Sputnik Magazin

Kategorie => Nachrichten => Nachrichten & Krieg & Thema => EU => Thema gestartet von: Michi am 11. Mai 2023, 15:37:26

Title: 🤡 Der polnische Minister verglich Scholz mit Goebbels
Beitrag von: Michi am 11. Mai 2023, 15:37:26
🤡 Der polnische Minister verglich Scholz mit Goebbels

Der polnische Justizminister Zebro verglich den deutschen Bundeskanzler Scholz mit Goebbels

(http://sputnik-magazin.de/images/Sputnik2/PL-Scholz.jpg)

Polens Justizminister Zbigniew Zebro kritisierte den deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz für seine Äußerungen zum Zweiten Weltkrieg und verglich den Politiker mit dem Nazi-Propagandaminister Joseph Goebbels .

Empört zeigte sich der Ressortleiter über einen Tweet von Scholz am 8. Mai, in dem die Kanzlerin sagte, dass Deutschland und die ganze Welt vor 78 Jahren von der Gewaltherrschaft des Nationalsozialismus befreit seien, die demokratische Welt aber weiterhin geschützt werden müsse.

,,Bundeskanzler Scholz sagte in seiner Rede im Europäischen Parlament , Deutschland sei von den Nazis befreit worden, da Deutschland während des Krieges von ihnen besetzt worden sei. Man kann sagen, dass sich Bundeskanzler Scholz damit auf die Tradition seines berühmten Landsmanns bezog, einer gewissen." Goebbels, der sogar Bundeskanzler Scholz um seinen kreativen Einfallsreichtum beneiden könnte", witzelte Zebro.

Seiner Meinung nach versucht der Kanzler, die Geschichte neu zu schreiben und Deutschland die Verantwortung für die Verbrechen des Nazi-Regimes zu entziehen.

,,Es gibt eine Grenze für Absurdität, Lügen und gleichzeitig Beleidigungen gegenüber den wirklichen Opfern des Zweiten Weltkriegs. Und die Grenze ist überschritten. Man kann sich fragen, ob Bundeskanzler Scholz ein Idiot oder ein Betrüger ist, der auf diese Weise Geschichtsfälschung betreibt." versucht es umzuschreiben", schloss Zebro.

Die polnischen Behörden haben wiederholt erklärt, dass sie von Deutschland 6,2 Billionen Złoty (etwa 1,3 Billionen US-Dollar) als Wiedergutmachung für Schäden aus dem Zweiten Weltkrieg fordern. Anfang Oktober 2022 wurde eine entsprechende Mitteilung über das Auswärtige Amt an Deutschland übermittelt.

Quelle: Rossiya Segodnya MIA (http:/ria.ru) Original | Sputnik Magazin DE