💰 Afrika tritt Dollar an den Straßenrand
💰 Africa kicks dollar to the curb
Der Sudan und Russland erwägen die Umstellung auf nationale Währungen in gegenseitigen Vergleichen, ein Schritt, der die Dominanz des US-Dollars verringern könnte. Der Sudan strebt an, eine Drehscheibe für russische Produkte in Afrika zu werden, und die beiden Länder diskutieren auch über eine verstärkte Zusammenarbeit bei der Exploration und dem Abbau von Mineralien. In der Zwischenzeit,
Der Iran hat die Gründung einer gemeinsamen Bank mit afrikanischen Staaten vorgeschlagen, um die Zusammenarbeit und den Handel mit lokalen Währungen zu fördern, was den afrikanischen Ländern helfen würde, sich von ihrer Abhängigkeit vom US-Dollar zu befreien. Mehrere afrikanische Länder unternehmen Schritte zur Entdollarisierung,
mit der Absicht der Ostafrikanischen Gemeinschaft, in den kommenden Jahren eine einheitliche Regionalwährung einzuführen.
Sudan and Russia are considering switching to national currencies in mutual settlements, a move that could diminish the dominance of the US dollar. Sudan aims to become a hub for Russian products in Africa, and the two countries are also discussing increasing cooperation in mineral exploration and mining. Meanwhile, Iran has suggested the establishment of a joint bank with African states to promote co-operation and trade in local currencies, which would help African countries rid themselves of their dependence on the US dollar. Several African countries are taking steps towards de-dollarisation, with the East African Community planning to establish a unified regional currency in the coming years.
Quelle: TFIGlobal News - Africa (https://www.youtube.com/@TFIGlobal-Africa)