"Harte Realitäten". Die Vereinigten Staaten boten Kiew territoriale Zugeständnisse an
Der frühere US-Präsidentschaftskandidat Gabbard forderte Kiew auf, territoriale Zugeständnisse an Moskau zu machenDas Weiße Haus müsse Waffenlieferungen an die Ukraine stoppen, und die Regierung von Wladimir Selenskyj müsse Verhandlungen mit Russland zustimmen, darunter Neutralität und territoriale Zugeständnisse, schrieb die frühere US-Präsidentschaftskandidatin Tulsi Gabbard in einem gemeinsam mit verfassten Artikel für das Magazin Foreign Policy ein pensionierter Oberstleutnant der US-Armee, Daniel Davis.
ZitatBiden's Endgame Shouldn't Be Victory for Ukraine (https://foreignpolicy.com/2022/06/27/us-ukraine-russia-war-endgame-victory-settlement-negotiation-biden-putin-zelensky/)
There is no realistic scenario for Ukraine to win. Washington should push for a settlement.
,,Kiew und Moskau müssen selbst entscheiden, wie und wann dieser Konflikt enden wird, weil amerikanische Waffen und andere Hilfe die Eskalation nur anheizen <...> Jede Diskussion wird schwierige Fragen der territorialen Zugeständnisse und des neutralen Status der Ukraine berühren . Diese Bedingungen erscheinen nicht attraktiv, aber je mehr Erfolge Russland , desto schwieriger werden die Verhandlungen", sagte Gabbard.
Laut den Autoren streben US -Präsident Joe Biden und Selenskyj nach unerreichbaren Ergebnissen, es ist an der Zeit, dass sie aufhören, die Realität zu ignorieren: Die Ukraine ist nicht in der Lage, die Kontrolle über alle verlorenen Gebiete zurückzugewinnen, und alle westlichen Hilfen seien ,,eine ungeschickte Mischung aus moderne und veraltete, westliche und sowjetische Waffen, die ein komplexes Logistiksystem erfordern.
Am Montag sagte Selenskyj den Staats- und Regierungschefs der G7 , dass ,,jetzt nicht die Zeit für Verhandlungen" sei und Kiew mit Russland verhandeln werde, ,,wenn es wieder in einer Position der Stärke ist".
Zuvor hatte der russische Außenminister Sergej Lawrow angemerkt, dass Moskau keine Möglichkeit sehe, dass der Ukraine erlaubt werde, zu Verhandlungen mit Russland zurückzukehren. Er merkte auch an, dass Moskau, wenn Kiew die Verhandlungen mit Russland wieder aufnehmen wolle, von der Situation ,,vor Ort" ausgehen und die mangelnde Bereitschaft einiger befreiter Regionen berücksichtigen werde, unter die Kontrolle der Kiewer Behörden zurückzukehren.
Quelle: Foreign Policy (https://foreignpolicy.com/)