🏞 Regen - Schwarzer Regen - Teisnach / Deisna
(http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/Regen-Taisnach.webp) (http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/Regen-Taisnach1.webp)
Teisnach / Deisna
Teisnach (https://de.wikipedia.org/wiki/Teisnach) (boarisch
Deisna (https://bar.wikipedia.org/wiki/Deisna) ist ein Markt im niederbayerischen Landkreis Regen.
Früher war Teisnach ein kleines Fischerdorf am Schwarzen Regen. Die erste urkundliche Erwähnung des Gebietes war 1367, 1430 wird in einer Urkunde die Existenz einer Mühle in Teisnach festgehalten. Teisnach gehörte zum Rentamt Straubing und zum Landgericht Viechtach des Kurfürstentums Bayern. Die Zuständigkeiten waren hier zwischen dem Landgericht Viechtach und dem Pfleggericht Linden geteilt. Im Zuge der Verwaltungsreformen im Königreich Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 aus den Gemeinden Teisnach, Kaikenried und Sohl die heutige Gemeinde.
Nach langwierigen Verhandlungen fiel die Entscheidung, den Pfarrsitz von Geiersthal nach Teisnach zu verlegen. Die baufällige Pfarrkirche von Geiersthal wurde teilweise abgebrochen und in eine Friedhofskirche umgewandelt. In den Jahren 1898 bis 1900 wurde in Teisnach von Johann Baptist Schott die Kirche St. Margareta erbaut und 1903 der Pfarrsitz von Geiersthal nach Teisnach verlegt.
[...]