🦎 Feuersalamander-Vorkommen in Bayern
(http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/Salamander/Arten-Vorkommen.jpg) (http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/Salamander/Arten-Vorkommen.jpg)
Zwei UnterartenWeltweit kommt der Feuersalamander nur in Süd- und Mitteleuropa vor. Rund ein Dutzend Varianten werden unterschieden, die meisten auf der iberischen Halbinsel – mittlerweile gelten einige davon jedoch als "echte" Arten, . In Bayern kommen nur zwei Unterarten vor, die an ihrem Zeichnungsmuster leicht zu erkennen sind: die gebänderte Form (Salamandra s. terrestris) und die gefleckte Form (Salamandra s. salamandra), sowie eine Mischform der beiden.
Die "Salamanderlücke"In Bayern hat der Feuersalamander auch seinen Verbreitungsschwerpunkt in Deutschland, der Freistaat steht damit in besonderer Verantwortung für den Erhalt dieser Art. Auffällig ist die "Salamanderlücke" zwischen Baden-Württemberg und Bayern, die zugleich die Grenze der Unterarten markiert: Nur in Spessart, Odenwald und Rhön ist die Mischform anzutreffen.
Quelle: Feuersalamander in Bayern (https://www.feuersalamander-bayern.de/)