Sputnik Magazin

Kategorie => Nachrichten => Nachrichten & Krieg & Thema => Gemischte Infos => Thema gestartet von: Urs am 19. Dezember 2022, 10:42:44

Title: 🌐 Gerät der Euro ins Schleudern? Steigt der Gold-Preis ins Unermessliche?
Beitrag von: Urs am 19. Dezember 2022, 10:42:44
🌐 Gerät der Euro ins Schleudern? Wird es ein Anti-Brexit-Referendum geben? Steigt der Gold-Preis ins Unermessliche? Zehn unglaubliche Vorhersagen, die 2023 Realität werden könnten

(http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2Weltwoche-2023.webp)

Meine persönliche Nachkontrolle der undenkbaren Prognosen der letzten Jahre zeigt, dass «undenkbar» eben nicht «unmöglich» bedeutet. Praktisch in jedem Jahr gingen ein bis zwei dieser Fantasien in Erfüllung.

Für 2022 sagten die Experten voraus, dass sich die Regierungen in der Energiepolitik wieder den fossilen Treibstoffen zuwenden würden, weil sie damit die Inflation ausbremsen und soziale Unrast verhindern wollen. Energie- und Rohstofffonds sollen 50 Prozent zulegen. Die weltweiten Fonds für Rohstoffe und Energie legten bis November fast 52 Prozent zu. Noch nie war der Kohleverbrauch so hoch wie 2022.

Im Weiteren erwarteten sie ein Aufrüstungs-Wettrennen im Bereich von Hyperschall-Raketen und eine Rückkehr zu einem kalten Krieg. Sowohl Russland als auch die USA entwickeln neue Waffensysteme dieses Typs. Ein neuer kalter Krieg ist weitgehend Realität geworden.

Insgesamt stellt die Saxo Bank das Jahr 2023 unter das Motto «Kriegswirtschaft». Ihre Spezialisten aus aller Welt wagen sich diesmal mit folgenden Vorhersagen aufs Eis:


Bleibt nur zu hoffen, dass diesmal nicht wieder ein bis zwei dieser Vorhersagen eintreffen.

Quelle: Die Weltwoche (https://weltwoche.ch)