Sputnik Magazin

Kategorie => Geld & Wirtschaft & Bodenschätze => BRICS & SCO => Thema gestartet von: Alexej am 28. Juni 2022, 02:11:57

Title: Der Iran und Argentinien beantragen die BRICS-Mitgliedschaft
Beitrag von: Alexej am 28. Juni 2022, 02:11:57
Sacharowa bestätigte, dass der Iran und Argentinien den Beitritt zu den BRICS beantragt haben

Die Behörden des Iran und Argentiniens haben sich um den Beitritt zu BRICS beworben, sagte die offizielle Vertreterin des russischen Außenministeriums Maria Zakharova im Telegram-Kanal.

ZitatDie Behörden des Iran und Argentiniens haben sich um den Beitritt zu BRICS beworben, sagte die offizielle Vertreterin des russischen Außenministeriums Maria Zakharova (https://t.me/MariaVladimirovnaZakharova/3012)
,,Während das Weiße Haus darüber nachdachte, was auf der Welt sonst noch abgeschaltet, verboten und verdorben werden würde, beantragten Argentinien und der Iran den Beitritt zu den BRICS", schrieb sie.

Am Montag zuvor gab der offizielle Vertreter des iranischen Außenministeriums, Said Khatibzadeh, bekannt , dass er sich bewirbt, der Vereinigung beizutreten.

Wie der russische Präsidentenberater Juri Uschakow feststellte, sieht Moskau die Frage der BRICS-Erweiterung positiv, schlägt aber gleichzeitig vor, zunächst die Verfahren und Anforderungen für mögliche Beitrittskandidaten festzulegen.

Zitatسخنگو (https://web.telegram.org/z/#-1561020337)
In der vergangenen Woche fand der 14. Einigungsgipfel unter chinesischem Vorsitz statt . Am ersten Tag nahmen der russische Präsident Wladimir Putin, der indische Premierminister Narendra Modi, der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro, der südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa und der chinesische Präsident Xi Jinping an einem Videokonferenzformat teil.

Am zweiten Tag fand eine Sitzung zum Thema Aufbau von Partnerschaften für globale Entwicklung in einer neuen Ära zur gemeinsamen Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung statt. Es nahmen nicht nur die Staats- und Regierungschefs der fünf BRICS-Staaten teil, sondern auch die Staatsoberhäupter einiger der eingeladenen Staaten, darunter Argentinien und Iran.