Sputnik Magazin

Kategorie => Jusitz => Recht & Gesetz & Justiz => Gefängnis => Thema gestartet von: Amaru am 23. Juni 2022, 19:38:18

Title: Die Hölle der peruanischen Gefängnisse - Dokumentarfilm
Beitrag von: Amaru am 23. Juni 2022, 19:38:18

Vidéo en version originale française, sous-titrée en 29 langues | Video in the original French, subtitles in 29 languages
Video in französischer Originalsprache, Untertitel in 29 Sprachen | Vídeo en francés original, subtítulos en 29 idiomas


Sie sind jung und träumen vom schnellen Geld: Immer mehr Franzosen tappen in die Falle des Kokainhandels, direkt angeworben von südamerikanischen Kartellen. Ihr neues Ziel: Peru, wo Drogen 20 % billiger gehandelt werden als in Kolumbien.

Nur für diese Franzosen endet die Reise oft am Flughafen und sie landen im Gefängnis. Mindeststrafe: acht Jahre Gefängnis. In Lima werden Alain, Mickaël und Vincent in Santa Clarita festgehalten, dem überfülltesten Gefängnis der Hauptstadt. Menschenhandel, Gelegenheitsjobs, Erpressung: Was sind die Regeln für das Überleben in einem außergewöhnlichen Gefängnis, in dem das Geld regiert?
Unter diesen neuen europäischen Schmugglern bleiben immer mehr Frauen, die oft schwanger sind, unbemerkt. Lucie, in Metz für 5.000 Euro angeworben, sah ihr Schicksal erschüttert. Um zu verhindern, dass Gefangene in Depressionen versinken, vervielfacht das Frauengefängnis die Aktivitäten. Aber reichen die Stretching-Kurse, die Schönheitswettbewerbe und die Kinderkrippe aus, um den Gefängnisschock zu überwinden?

Wir haben diese Häftlinge und ihre Familien ein Jahr lang begleitet. Wer sind diese Franzosen, die das Risiko eingegangen sind, mit Drogen Geld zu verdienen? Welchen Preis zahlen sie heute?

Quelle: Investigations et Enquêtes (https://www.youtube.com/c/InvestigationsetEnqu%C3%AAtes)