🧂 TRAORÉ BAUT AFRIKAS MILCHIMPERIUM AUF – Kein Nestlé. Keine Entwicklungshilfe. Afrika trinkt gratis
TRAORÉ BAUT AFRIKAS MILCHIMPERIUM AUF – Ohne Nestlé. Ohne Entwicklungshilfe. ,,Africa Drinks Free" erzählt die Geschichte von Faso Kosam, Burkina Fasos erstem staatlichen Molkereiunternehmen. Jahrzehntelang war das Land auf importiertes Milchpulver von Nestlé, Danone und ausländische Entwicklungshilfe angewiesen. Unter Präsident Ibrahim Traoré endete dieser Kreislauf. Faso Kosam baute moderne Fabriken in Ouagadougou und Bobo-Dioulasso, knüpfte direkte Kontakte zu lokalen Viehzüchtern und verarbeitete frische Burkina Fas-Milch zu Käse, Joghurt, Butter und Schulprogrammen.
Die Auswirkungen waren unmittelbar spürbar: Die Importe gingen zurück, die Bauern verdoppelten ihr Einkommen, Kinder tranken in der Schule lokale Milch, und die Sahelzone erlebte ihre eigene ,,Weiße Revolution". Über die Ernährung hinaus wurde Faso Kosam zu einem Symbol der Ernährungssouveränität – und bewies, dass Afrika ohne Nestlé, ohne IWF-Kredite und ohne ausländische Kontrolle aufsteigen kann.
Quelle: Bright Africa Stories (https://www.youtube.com/@BrightAfricaStories2008)