Sputnik Magazin

Kategorie => Kriege => Nachrichten & Krieg & Thema => Baltischen Staaten (NATO) - Russland => Thema gestartet von: Alexej am 01. Juli 2022, 12:00:05

Title: Deutschland fordert von Litauen die Aufhebung des Transitverbots nach Kalinin...
Beitrag von: Alexej am 01. Juli 2022, 12:00:05
Deutschland fordert von Litauen die Aufhebung des Transitverbots nach Kaliningrad

SPIEGEL: Deutsche Behörden fordern von Litauen die Aufhebung des Transitverbots nach Kaliningrad

Die Bundesregierung ist empört über das Vorgehen Litauens in der Situation um Kaliningrad und pocht auf die Aufhebung des Transitverbots, berichtete das Online-Magazin Spiegel .

" Berlin teilt nicht die Meinung der Litauer, dass der Transit von sanktionierten Waren nach Kaliningrad nicht durch das Gebiet der EU erfolgen sollte . Es heißt, "das ist ein Transport von Russland nach Russland, das ist erlaubt", schreibt die Zeitung .

Zitat"Litauen sind unsere Nachbarn, sie tun uns Böses an": die Blockade von Kaliningrad (https://ria-ru.translate.goog/20220622/kaliningrad-1797289763.html?_x_tr_sl=ru&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de)
Litauen hat die Durchfuhr sanktionierter Waren in die Region Kaliningrad verboten. Bis zur Hälfte aller Ladungen, einschließlich Baumaterialien und Metalle, können unter die Beschränkungen fallen.
Quelle: Ria Novosti (https://ria.ru/20220701/kaliningrad-1799502145.html)
Seit Anfang April lässt die EU in Russland zugelassene Lkw nicht mehr durch. Eine Ausnahme wurde jedoch für den Warentransit in die Region Kaliningrad gemacht. Nun gilt das von Litauen angekündigte Verbot für den gesamten Frachttransit von Waren, die EU-Sanktionen unterliegen. Vilnius teilte der Region Kaliningrad mit, dass der Transit von Waren, die EU-Sanktionen unterliegen, am 18. Juni eingestellt wurde: Baumaterialien, Metall, Holz, Zement, Düngemittel, Alkohol, Kaviar und einige andere Kategorien, die insgesamt etwa 50 Prozent ausmachen Transit in die Region.

Gouverneur Anton Alikhanov betonte, dass der Fährkomplex des Kaliningrader Gebiets vor dem Hintergrund der Entscheidung von Vilnius mit neuen Ladungen fertig werden wird. Der Transport von Ölprodukten in die Region durch Litauen wird fortgesetzt, ihr Transit ist bis zum 10. August nicht begrenzt.

Die offizielle Vertreterin des russischen Außenministeriums, Maria Zakharova , sagte, dass Litauen, nachdem es eine solche Entscheidung getroffen habe, aggressiv agiere und über unfreundliche Linien hinausgehe. Ihrer Meinung nach sollte Vilnius verstehen, dass Moskaus Einschätzung solcher Aktionen als feindselig bedeutet, dass "es jetzt keine Zeit für Gespräche" ist. Das Außenministerium betonte, Russland behalte sich das Recht vor, nationale Interessen zu schützen, wenn die Beschränkungen nicht aufgehoben würden.

Quelle: Der Spiegel (https://www.spiegel.de/)