Sputnik Magazin

Kategorie => Geld => Geld & Wirtschaft & Bodenschätze => US-Dollar => Thema gestartet von: Ludwig am 27. Januar 2023, 08:09:22

Title: Hintergrund: Denkfehler „Dollarhegemonie“
Beitrag von: Ludwig am 27. Januar 2023, 08:09:22
Hintergrund: Denkfehler ,,Dollarhegemonie"



Mit der Eskalation des Krieges in der Ukraine, den westlichen Sanktionen gegen Russland und den Spannungen zwischen den USA und China wird vor allem in kritischen Artikeln in alternativen Medien immer wieder die ,,Dollarhegemonie" der USA thematisiert. Diese sei ein Machtmittel, von dem die Welt sich nun löse. Oft wird sie auch als ,,wahrer" Kriegsgrund für diesen und jenen Krieg beschrieben. Einige Autoren gehen so weit, eine kommende ,,Ent-Dollarisierung" als das Ende des US-Imperiums zu sehen. Hinter all dem steckt ein wahrer Kern, aber leider auch viel Unverständnis für makro- und finanzökonomische Fragen. Das ist ärgerlich, da so ein Teil der gerechtfertigten Kritik an der unfairen bis kriegerischen Außen- und Außenwirtschaftspolitik der USA auf eine falsche und daher unproduktive Schiene gelenkt wird. Zeit für einen unaufgeregten Blick hinter die Kulissen. Von Jens Berger.
[...]

Quelle: Nachlesen (https://www.nachdenkseiten.de/?p=92712) | NachDenkSeiten TV (https://www.youtube.com/@nachdenkseiten745) | NachDenkSeiten (http://www.nachdenkseiten.de/)