bekamen den Orden automatisch beim Erreichen der Volljährigkeit, russische Großfürsten und Zarensöhne gleich nach der Taufe. Gestiftet wurde er am 21. Mai 1725 von Katharina I., nach dem Tod ihres Gemahls Zar Peters des Großen.
Das Ordenszeichen ist ein goldenes, rot emailliertes, achtspitziges Kreuz, in der Mitte mit dem Bild Alexander Newskis im goldenen Harnisch zu Pferd und auf der Rückseite mit der gekrönten Inschrift S A (Sanctus Alexander). In den vier Winkeln sind vier goldene gekrönte zweiköpfige Adler. Der Orden konnte bei herausragenden Verdiensten mit Brillanten und bei militärischen Verdiensten mit goldenen Schwertern verliehen werden. Bei der Dekoration mit Brillanten sind auf dem Kreuz die Adler, die Umrahmung des Mittenmedaillons und die Schwerter (falls vorhanden) mit diesen Edelsteinen verziert, beim Ordensstern ist der ganze Stern mit Brillanten belegt. Bei der Dekoration mit Schwertern sind diese beim Kreuz den Adlern unterlegt und beim Stern in gekreuzter Form unter das Mittenmedaillon gelegt. Nichtchristen bekamen den Orden mit dem Zarenadler statt der Heiligenfigur im Mittenmedaillon des Kreuzes und des Sterns.
Getragen wurde der Orden an einem ponceauroten, 10 cm breiten, über der linken Schulter nach der rechten Hüfte zu hängenden Band nebst einem achtspitzigen silbernen Ordensstern mit der gekrönten Inschrift S A, umgeben von der Ordensdevise ,,Für Arbeit und das Vaterland" (russisch За Труды и Отечество Za trudy i otjetschestwo) in goldener Inschrift auf rotem Reifen. Die Ordensritter des Heiligen Andreas des Erstberufenen trugen den Alexander-Newski-Orden als Halsdekoration. Das Ordensfest war der 30. August Alten Stils.
Während der kurzlebigen provisorischen Regierung unter Alexander Kerenski wurde der Orden weiterverliehen, jedoch mit ungekrönten Doppeladlern in den Winkeln des Kreuzes. Nach der Oktoberrevolution 1917 wurde er nicht mehr verliehen. Die Romanow-Dynastie im Exil behielt den Orden als Hausorden.
[...]