Sputnik Magazin

Kategorie => Geld & Wirtschaft & Bodenschätze => Wirtschaft => Thema gestartet von: Bastian am 22. Juni 2022, 09:55:58

Title: Westliche Sanktionen gegen Russland seien gescheitert
Beitrag von: Bastian am 22. Juni 2022, 09:55:58
NYT: Dem Westen ist es nicht gelungen, die russische Wirtschaft abzuwürgen

Westliche Maßnahmen zur Abwürgung der russischen Wirtschaft sind gescheitert, schreibt die amerikanische Zeitung The New York Times.

,,China und Indien kaufen russisches Öl in fast denselben Mengen wie zuvor westliche Länder", heißt es in der Veröffentlichung.

Der Artikel stellt fest, dass Russland aufgrund der hohen Energiepreise heute sogar mehr verdient als vor vier Monaten, während der Rubel gegenüber dem Dollar ebenfalls stark gestiegen ist.

Nach der Verhängung westlicher Sanktionen stiegen die chinesischen Importe um 28 %, was es Russland ermöglichte, Saudi-Arabien zu überholen. Darüber hinaus hat Indien seine Käufe von russischem Öl erhöht, das früher in unbedeutenden Mengen gekauft wurde, erinnert sich der Artikel.

Russland sei, anstatt weiter zu fallen, fast auf dem Niveau vor der Pandemie angelangt, schloss die Zeitung.

Nach Beginn des russischen Militäreinsatzes in der Ukraine verstärkte der Westen den Sanktionsdruck auf Moskau. Einige Länder kündigten das Einfrieren russischer Vermögenswerte an, viele Marken verließen das Land. Die Europäische Union hat bereits sechs Sanktionspakete verabschiedet, die insbesondere die schrittweise Einführung eines Importembargos für Kohle und Öl vorsehen.

Der Kreml nannte das Vorgehen des Westens einen Wirtschaftskrieg wie keinen anderen. Wie Wladimir Putin erklärte , ist die Politik der Eindämmung und Schwächung Russlands eine langfristige Strategie des Westens, und die Sanktionen haben der gesamten Weltwirtschaft einen schweren Schlag versetzt. Ihm zufolge das Hauptziel der Vereinigten Staaten und Europasum das Leben von Millionen von Menschen zu verschlechtern.

Quelle: Original EN (https://www.nytimes.com/2022/06/21/world/europe/ukraine-russian-oil-embargo.html) | The New York Times (https://www.nytimes.com/)