🎯 Die Kreuzzüge enden nie: Die mittelalterlichen Wurzeln des Zionismus enthüllt
Das Zeitalter des europäischen Kolonialismus ist nie wirklich zu Ende gegangen – es hat nur sein Kostüm gewechselt. Die heutige Geopolitik wirkt so barbarisch und mittelalterlich, weil sie die Geister der Kreuzzüge und einer vergessenen mittelalterlichen Legende sind.
Um diese verblüffenden Ideen zu erforschen, spreche ich mit Dr. Manuel João Ramos, außerordentlicher Professor am Institut für Anthropologie der Universität Lissabon, der sich seit Jahrzehnten mit Fragen des europäischen Kolonialismus und der Macht in den internationalen Beziehungen beschäftigt.
Wir verfolgen eine 1.000 Jahre alte Geschichte und enthüllen die überraschenden Wurzeln des christlichen Zionismus, die messianischen Fantasien hinter dem ,,Zeitalter der Entdeckungen" und die religiösen Strömungen, die Europas schwieriges Verhältnis zur Welt bis heute prägen.
Zeitmarken: 00:00:00 Einführung
00:01:02 Der Kreuzzugsgeist des europäischen Kolonialismus
00:07:59 Die Legende von Priester Johannes
00:13:43 Ein messianischer Drang nach Imperium
00:23:40 Von mittelalterlichen Kreuzzügen zum modernen christlichen Zionismus
00:26:32 Die utopischen Wurzeln der Aufklärung
00:35:00 Die Asymmetrie der Macht und das europäische Selbstbild
00:39:43 Die moderne ,,Zivilisierungsmission" in Afrika
00:48:48 Schlussfolgerung
Quelle: Neutrality Studies Deutsch (https://www.youtube.com/@NeutralityStudiesDE)
🎯 The Crusades Never Ended. Zionism's Medieval Christian Roots EXPOSED
The age of European colonialism never really ended, it just changed its costume. Today's geopolitics look and feel so barbarian medieval because they are the ghosts of the Crusades and a forgotten medieval legend.
To explore these startling ideas, I'm talking to Dr. Manuel João Ramos, an Associate Professor at the Dept. of Anthropology at the University Institute of Lisbon, where he has been working for decades on questions of European Colonialism and Power in International Relations.
We trace a 1,000-year-old story, uncovering the surprising roots of Christian Zionism, the messianic fantasies behind the "Age of Discovery," and the religious undercurrents that still shape Europe's troubled relationship with the world.
Quelle: Neutrality Studies (https://www.youtube.com/@neutralitystudies)