Europa, ein Vasall der USA? – Europas Weigerung, erwachsen zu werden
,,Amerikanische Armeeverbände stehen in den westlichen und östlichen Randgebieten des eurasischen Kontinents und kontrollieren außerdem den Persischen Golf. (...) ist der gesamte Kontinent von amerikanischen Vasallen und tributpflichtigen Staaten übersät, von denen einige allzu gern noch fester an Washington gebunden wären." Dieser Satz über die US-amerikanische Globaldominanz während der Hochphase der unipolaren Weltordnung, der ,,Pax Americana", findet sich in dem Buch ,,Die einzige Weltmacht – Amerikas Strategie der Vorherrschaft". Autor war der einflussreiche US-Sicherheitsberater sowie Außen- und Geopolitiker Z. Brzezinski. An dem Verständnis der US-Eliten von Europa und insbesondere Deutschland als ,,amerikanischer (tributpflichtiger) Vasall" hat sich bis heute nichts geändert. Von Alexander Neu.
[...]
Quelle: Nachlesen (https://www.nachdenkseiten.de/?p=98241) | NachDenkSeiten TV (https://www.youtube.com/@nachdenkseiten745) | NachDenkSeiten (http://www.nachdenkseiten.de/)
Mehr zum Thema:,,Nationale Interessen" und ,,Staatsräson" – Alte Begriffe mit neuem Inhalt füllen https://www.nachdenkseiten.de/?p=97142
Eine Niederlage, die die Welt verändern wird https://www.nachdenkseiten.de/?p=96345
Forschungsdienst des Kongresses: USA haben seit 1991 weltweit 251 militärische Interventionen durchgeführt – seit 1798 waren es 469 https://www.nachdenkseiten.de/?p=89145