🏞 Lech - Lechstaustufe 3 – Urspring
(http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/Lech-Lechstaustufe_3_%E2%80%93_Urspring.jpg) (http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/tag/Lech-Lechstaustufe_3_%E2%80%93_Urspring_Lechbruck.jpg)
Lechstaustufe 3
Bild 2: Luftbild Lechstaustufe mit Lechbruck am See
Die
Lechstaustufe Lechbruck (https://de.wikipedia.org/wiki/Lechstaustufe_Lechbruck) ist eine Staustufe des Lechs zwischen Schongau und Füssen.
Die Staustufe befindet sich an Flusskilometer 146,5 auf dem Gemeindegebiet von Lechbruck am See im Landkreis Ostallgäu.
Betreiber des Laufwasserkraftwerkes ist die Allgäuer Überlandwerke, die erzeugte Leistung beträgt 5,0 MW bei einer Fallhöhe von 6,0 Metern.
Der Ausbaudurchfluss des Kraftwerkes beträgt 140 m³/s, das Regelarbeitsvermögen 25.000 MWh pro Jahr.
Im Jahr 2017 wurden die drei Kaplan-Turbinen sowie die zugehörigen Generatoren des Kraftwerkes generalüberholt.
Die
Lechstaustufe 3 – Urspring (https://de.wikipedia.org/wiki/Lechstaustufe_3_%E2%80%93_Urspring) Lechsee ist eine Staustufe des Lechs zwischen Schongau und Füssen.
Die Staustufe befindet sich an Flusskilometer 143,0 auf dem Gemeindegebiet von Steingaden im Landkreis Weilheim-Schongau.
Betreiber des Laufwasserkraftwerkes ist die Uniper Kraftwerke, die erzeugte Leistung beträgt 10,2 MW bei einer Fallhöhe von 8,0 Metern.
Der Ausbaudurchfluss des Kraftwerkes beträgt 142,5 m³/s, das Regelarbeitsvermögen 43.726 MWh pro Jahr.
Der Lechstausee Urspring wird freizeitlich zum Baden, Surfen und Segeln genutzt.