💰 BRICS fordert US-Dollar-Dominanz heraus, Saudi erwägt den Verkauf von Öl in anderen Währungen: Neue multipolare Wirtschaftsordnung
💰 BRICS challenges US 'dollar dominance', Saudi considers selling oil in other currencies: New multipolar economic order
BRICS ,,entwickelt ein gerechteres System des Währungsumtauschs", um die ,,Dominanz des Dollars" herauszufordern, enthüllte Südafrika. Saudi-Arabien erwägt, Öl in anderen Währungen zu verkaufen. Der Ökonom Zoltan Pozsar sagt, die ,,unipolare Ära" der USA sei vorbei.(http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/US-Dollar-Dominanz.jpg)
BRICS challenges US 'dollar dominance', Saudi considers selling oil in other currencies: New multipolar economic order (https://geopoliticaleconomy.com/2023/01/21/brics-us-dollar-saudi-oil-currency-multipolar/)
BRICS is "developing a fairer system of monetary exchange" to challenge the "dominance of the dollar", South Africa revealed. Saudi Arabia is considering selling oil in other currencies. Economist Zoltan Pozsar says the US "unipolar era" is over.
Das internationale Wirtschaftssystem wurde jahrzehntelang von den Vereinigten Staaten dominiert, aber diese Finanzarchitektur bricht mit der Schaffung neuer Institutionen im globalen Süden rapide zusammen.
Der BRICS-Block aus Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika arbeitet ,,an der Entwicklung eines faireren Systems des Währungsumtauschs", um die ,,Dominanz des Dollars" herauszufordern, hat Südafrikas Außenminister enthüllt.
Saudi-Arabien hat öffentlich bestätigt, dass es erwägt, sein Öl in anderen Währungen zu verkaufen.
Chinas Präsident Xi Jinping sagte, Peking werde Energie von den Staaten am Persischen Golf in seiner eigenen Währung, dem Renminbi, kaufen.
Der prominente Ökonom Zoltan Pozsar von der Schweizer Investmentbank Credit Suisse hat beobachtet, dass die ,,unipolare Ära" der US-Hegemonie schnell durch eine neue ,,multipolare" Ordnung ,,eine Welt, zwei Systeme" ersetzt wird.
,,China schreibt proaktiv ein neues Regelwerk" und ,,schafft eine neue Art der Globalisierung", schrieb Pozsar und beschrieb, wie dieser Übergang ,,das ,,exorbitante Privileg" bedroht, das der Dollar als internationale Reservewährung
(http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/US-Dollar-Dominanz1.jpg)
BRICS arbeitet an der ,,Entwicklung eines faireren Systems des Währungsumtauschs" als Alternative zur ,,Dominanz des Dollars"Südafrikas Außenminister Naledi Pandor sagte gegenüber dem staatlichen russischen Medienunternehmen Sputnik, dass der BRICS-Block daran arbeite, ,,ein faireres System des Währungsumtauschs zu entwickeln", um die ,,Dominanz des Dollars" zu schwächen.
Pandors Kommentare wurden von den westlichen Medien ignoriert, aber in der indischen Presse ausführlich berichtet .
,,Wir waren schon immer besorgt über die Tatsache, dass der Dollar dominiert und wir uns nach alternativen [Systemen] umsehen müssen", sagte sie.
,,Die derzeit bestehenden Systeme neigen dazu, sehr wohlhabende Länder zu privilegieren und stellen eine echte Herausforderung für Länder wie uns dar, die Zahlungen in Dollar leisten müssen, was in Bezug auf unsere verschiedenen Währungen viel mehr kostet", fuhr Pandor fort.
,,Ich denke also, dass ein gerechteres System entwickelt werden muss, und das ist etwas, was wir mit den BRICS-Ministern in den Diskussionen über den Wirtschaftssektor diskutieren", fügte der südafrikanische Außenminister hinzu.
2014 gründeten die BRICS-Staaten die New Development Bank (NDB) als Alternative zur US-dominierten Weltbank.
Pandor erklärte: ,,Im wirtschaftlichen Kontext prüfen wir, wie die NDB und andere institutionelle Formationen uns dabei unterstützen können, ein faireres System des Geldaustauschs zu entwickeln."
Der südafrikanische Außenminister kritisierte auch die völkerrechtswidrige Verhängung einseitiger Sanktionen durch die USA.
Sie sagte gegenüber Sputnik: ,,Wir haben immer ein Problem mit einseitigen Sanktionen und ihren Auswirkungen auf viele Länder, die nicht in einen bestimmten Konflikt fallen, deshalb haben wir unseren Freunden in den Vereinigten Staaten mitgeteilt, dass wir wirklich möchten, dass sie diese Verhängung einseitiger Sanktionen noch einmal überdenken , was oft keine sehr hilfreiche Strategie zur Lösung von Problemen ist".
(http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/US-Dollar-Dominanz2.jpg)
Saudi-Arabien erwägt, Öl in anderen Währungen zu verkaufenWährend sich die BRICS allmählich in Richtung Entdollarisierung bewegen , tut einer der wichtigsten historischen Verbündeten Washingtons dasselbe.
Der größte Ölexporteur der Welt, Saudi-Arabien, hat öffentlich zugegeben, dass er erwägt, sein Rohöl in anderen Währungen zu verkaufen , nicht nur in US-Dollar.
Der saudische Finanzminister Mohammed Al-Jadaan sagte gegenüber Bloomberg TV: ,,Es gibt keine Probleme damit, zu diskutieren, wie wir unsere Handelsvereinbarungen abwickeln, ob es sich um US-Dollar, Euro oder Saudi-Riyal handelt".
,,Ich glaube nicht, dass wir abwinken oder Diskussionen ausschließen, die dazu beitragen, den Handel auf der ganzen Welt zu verbessern", sagte er.
1974 stimmte Saudi-Arabien zu, sein Rohöl in Dollar zu verkaufen und seine Öleinnahmen in Staatsanleihen zu investieren , als Gegenleistung für den Schutz durch die US-Regierung.
Dieses Petrodollar-System trug dazu bei, den Status des Greenback als globale Reservewährung zu untermauern, nachdem US-Präsident Richard Nixon 1971 die Konvertibilität des Dollars in Gold beendet hatte.
Aber der Petrodollar hat jetzt direkte Herausforderer.
Das Wall Street Journal berichtete im März 2022, dass ,,Saudi-Arabien in aktiven Gesprächen mit Peking war, um einen Teil seiner Ölverkäufe an China in Yuan zu bepreisen ". Riad hat dies damals nicht öffentlich bestätigt.
Anschließend besuchte der chinesische Präsident Xi Jinping im Dezember Riad, wo er ein historisches Treffen mit dem Golf-Kooperationsrat (GCC) und den 21 Mitgliedsstaaten der Arabischen Liga abhielt.
Xi sagte, er und Spitzenbeamte aus Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Katar, Kuwait, Bahrain und dem Oman hätten über den Kauf von Energie aus dem Persischen Golf mit Chinas eigener Währung , dem Renminbi, gesprochen.
Der chinesische Präsident erklärte in einem von Reuters gemeldeten Kommentar: ,,China wird weiterhin große Mengen Rohöl aus den GCC-Ländern importieren, die Importe von verflüssigtem Erdgas ausweiten, die Zusammenarbeit bei der vorgelagerten Öl- und Gasentwicklung, den Ingenieurdienstleistungen, der Lagerung, dem Transport und der Raffination stärken , und nutzen Sie die Shanghai Petroleum and Natural Gas Exchange als Plattform für die Abwicklung des Öl- und Gashandels in Yuan.
China ist bereits Saudi-Arabiens wichtigster Handelspartner, und Peking, Riad und der GCC haben zugesagt, ihren multilateralen Handel zu vertiefen.
Prominenter Ökonom der Credit Suisse beschreibt neue multipolare Ordnung, die das ,,exorbitante Privileg" des US-Dollars herausfordertDiese historischen Entwicklungen in den BRICS und Saudi-Arabien sind Teil eines internationalen Wandels hin zu einer multipolaren Wirtschaftsordnung.
Der prominente Ökonom Zoltan Pozsar, globaler Leiter der kurzfristigen Zinsstrategie bei der Schweizer Investmentbank Credit Suisse, beschrieb diesen Übergang am 20. Januar in der Financial Times mit dem Titel ,,Großmachtkonflikt gefährdet das exorbitante Privileg des Dollars " .
Pozsar, der eine Art Berühmtheit in der zeitgenössischen Wirtschaftswissenschaft ist und von der Finanzpresse als ,,Superstar " bezeichnet wurde, schrieb, dass die ,,unipolare Ära" nach dem Ende des ersten Kalten Krieges, in der ,,die USA der unbestrittene Hegemon waren ", geht nun zu Ende.
In dieser zunehmend multipolaren Welt ,,schreibt China proaktiv ein neues Regelwerk", sagte er, ,,und schafft eine neue Art der Globalisierung durch Institutionen wie die Belt and Road Initiative, die Brics+-Gruppe der Schwellenländer und die Shanghai Cooperation Organisation." .
Wir sehen eine Verzweigung der globalen wirtschaftlichen und politischen Institutionen, was ,,letztlich zu ,einer Welt, zwei Systeme' führen könnte", erklärte Pozsar und verwies auf Chinas Modell für Hongkong ,,ein Land, zwei Systeme".
Twitter (https://twitter.com/ftworldnews/status/1616299945060884480)
Er schrieb, dass die ,,dollarbasierte Währungsordnung bereits auf vielfältige Weise in Frage gestellt wird", insbesondere durch ,,die Ausbreitung von Entdollarisierungsbemühungen und digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs)".
,,In letzter Zeit scheint sich das Tempo der Entdollarisierung beschleunigt zu haben", bemerkte er.
Pozsar wies darauf hin:
ZitatChina und Indien haben für russische Waren in Renminbi, Rupien und VAE-Dirham bezahlt. Indien hat einen Rupie-Abrechnungsmechanismus für seine internationalen Transaktionen eingeführt, während China die GCC-Länder aufforderte, die Shanghai Petroleum and Natural Gas Exchange für die Renminbi-Abrechnung von Öl- und Gasgeschäften in den nächsten drei bis fünf Jahren voll zu nutzen. Mit der Expansion von Brics über Brasilien, Russland, Indien und China hinaus könnte die Entdollarisierung der Handelsströme zunehmen.
Große Länder wie China, Russland und Saudi-Arabien exportieren mehr denn je, was bedeutet, dass sie Leistungsbilanzüberschüsse in Rekordhöhe haben, stellte Pozsar fest. Aber ihre Zentralbanken kaufen keine US-Staatsanleihen; Stattdessen investieren sie in Gold, Rohstoffe und Projekte wie die Belt and Road Initiative.
,,Wenn weniger Handel in US-Dollar fakturiert wird und Dollarüberschüsse immer weniger in traditionelle Währungsreserven wie Treasuries rezykliert werden, könnte das 'exorbitante Privileg' des Dollars als internationale Reservewährung angegriffen werden", so der Ökonom der Credit Suisse abgeschlossen.
Quelle: Geopolitical Economy Report (https://geopoliticaleconomy.com/) Qriginal, EN | Sputnik Magazin DE