👍 Ranga Yogeshwar über Globale Empathie und die Abschaffung von Grenzen
Mein heutiger Gast ist Ranga Yogeshwar.
Ranga ist Wissenschaftsjournalist, Autor und Physiker. Seit Ende der 1980er steht Ranga als Wissenschaftsvermittler vor der Kamera und wurde vor allem durch "Quarks" bekannt, ein Wissenschaftsmagazin im WDR, das er ganze 25 Jahre lang moderierte.
Ich wollte von Ranga wissen, wie er sich seine Neugier erhält, auf welche Weise seine vielfältigen Interessen entstehen und warum wir Wissenschaft brauchen.
Wir sprechen über seine Biographie, es geht um die Suche nach den richtigen Fragen, Globale Empathie, um Zugehörigkeit, Trennungsnarrative und Grenzen.
Quelle: Hotel Matze (https://www.youtube.com/@HotelMatze)
Ranga Yogeshwar stellt sich schnörkellos gegen den Wahnsinn der Kriegstreiberei – Danke
Ein Wissenschaftsjournalist stellt sich schnörkellos gegen den Wahnsinn der Kriegstreiberei – Danke, Ranga Yogeshwar | Frank Blenz | NachDenkSeiten-Podcast | 07.05.2025
In Zeitenwende-Wahnsinnszeiten des sturen Eintrichterns eines Denkens, das auf Eskalation zielt, ist dieser Auftritt ein Lichtblick: Klare Worte findet TV-Moderator und Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar im Gespräch mit dem Podcaster Matze Hielscher, der sein Format ,,Hotel Matze" nennt. Yogeshwar formuliert deutlich, worauf die Militarisierung unserer Gesellschaft hinausläuft, wird dem nicht Einhalt geboten: ,,Wir versauen unseren Kindern und Enkeln die Zukunft." Es braucht mehr Yogeshwars, viel mehr Mut, schonungslose Offenheit, Entmilitarisierung und Friedensausrüstung. Unsere Kompetenzen müssen ganz anders genutzt werden. Ein Zwischenruf von Frank Blenz.
[...]
Quelle: NachDenkSeiten (https://www.youtube.com/@nachdenkseiten745)