🏞 Lech - Weißenbach am Lech
(http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/Lech-Weissenbach.jpg) (http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/Lech-Weissenbach-1.jpg)
Weißenbach am Lech
Bild 2: Ortseingang mit Kirche von Weißenbach am Lech
Weißenbach am Lech (https://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fenbach_am_Lech) ist eine Gemeinde im Bezirk Reutte in Tirol (Österreich) mit 1253 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2025).
Der langgestreckte Ort Weißenbach liegt an der Einmündung des Tannheimer Tals in das Lechtal, am Fuß des Gaichtpasses. Dort münden der Weißenbach (vom Tannheimer Tal) und der Rotlech in den Lech.
Ein römerzeitlicher Grabfund im Weißenbacher Oberhof zeugt von einer frühen Bedeutung des Ortes. Der Ort Weißenbach wurde im Jahr 1200 erstmals urkundlich erwähnt. Es werden in dieser im Kloster St. Mang zu Füssen ausgestellten Urkunde Abgaben festgelegt und es heißt darin: lateinisch Zim Wizibach, zi Rutin, de his tribus hominibus i. ,von den drei Leibeigenen beim Wizibach in der Rodung das selbe'. Mit der Rodung (Rutin) ist nicht Reutte gemeint, sondern eine näher am Lech gelegene Freifläche – womöglich ist es die bis ins 18. Jh. auf'm Reitl genannte.
Im Mittelalter verlief die Salzstraße von Hall in Tirol in den Bodenseeraum durch den Ort.
[...]