✨ 26. September: Bild, Graubünden ,,Herbst"
Bild des Tages: ,,Herbst" Graubünden(http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/26-09-CH-GR_Herbst.jpg) (http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/26-09-CH-GR_Herbst-1.jpg)
📍 Freut ihr euch auch auf diese Farben, die frische Luft und die Stille, um wieder richtig inne zu halten?
Danke @formgestalter für die wunderschönen Impressionen. 😍 👌
Are you looking forward to enjoying these colours, the fresh air and the silence so that you can take a moment to pause and reflect?
Foto: André Alexander (https://www.pixnoy.com/dp/formgestalter/)
Graubünden (https://de.wikipedia.org/wiki/Kanton_Graub%C3%BCnden) (Kürzel GR; schweizerdeutsch Graubünda, Bündnerland, rätoromanisch Grischun [ɡʁiˈʒun] oder (volkstümlich) Grischa, italienisch Grigioni [ɡriˈdʒoːni], französisch Grisons, lombardisch Grisun) ist ein Kanton der Schweiz und liegt vollständig im Gebiet der Alpen. Graubünden ist der einzige Kanton mit drei Amtssprachen: Deutsch, Rätoromanisch und Italienisch. Er ist zudem der einzige mit Rätoromanisch und neben dem Tessin einer von zwei Kantonen mit Italienisch als offizieller Sprache. Der Kanton zählt zur Region Südostschweiz und zur Grossregion Ostschweiz. Der Hauptort und grösste Ort ist Chur.
Graubünden ging 1803 aus dem 1471 gebildeten Freistaat der Drei Bünde, einem zugewandten Ort der Alten Eidgenossenschaft, hervor. Der bedeutendste der Drei Bünde war der 1424 gegründete Obere oder Graue Bund, nach dem der heutige Kanton benannt wurde.
[...]