🏞 Regen - Weißer Regen - Lohberg
(http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/Regen-Lohberg.jpg) (http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/Regen-Lohberg_Luchs.jpg)
Lohberg
Bild 2: Luchs im Bayerwald-Tierpark Lohberg
Lohberg (https://de.wikipedia.org/wiki/Lohberg_(Bayern)) ist eine Gemeinde im Oberpfälzer Landkreis Cham.
Die Gemeinde liegt im Böhmerwald im Osten des Lamer Winkels am Südhang des Großen Osser. Der Kleine Arbersee liegt im Süden des Gemeindegebietes. Lohberg ist die östlichste und höchstgelegene Gemeinde der Oberpfalz. Durch Lohberg fließt der Weiße Regen.
Im Jahre 1447 wurde Lohberg in den Zehentbüchern des Klosters Rott am Inn erstmals erwähnt. Das Gebiet zwischen Ozzer (Osser), Dwerchecke (Zwercheck) und Hadwich (Arber) war bereits 1279 dem Kloster als Schenkung vom Bischof Henricus, Graf von Rotteneck, Regensburg, zur Rodung und Besiedelung überlassen worden.[5]
Verwaltungszugehörigkeit
Lohberg gehörte zum Rentamt Straubing und zum Landgericht Kötzting des Kurfürstentums Bayern. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die Gemeinde Lohberg.
Nach zwischenzeitlicher Eingliederung in den Landkreis Regen im Zuge der Gebietsreform in Bayern mit Wirkung vom 1. Juli 1972 gehört Lohberg seit dem 1. Mai 1978 zum Landkreis Cham und somit zur Oberpfalz.
[..]
Der
Bayerwald-Tierpark Lohberg (https://de.wikipedia.org/wiki/Bayerwald-Tierpark_Lohberg) befindet sich im Bayerischen Wald in Lohberg in der Oberpfalz. Er wurde im Jahr 1989 vom damaligen Bürgermeister Helmut Sperl und vom Tierarzt Hans Aschenbrenner gegründet.
[...]
Bayerwald-Tierpark Lohberg. (https://www.bayerwald-tierpark.de/)