🚩 104-jähriger Kriegsveteran erzählt vom 2. Weltkrieg
Ein 104-jähriger Kriegsveteran erzählt vom 2. Weltkrieg. Dieser 104-jähriger Zeitzeuge und leidenschaftlicher Musiker wurde 1938 zur Militärmusik eingezogen und musste am 1. September 1939 beim Beginn des 2. Weltkrieges beim Überall auf Polen teilnehmen.
Der 104-Jährige kam anschließend im Winter 1939/40 in die Eifel und erlebte anschließend den Frankreichfeldzug bzw. Westfeldzug. Auch die Flucht über die Kanalküste bei Dünkirchen der Engländer & Franzosen erlebte der 104-jährige Kriegsveteran mit.
Der 104-jährige Zeitzeuge musste dann an der Ostfront gegen Russland (Unternehmen Barbarossa) teilnehmen und kam bis in den Kaukasus bei Maikop.
1944 wurde er erneut bei Dünkirchen stationiert und erlebte den D-Day aktiv mit. Beim Rückzug aufgrund des D-Day (Operation Overlord) wurde der heute 104-jährige Kriegsveteran schwer verwundet.
Das Kriegsende 1945 erlebte der 104-Jährige im Heimatlazarett in Wörgl.
Ich hatte die große Ehre diesen 104-jährigen Zeitzeugen & Kriegsveteranen zu interviewen. Dieser 104-Jährige erzählt uns heute:
wie er 104 Jahre wurde.
wie er den 2. Weltkrieg erlebt hat.
wie er verwundet wurde.
wie er seine Frau kennengelernt hat.
welchen Ratschlag er dir mit auf den Weg gibt
& auch was er heute über den Krieg generell denkt und wie wir den Frieden auf der Welt bewahren können.
Diese Lebensgeschichte und Lebensweisheiten von diesem 104-jährigen Kriegsveteranen & Musiker wirst du heute bekommen.
Quelle: Daniel Pleunik (https://www.youtube.com/@danielpleunik)